Beiträge: 61
	Themen: 32
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 25.02.2010
	
Wohnort: Hessen
		
	
 
	
	
		servus,
fahre einen Mini COoper S R53 mit 18ZOll 215/35 OZ-Felgen.
Frage nun: Passen die 35mm Federn ohne Probleme drunter?
Also nix schleifen und so...
die zweite Frage ist: wenn ich dann noch einen Bastuck ESD drunter schraube gibt es dann Problem mit der Bremsleitung hinten?
Wollte mit diesen ovalen Auspuff dann holen, also nicht den mit zwei Rohren... und wie kann ich das Prob. mit den Bremsleitungen beheben, wenn er tiefer ist?
Danke
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25
	Themen: 6
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 10.05.2010
	
Wohnort: Schwalmtal
		
	
 
	
	
		mich würde auch interessieren, wie die H&R mit 17" o /und 18" aussehen, hat denn keiner bilder von seinem mit dieser Kombination?
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.963
	Themen: 58
	Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 21.03.2007
	
Wohnort: Bad Bentheim/ NDS
		
	
 
	
	
		seiko08 schrieb:servus,
fahre einen Mini COoper S R53 mit 18ZOll 215/35 OZ-Felgen.
Frage nun: Passen die 35mm Federn ohne Probleme drunter?
Also nix schleifen und so...
die zweite Frage ist: wenn ich dann noch einen Bastuck ESD drunter schraube gibt es dann Problem mit der Bremsleitung hinten?
Wollte mit diesen ovalen Auspuff dann holen, also nicht den mit zwei Rohren... und wie kann ich das Prob. mit den Bremsleitungen beheben, wenn er tiefer ist?
Danke
Dazu müsste man noch wissen, welche Et die Felgen haben. Wenn die Et geringer als 40 ist könnte es etwas schleifen bei tiefem Einfeder (ab leicht beladenem Zustand oder tiefe Bodenwellen). Dann musst du etwas nacharbeiten am Plastik oder du lässt es hin und wieder schleifen. 
Unter Et37 wirds wohl 
sehr wahrscheinlich schleifen.
Unic schrieb:mich würde auch interessieren, wie die H&R mit 17" o /und 18" aussehen, hat denn keiner bilder von seinem mit dieser Kombination?
Schau mal in der Galerie ein wenig rum, speziell im Felgenbereich oder klick dich hier etwas durch:
http://www.mini2.info/forum/showthread.p...mmerfelgen
	 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 230
	Themen: 23
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 28.05.2007
	
Wohnort: Bad Abbach
		
	
 
	
	
		also ich fahre die lenso cx in 7,5j X 18 ET38 auf nem r53...
ich würde gerne 30mm federn verwenden.
geht das? wenn ja, wer trägt mir das ein ?? 
 
denn unsere prüfer hier haben alle die nase auf der stirn und meinen sie wären gott... hatte schon probleme überhaupt die 18" eingetragen zu bekommen...
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 440
	Themen: 8
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 28.09.2008
	
Wohnort: H
		
	
 
	
	
		Ich fahre 18Zoll mit einer Et 38 und 35mm Tieferlegung... Hinten und vorne mussten die Radläufe ziemlich bearbeitet werden
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.963
	Themen: 58
	Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 21.03.2007
	
Wohnort: Bad Bentheim/ NDS
		
	
 
	
	
		Möglich ist das sicherlich. Es sollte dir jeder TÜV eintragen wenn die Freigängigkeit gegeben ist. Für die Freigängigkeit musst du dann sorgen. Auf eine Nachprüfung hatte ich damals keine Lust und hab mein Auto immer auf zwei Stahlfelgen verschränkt oder mal mit 60Kg Futtersäcken im Kofferraum beladen. Ein bisschen Straßen Kreide auf den Reifen, Testfahrt, Radhaus checken und dann mal betreffende Stellen freigängig machen.
Wenn du mit einem guten Gewissen zum TÜV fahren kannst, steht dem meist nichts im Wege. Wenn du selber schon zweifelst ob das klappt, gehts auch wahrscheinlich in die Hose.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 230
	Themen: 23
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 28.05.2007
	
Wohnort: Bad Abbach
		
	
 
	
	
		schaut auf jeden fall SEHR GUT aus 
 
aber dass es bei absoluter kampffahrt noch schleift ist schlecht, da ich ab und an mal auch auf der nordschleife unterwegs bin 
 
Firstcarfastcar schrieb:Ich fahre 18Zoll mit einer Et 38 und 35mm  Tieferlegung... Hinten und vorne mussten die Radläufe ziemlich  bearbeitet werden
was heisst denn "Radläufe bearbeiten" ?
muss da lediglich plastik abgeschnitten werden?? oder kommen da sogar noch blecharbeiten dazu ?
denn an das plastik würde ich mich ja selber noch rantrauen, wenn's ans blech geht, lass ich da lieber die finger von 
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.963
	Themen: 58
	Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 21.03.2007
	
Wohnort: Bad Bentheim/ NDS
		
	
 
	
	
		Probier mal die Suche. Ich hab das Gefühl, dass ich das wöchentlich einmal niederschreibe. Irgendwann leg ich mir das auf Copy/Paste.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 23.06.2010
	
Wohnort: krefeld
		
	
 
	
	
		ich hab mir gerade 7x17 et 38 bestellt.
Sollte doch bei den geweitetten Radläufen beim Works kein Problem sein ..oder ?
würde ihn auch gerne 30mm tiefer setzen mit federn.Geht das?
 
lg niki
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •