Beiträge: 4.159
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2008
Wohnort: Niederösterreich, nahe St.Pölten
sehr geil
LiquidWhite schrieb:pdc löcher zukitten und drüber lackieren, hab ich auch gemacht 
blöd ist es nur, wenn er PDC verbaut hat

Ob er es hat, weiß ich nicht

Aber ich denk mal, weil sonst wäre es ja kein Problem einfach drüber zu lacken, da sie eh ohne funktion wären
lg Sumsi
•
Beiträge: 440
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.09.2008
Wohnort: H
man kann drüber lackieren! Der lackierer muss es nur können! Wenns zu dich ist etc, dann piepts die ganze zeit... also meine wurden schonmal lackiert und da funktioniert alles!
•
Beiträge: 1.020
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2006
Wohnort: Linz
abso schrieb:wie hat sie bmw dann lackiert wenn sie nicht lackieren darfst?
130/stück? alter schwede - und davon brauchst 4 oder?
sowas traut sich auch nur bmw
zum glück nur 2 aber 100€ für 1cm² lackieren is schon heftig
angeglich darf nur eine bestimmt lackschicht aufgetragen werden
•
Beiträge: 440
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.09.2008
Wohnort: H
measure schrieb:zum glück nur 2 aber 100€ für 1cm² lackieren is schon heftig
angeglich darf nur eine bestimmt lackschicht aufgetragen werden 
Ich fahre heute wahrscheinlich noch zu meinem Lackierer, um meine Plastikteile dort abzugeben, wenn ichs nicht vergesse, frage ich ihn mal, welchen lack man dazu benötigt...
•
Beiträge: 1.020
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2006
Wohnort: Linz
Firstcarfastcar schrieb:Ich fahre heute wahrscheinlich noch zu meinem Lackierer, um meine Plastikteile dort abzugeben, wenn ichs nicht vergesse, frage ich ihn mal, welchen lack man dazu benötigt...
super Danke

aber so wie ich das verstanden habe ist es wirklich die Lackstärke und wie er aufgetragen wird, warum sie die Teile einzeln verkaufen wollen.
mein Lackiere traut sich nicht drüber
•
Beiträge: 1.020
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2006
Wohnort: Linz
Erkenntnis des Tages die Aerofront vom Cooper past nicht beim S

•
Beiträge: 2.445
Themen: 34
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.08.2007
Wohnort: Tirol
•
Beiträge: 4.159
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2008
Wohnort: Niederösterreich, nahe St.Pölten
Passen würds schon, aber nur die vom Cooper D
Das ist echt ärgerlich
lg Sumsi
•
Beiträge: 1.020
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2006
Wohnort: Linz
abso schrieb:fehlts weit?
Da past gar nichts, weder Grill noch die Schürze selbst
•
Beiträge: 5.908
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2007
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberösterreich
measure schrieb:Da past gar nichts, weder Grill noch die Schürze selbst 
ist die schon lackiert??
•