Beiträge: 415
	Themen: 96
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 24.10.2007
	
Wohnort: Kürten
		
	
 
	
	
		hallo zusammen,
da bei meinem Cooper D kürzlich der nächste Ölwechsel (80000 km) fällig  ist, habe ich mir überlegt bei der Gelegenheit auch mal den Ölstand vom  Getriebe zu prüfen. 
Bisher habe ich aber noch keine Ahnung wie ich dies tun kann!!!! kann  mir jemand helfen???
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17
	Themen: 0
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 02.03.2009
	
Wohnort: wien
		
	
 
	
	
		habe R57 MCS Automatik..
lt. Angaben vom Hersteller ( Aisin ) hat das Getriebe eine permanent Füllung........nix zum Nachfüllen bzw. kontrollieren..
 
l.G.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 415
	Themen: 96
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 24.10.2007
	
Wohnort: Kürten
		
	
 
	
	
		Da ich leider noch keine genaue Info zu dieser Frage bekommen habe, frag ich nochmal:
Kann man beim Cooper D Automatik (EZ 01/2008) iwie den Getriebeölstand prüfen? 
Im Serviceheft ist davon nix zu lesen. Oder ist es wie "b00mer" sagte??
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.131
	Themen: 25
	Gefällt mir erhalten: 67 in 60 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 27.01.2008
	
MINI: R52
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Lehre, zwischen Wolfsburg&Braunschweig
		
	
 
	
	
		Also beim TF-60SN (welches ich bei Wutschel drin habe) muß zur Kontrolle der Motor laufen.
Unten die Schraube rausdrehen und dann sollte es ganz minimal rauslaufen.
 
Diese Verschlußschraube wird in ein Überlaufröhrchen reingedreht, es läuft also nicht gleich alles raus 
 
Gruß
Stefan
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 415
	Themen: 96
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 24.10.2007
	
Wohnort: Kürten
		
	
 
	
	
		Klein Wutschel schrieb:Also beim TF-60SN (welches ich bei Wutschel drin habe) muß zur Kontrolle der Motor laufen.
Unten die Schraube rausdrehen und dann sollte es ganz minimal rauslaufen.
 
Diese Verschlußschraube wird in ein Überlaufröhrchen reingedreht, es läuft also nicht gleich alles raus 
 
Gruß
Stefan
ok, danke dir für die Info. werd bei Gelegenheit mal auf die Bühne und mal nachschauen. Ich denke bei fast 90000km auf der uhr sollte man das mal prüfen. nicht das iwann das Getriebe im eimer ist,...... nur weil zu wenig öl drin war.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.131
	Themen: 25
	Gefällt mir erhalten: 67 in 60 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 27.01.2008
	
MINI: R52
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Lehre, zwischen Wolfsburg&Braunschweig
		
	
 
	
	
		Naja, wie heißt es doch immer:
 
Vertrauen ist gut...Kontrolle besser 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •