Beiträge: 105
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.04.2010
Wohnort: Austria/ Styria
Hallo!
Der obere Ausströmer für die Windschutzscheibe macht wie vieles beim Mini nervige Klappergeräusche bei einer gewissen Drehzahl.
Das es so nicht weitergeht muss ich was unternehmen und möchte das Ding deshalb ausbauen und unterfüttern.
Nur, wie geht der raus?- Geht dieser überhaupt raus?
Die Torxschrauben die dort sind hab ich gelöst, aber damit wird nur wahrscheinlich das ganze Cockpit gegen den Cockpitträger verschraubt.
Kann jemand helfen?
THX
MiNi-Strant
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
Ausströmer?
Vielleicht solltest du auch noch dazu schreiben, wann dein MINI gebaut wurde...
•
Beiträge: 105
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.04.2010
Wohnort: Austria/ Styria
Genau, Ausströmer.
Luft über die Heizung wird gezielt auf die Windschutzscheibe geblasen.
Sind die komischen eingelassenen Gitter oben im Cockpit unter der Windschutzscheibe.
Wie nennst du sie?
Jedenfalls will ich diese demontieren ohne das Cockpit zu vernichten.
Bj. 11/2004 R53 JCW.
MiNi-Strant
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
MiNi-Strant schrieb:Wie nennst du sie?
Lüftungsgitter?
Zitat:Jedenfalls will ich diese demontieren ohne das Cockpit zu vernichten.
Bj. 11/2004 R53 JCW.
Also ein Facelift....
Beim Facelift ist der komplette Dashboarddeckel ein Teil und muss am Stück demontiert werden.
Wir haben die
Anleitung dazu im Downloadbereich.
Aber Achtung! Der Dashboarddeckel enthält die Klappe für den Beifahrerairbag und ist mit Vorsicht zu behandeln.
•
Beiträge: 105
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.04.2010
Wohnort: Austria/ Styria
Danke, Danke genau das hab ich gemeint und gesucht.
Mir war nicht klar das dies nur ein Oberteil ist.
Klingt aber spannend mit der Aribaggeschichte!
mfG.
MiNi-Strant
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
Die Gitter sind da eingeklebt oder eingeklippst oder so..

Du musst auf jeden Fall den Deckel runternehmen um sie unterfüttern zu können.
Viel Erfolg!
•