Beiträge: 26
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.07.2010
Wohnort: erkelenz
hi zusammen,
wie vielleicht ein paar von euch gelesen haben suche ich einen mini works, am liebsten natürlich den challange. dieser gefällt mir optisch mit dem spiolerpaket am besten

nur jetzt ne allgemeine frage, kann man evtl eine rücksitzbank nachträglich einbauen?
wäre dies mit viel aufwand verbunden?
gruß
chris
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
Der Einbau einer Rückbank wäre wohl beim Challenge ein Problem, aber nicht das größte.
Einen Challenge-MINI bekommst Du so ohne weiteres gar nicht erst für die Straße zugelassen (u.a. wohl wegen der Spoiler).
Du möchtest doch wahrscheinlich eher einen JCW mit Aeropaket ... der hat ne Rückbank.
•
Beiträge: 26
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.07.2010
Wohnort: erkelenz
hmmm, aber warum kriegt man den denn nicht für die straße zugelassen?
dieser hier würde mir optisch sehr zusagen;
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lh13jutj22v4
oder halt der challange;
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lsukiszck1ji
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
chris.go schrieb:hmmm, aber warum kriegt man den denn nicht für die straße zugelassen?
dieser hier würde mir optisch sehr zusagen;
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lh13jutj22v4
oder halt der challange;
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lsukiszck1ji
Die haben beide eine Rückbank und sind auch keine Challenge-MINIs im eigentlichen Sinne (der ältere ist nur eine limitierte Modell-Serie).
Ohne Rückbank ab Werk gibt es nur den R53 GP
Das hier ist ein Challenge-MINI und der ist für die Rennstrecke gedacht.
•
Beiträge: 26
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.07.2010
Wohnort: erkelenz
hmmm ok
aber bei dem älteren sehe ich keine rücksitzbank?!?!
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
chris.go schrieb:hmmm ok 
aber bei dem älteren sehe ich keine rücksitzbank?!?!
Er hat aber vier Sitzplätze im Angebot eingetragen (und hat auch serienmäßig eine Rücksitzbank). Möglicherweise hat der Besitzer sie ausgebaut, aber dann ist ein Wiedereinbau auch kein Problem.
Wenn ich mir dazu Dein hier eingestelltes Kaufgesuch ansehen, solltest Du Dich vielleicht erst mal schlau machen, was Du wirklich haben willst, bevor Du auf einen Schalensitz bestehst ...
•
Beiträge: 26
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.07.2010
Wohnort: erkelenz
so wie ich das sehe haben beide das jcw aerokit verbaut (seitenschweller, geänderte front usw) oder?
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
Fahrspass schrieb:Die haben beide eine Rückbank und sind auch keine Challenge-MINIs im eigentlichen Sinne (der ältere ist nur eine limitierte Modell-Serie).
..eine auf 100 Stück limitierte Modellserie, die Challenge heisst
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
chris.go schrieb:so wie ich das sehe haben beide das jcw aerokit verbaut (seitenschweller, geänderte front usw) oder?
Ja ... die kannste aber auch an jeden One zimmern ...
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
der alte rote aus dem link hat die rücksitzbank wohl nur aus gewichtsgründen rausgenommen
die sitzfläche ist nur eingeclickt ( sehr schnell wieder montiert

)
und die rückenlehnen werden auch nur eingehängt und in der mitte mit einer schraube festgemacht -> alles in allem keine 5minuten arbeit
bei nem richtigen challenge wird das ganze aber kompliziert -> der hat nämlich en Käfig eingeschweißt -> da is einfach kein platz für ne rücksitzbank
und was Schalensitze angeht:
bei festen Schalensitzen ohne klappfunktion wird aus dem Mini en 2 Sitzer -> da darfste die rücksitzbank eh nichtmehr benutzen ( genauso wenn du Gurte fährst wie in dem roten )
•