Beiträge: 2.925
	Themen: 108
	Gefällt mir erhalten: 10 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.09.2002
	
Wohnort: Ruhrpott
		
	
 
	
	
		versteh ich auch so, warte aber lieber auf Bestätigung von Michael.
Wenn dem so ist, finde ich endlich mal nen Preis von JCW nicht soooooo teuer!
Immer noch ne Menge Holz, aber für JCW schon fast nen Schnäppchen.  
 
 
im direkten Gegenzug dann schon wieder unverschämt, von denen, die schon 4-5k fürs komplette 200PS JCW-Kit gelöhnt haben,  für das Leistungsupgrade schon wieder so in die Tasche zu langen! 
 
 
Aber ich bin mir sicher,  so manch ein newtechnik Liebhaber langt auch da wieder fleissig zu!  
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.541
	Themen: 229
	Gefällt mir erhalten: 22 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
	Registriert seit: 08.06.2003
	
Wohnort: Düsseldorf
		
	
 
	
	
		Also der Luftfilter-Kit ist für alle Cooper S zu fahren !!!!!!!!!
Wer bei den JCW S der "alten" Version auf 210 PS kommen will, der benötigt das komplette Upgrade-Kit.
Für den Cooper ist noch nichts vorhanden. Evtl. später könnte ich mir vorstellen.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 327
	Themen: 27
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 03.06.2004
	
Wohnort: Das schönste Dorf an der Düssel
		
	
 
	
	
		Und das neue Luftfilter-Kit für meinen Serien MCS bringt mehr Durchzug und mehr PS???? 
CCLSC
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.541
	Themen: 229
	Gefällt mir erhalten: 22 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
	Registriert seit: 08.06.2003
	
Wohnort: Düsseldorf
		
	
 
	
	
		CCLSC
korrekt !  
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.588
	Themen: 321
	Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.04.2003
	
Wohnort: Niederrhein
		
	
 
	
	
		Schau mal in den Gewerblichen Bereich.  
 
 
hier: 
http://forum.mini2ig.de/viewtopic.php?t=15125
	
arrived
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19.818
	Themen: 384
	Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 11.01.2003
	
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
		
	
 
	
	
		Mal ein paar andere Fragen:
Gibt es ein Gutachten dafür, oder ist das Teil eintragungsfrei?
Welche Filterelemente passen da rein- Serie?
Wo saugt das Zusatzventil die Luft an, und wie wird es angesteuert (es gibt da mehrere Varianten öffnet durch Unterdruck/elektronisch)
Thanxx.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.541
	Themen: 229
	Gefällt mir erhalten: 22 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
	Registriert seit: 08.06.2003
	
Wohnort: Düsseldorf
		
	
 
	
	
		Hallo,
also wir werden am Montag ein S Cabrio auf JCW 210 PS umbauen, darin ist der Luffi beinhaltet. Wir werden dann mal ein paar Fotos und Daten posten...
"...Ein elktr. gesteuertes Ventil öffnet bei sehr hohen Drehzahlen einen zusätzlichen Kanal im Luftfiltergehäuse und versorgt den Motor über ein spezielles Filterelement mit mehr Frischluft....als angenehmer Nebeneffekt sorgt die Zusatzluftklappe am Luftfiltergehäuse in Verbindung mit der Abgasanlage für einen kernigen akustischen Auftritt." 
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 329
	Themen: 3
	Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.10.2003
	
Wohnort: Marburg
		
	
 
	
	
		In dem neuen Kasten sitzt ein Rundfilter...
	
	
	
Das kleine Emblem auf den Kiemen
                        enthält nur einen Buchstaben.
    Aber was für einen.
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •