Beiträge: 6
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.01.2007
Wohnort: Triefenstein
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Kleinen.
Auf der Fahrerseite dringt Wasser ein. Immer wenn es mehr regnet, staut sich das Wasser zwischen der Türleiste und den beiden Gummidichtungen und schwappt dann schließlich über den Gummi ungefähr auf einer Breite von 5cm ins Auto.
Wer kann mir hierbei helfen, wo kommt es her? Auf der Beifahrerseite ist nichts zu finden.
Über Antworten bin ich dankbar
•
Beiträge: 33.208
Themen: 233
Gefällt mir erhalten: 25 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 08.02.2005
MINI: R52
Modell: Cooper S
Wohnort: Quincy Castle 2.0
•
Beiträge: 18
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2007
Wohnort: Celle
Hallo!
Auch mein Kleiner hat sich nass gemacht. Zwar nicht an den von Euch bisher beshcriebenen Stellen, sondern im Fussraum vorne links und rechts des Mitteltunnels.
Wie kommt das Wasser denn da hin? Das Wägelchen war erst vor kurzem auf der Bühne.
Habe auch kein Cabrio!
Wer weiss was?
VG
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
Mini!?? schrieb:Hallo!
Auch mein Kleiner hat sich nass gemacht. Zwar nicht an den von Euch bisher beshcriebenen Stellen, sondern im Fussraum vorne links und rechts des Mitteltunnels.
Wie kommt das Wasser denn da hin? Das Wägelchen war erst vor kurzem auf der Bühne.
Habe auch kein Cabrio!
Wer weiss was?
VG
Hast Du Dir die Threads da oben schon angesehen? Danach weißt Du sicherlich mehr ...
•
Beiträge: 6
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.01.2007
Wohnort: Triefenstein
Hatte ihn heute bei Regen draußen stehen. Als es dann wieder trocken war und ich einsteigen wollte traf mich der Schlag.
Ich öffnete die Fahrertür und es kam mit ein kleiner "Wasserfall" entgegen. Das Wasser hatte sich auf der Zierleiste gestaut. Daher gelangt es wahrscheinliche bei einer zu großen Menge in den Fußraum.
Weis jemand wie es normalerweise ablaufen müsste bzw was ich nun tun kann?
Mfg
•
Beiträge: 18
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2007
Wohnort: Celle
Klar habe ich mir die Threads durchgelesen.
Aber ich habe kein Cabrio und kein Schiebedach.
Es ist auch nur die Stelle rechts direkt neben dem Gaspedal feucht. Die feuchte Stelle im Beifahrerfußraum, also spiegelverkehrt links neben dem Mitteltunnel, ist nicht ganz so naß.
Ich denke mal, dass es über die A-Säule nicht reinlaufen kann.
Was vielleicht sein könnte,wäre die gewechselte Frontscheibe ( letztes Jahr). Wenn das der "Wassereinlass" sein sollte, müsste das doch auf Garantie beseitigt werden, oder?
•