Beiträge: 79
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.08.2007
Wohnort: Göttingen
Ostfried schrieb:Und um mal wieder - zumindestens geringfügig - zum Thema zurückzukommen:
Meine JCW-scuttles halten - von mir grobmotorischem Linkshänderbeamten selbst montiert - auch ohne Klebeband seit 1 1/2 Jahren und nach zahlreichen Topspeed- und Waschanlagenfahrten nach wie vor wie anzementiert.
Also bitte nicht zu stark verallgemeinern hier, eine explizite Warnung vor den scuttles erscheint mir da doch recht vermessen.
Also: kaufen!! 
Dito, auch meine halten perfekt
•
Beiträge: 35
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 03.09.2009
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: Bad Salzuflen
stroker schrieb:Dito, auch meine halten perfekt 
Meine, die von Design MS halten perfekt und sehen super aus!
Politiker und Windeln müssen oft gewechselt werden, aus demselben Grund. Mark Twain
•
Beiträge: 82
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.03.2009
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Ich war auch überzeugt, das meine JCW Scuttles fest angebracht sind. Selber angebracht und damals hielten die Dinger wie Bombe. Halten ja schon über 1 Jahr sämtliche Fahrmanöver und Waschstraßen aus. Gestern habe ich mal an den Dingern, bei geschlossener Motorhabe, gewackelt (wie im Video) und schubs hielte ich die silberne Deckplatte in meinen Händen. Ich kann mir also auch gut vorstellen, dass die Scuttles sich während der Fahrt lösen können. Mit ein bißchen Kleber an den 3 Haltefüßchen sollte dieses Problem allerdings Geschichte sein.
Beiträge: 264
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.04.2008
Wohnort: Hohenhameln
•