Beiträge: 12.889
Themen: 72
Gefällt mir erhalten: 87 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 22
Registriert seit: 18.03.2010
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Leipzig
Doenermann schrieb:Ist dieses WE, oder? Da bin ich nicht da
Fahre nach Hause 
nö im i-net steht 24.-26.09.2010
•
Beiträge: 43.728
Themen: 163
Gefällt mir erhalten: 89 in 51 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 11.04.2006
Wohnort: Leipzig
dor hudda schrieb:nö im i-net steht 24.-26.09.2010
Na bin ich auch noch nicht da
•
Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
dor hudda schrieb:Ähm ... ich war in Physik zwar sehr gut aber könntest du bitte trotzdem deutsch mit mir sprechen? 
Deine Baueelemente machen ein solches Drehmoment nicht mit...
das ist auch keine Physik in dem Sinne, sondern Festigkeitslehre!
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•
Beiträge: 12.889
Themen: 72
Gefällt mir erhalten: 87 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 22
Registriert seit: 18.03.2010
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Leipzig
Doenermann schrieb:Na bin ich auch noch nicht da 
na gut dann schieß ich mir eben allein die birne weg
•
Beiträge: 12.889
Themen: 72
Gefällt mir erhalten: 87 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 22
Registriert seit: 18.03.2010
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Leipzig
z3r0 schrieb:Deine Baueelemente machen ein solches Drehmoment nicht mit...
das ist auch keine Physik in dem Sinne, sondern Festigkeitslehre!
Naja krumm meinte halt das das haupt problem die kupplung wäre und wie gesagt die würde ich dann schon tauschen
Also vom motorher kamms jetzt nicht so gefählich rüber und was ich gestern über das getriebe geschrieben hab, ist wie ich heute nach gelesen hab nicht bestätigt
•
Beiträge: 8.664
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.02.2007
Wohnort: ...oben, bei Mutti

Durfte eben beim

endlich mit dem Countryman auf intensive Tuchfühlung gehen...

Jetzt kann ich es noch weniger erwarten, dass der Neue endlich kommt. Ich hab denen im Autohaus auch gesagt, dass sie damit leben müssen, dass ich jetzt täglich vorbeikommen werde...

Übrigens sieht er live deutlich besser aus als auf allen Bildern, wie ich finde.
•
Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
dor hudda schrieb:Naja krumm meinte halt das das haupt problem die kupplung wäre und wie gesagt die würde ich dann schon tauschen
Also vom motorher kamms jetzt nicht so gefählich rüber und was ich gestern über das getriebe geschrieben hab, ist wie ich heute nach gelesen hab nicht bestätigt
Setz dich mal mit dem Schweizer auseinander, oder rede mal mit Sascha aus DD. Der Schweizer hat 360 Nm und nach 15000 einen neuen Motor und einen neuen Turbo
Von 2 Kupplungen ganz zu schweigen
Jeder, der sagt, dass der Motor und der Antriebsstrang weit über 300 Nm dauerhaft (!) aushält, ohne HW Veränderungen, ist in meinen Augen nicht seriös!
Ich sag nur JCW Entwicklung, und Reihenweise zerborstene Motoren, die mit dem damaligen Drehmoment nicht zurecht gekommen sind...
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•
Beiträge: 43.728
Themen: 163
Gefällt mir erhalten: 89 in 51 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 11.04.2006
Wohnort: Leipzig
•
Beiträge: 12.889
Themen: 72
Gefällt mir erhalten: 87 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 22
Registriert seit: 18.03.2010
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Leipzig
turbotimm schrieb:
Durfte eben beim
endlich mit dem Countryman auf intensive Tuchfühlung gehen...
Jetzt kann ich es noch weniger erwarten, dass der Neue endlich kommt. Ich hab denen im Autohaus auch gesagt, dass sie damit leben müssen, dass ich jetzt täglich vorbeikommen werde...
Übrigens sieht er live deutlich besser aus als auf allen Bildern, wie ich finde.
stimmt, das war auch mein erster gedanke wo ich ihn mal live gesehen hab
z3r0 schrieb:Setz dich mal mit dem Schweizer auseinander, oder rede mal mit Sascha aus DD. Der Schweizer hat 360 Nm und nach 15000 einen neuen Motor und einen neuen Turbo 
Von 2 Kupplungen ganz zu schweigen 
Jeder, der sagt, dass der Motor und der Antriebsstrang weit über 300 Nm dauerhaft (!) aushält, ohne HW Veränderungen, ist in meinen Augen nicht seriös!
Ich sag nur JCW Entwicklung, und Reihenweise zerborstene Motoren, die mit dem damaligen Drehmoment nicht zurecht gekommen sind... 
hmm ... hast du mal nen nick von einen von den beiden? oder wie kann ich denn am besten mit denen ins gesprächkommen?
•
Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
dor hudda schrieb:hmm ... hast du mal nen nick von einen von den beiden? oder wie kann ich denn am besten mit denen ins gesprächkommen? 
Sie sind beide nicht hier angemeldet. Ich sag nur, dass das eine enorme Zusatzbelastung ist, die aufs Verschleißverhalten Einfluss nimmt...
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•