Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
Ram_master_g schrieb:Ok, glaube ich dir gerne, davon wusste ich bisher aber nichts. Also kann man den Mini chippen, und er sagt einem wann er Inspektion will. Ein 4er Golf z.B. wird dies nicht tun?? Aber das ist ja OT
Beim "Chippen" werden nur Teile der Motorsteuerung überschrieben und nicht der BC1 (Bodycontroller), der für das Überwachen des Wartungsintervalls zuständig ist.
Das Wartungsintervall wird abhängig von deinen Fahrgewohnheiten berechnet und nicht in Abhängigkeit von angeblichen "Ölprüfungen"
Wenn man den MINI oft hoch dreht, unter Volllast fährt, viele Kurzstrecken fährt oder in der Kaltstartphase tritt, verkürzt sich das Wartungsintervall, fährt man jedoch schonend, schaltet früh und fährt lange Strecken, kann sich das Wartungsintervall verlängern.
•
Beiträge: 927
Themen: 60
Gefällt mir erhalten: 18 in 18 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.06.2009
Wohnort: Karlsruhe
Scotty schrieb:
Beim "Chippen" werden nur Teile der Motorsteuerung überschrieben und nicht der BC1 (Bodycontroller), der für das Überwachen des Wartungsintervalls zuständig ist.
Das Wartungsintervall wird abhängig von deinen Fahrgewohnheiten berechnet und nicht in Abhängigkeit von angeblichen "Ölprüfungen"
Wenn man den MINI oft hoch dreht, unter Volllast fährt, viele Kurzstrecken fährt oder in der Kaltstartphase tritt, verkürzt sich das Wartungsintervall, fährt man jedoch schonend, schaltet früh und fährt lange Strecken, kann sich das Wartungsintervall verlängern.

Merci,
endlich mal jemand der auf den Punkt bringt was ich sagen will.
Wer sein Auto chippt fährt das Auto in der regel schon vorher recht sportlich. (also kürzere Intervalle)
•
Beiträge: 75
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.09.2009
Wohnort: LB
DerFlo schrieb:Was würde diese Messung denn bringen?
Es gibt ja keine Vergleichsmessung von vor dem Tuning.
Wenn jetzt gemessen wird und der One bringt es nicht auf 120 PS, dann heißt es gleich das Tuning hat nichts gebracht. Dabei könnte es gut möglich sein, dass der Kleine schon ab Werk nicht besonders gut im Futter stand und einfach nicht mehr rauszuholen war...
Schafft er die 120 PS oder ist sogar drüber, dann wird das Tuning in den höchsten Tönen gelobt. Möglicherweise war der MINI aber schon werksseitig mit mehr Leistung gesegnet und das Tuning hat gar nicht so arg viel gebracht...
So wie claudi88 über ihren MINI berichtet, scheint sie seit dem Tuning mit den Fahrleistungen ja absolut zufrieden zu sein. Spielt es da dann überhaupt eine Rolle, wie viel PS das Tuning tatsächlich gebracht hat? Ob es jetzt "nur" 110 PS oder vielleicht sogar 130 sind, ist doch dann auch egal...
Ist jedenfalls meine Meinung... 
deshalb gehört es normalerweise dazu das beim "chiptuning" eine vorher- und einen nachhermessung gemacht wird!
gibts hier den niemand der das schon so gemacht hat!??
(mich interessiert das hauptsächslich beim ONE 1,4l motor!)
MINI Driver since 2005...
•
Beiträge: 927
Themen: 60
Gefällt mir erhalten: 18 in 18 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.06.2009
Wohnort: Karlsruhe
space schrieb:deshalb gehört es normalerweise dazu das beim "chiptuning" eine vorher- und einen nachhermessung gemacht wird!
gibts hier den niemand der das schon so gemacht hat!??
(mich interessiert das hauptsächslich beim ONE 1,4l motor!)

Claudi hat doch n R56 1,4 gechippt. Bei Winter Tuning.
•
Beiträge: 75
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.09.2009
Wohnort: LB
Ram_master_g schrieb:Claudi hat doch n R56 1,4 gechippt. Bei Winter Tuning.
das wäre dann eine person die das schon gemacht hat, mmmhhh
wundert mich schon bei so vielen mini´s
vlt bringst ja aber nicht das erhofte ergebnis beim one 1,4l (95PS)...
jedenfalls hat die besagte "claudi" glaube ich überhaupt keine messungen durchführen lassen!
ich hätte halt mal gern was verlässliches auf papier!
finde das auch bissl komisch das beim chiptuning keine messungen (dyno vorher+nachher) durchgeführt wird/wurde!
das gehört für mich auf jeden fall dazu!
MINI Driver since 2005...
•
Beiträge: 1.489
Themen: 71
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2007
Wohnort: Lohmar
naja es kommt auf den Tunner an, meiner war ein kleinere laden aber sehr bekannt.
vielleicht Wollen viele bei dem r56 kein chiptuning machen weil die meisten nen One bei behalten wollen und es deswegen wenige gibt, also 115-120ps mehr geht auch nicht.
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
viele verzichten drauf weil ihnen das geld für das papier zu schade ist

solange man en unterschied spürt sind die meisten damit zufrieden
•
Beiträge: 75
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.09.2009
Wohnort: LB
2mD schrieb:viele verzichten drauf weil ihnen das geld für das papier zu schade ist 
solange man en unterschied spürt sind die meisten damit zufrieden 
damit hast du wohl recht,
aber ich gehöre eher zu denen die dafür dann mehr geld ausgeben anstatt die katze im sack zu kaufen
@claudi: mag sein, wobei ich mir das nicht ganz vorstellen kann, zumindes bei denjenigen die davor einen R50 ONE hatten...
(der um einiges besser ging und auch besser zu chippen war!)
MINI Driver since 2005...
•
Beiträge: 1.055
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2008
Wohnort: -
Mach den Anfang Space

Oder sind dir die €uros für ne Messung auch zu schade?
•
Beiträge: 75
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.09.2009
Wohnort: LB
MINI Driver since 2005...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.09.2010, 16:18 von
space.)
•