Beiträge: 9.221
Themen: 183
Gefällt mir erhalten: 7 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2002
Wohnort: LUZERN
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
Da der Speedport eine neu angemalte FritzBox ist, würde ich den
FritzWLAN Stick empfehlen.
Ob das WLAN durch 2 Decken reicht, hängt davon ab, wieviel Stahl in den Decken verbaut ist

Bei guten Decken ist nach einem Stockwerk Feierabend.
Bei Industriegebäuden kann es sein, dass das WLAN noch nicht mal eine Decke durchdringt.
Da hilft nur ausprobieren und zur Not pro Stockwerk einen
Repeater anklemmen...
•
Beiträge: 12.343
Themen: 519
Gefällt mir erhalten: 5 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.06.2003
Wohnort: Hamburg
Scotty schrieb:Da hilft nur ausprobieren und zur Not pro Stockwerk einen Repeater anklemmen...
oder ein WLAN Kabel verlegen!
•
Beiträge: 9.221
Themen: 183
Gefällt mir erhalten: 7 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2002
Wohnort: LUZERN
Danke für die Antworten
Grundsätzlich ists aber egal welchen Stick ich nehme oder?
Halt einer mit 300 mBit/s

Weiss nämlich nicht obs das Fritzgedöns in der Schweiz zu kaufen gibt.
Gibt ja noch so Karten mit ner Antenne dran. Sind die eher nicht zu empfehlen?
SCHNELL
LAUT
SCHWARZ-ROT
MEINS!!
BLACKMAGIC II
•
Beiträge: 439
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.08.2010
Wohnort: Berlin
Alternativ (wenn du mit dem WLAN nicht bis nach oben durchdringst) kannst du auch aufs Stromnetz umsteigen.
Mit sowas z.B.:
http://www.amazon.de/Devolo-1420-Highspe...178&sr=8-6
Dabei wird die bestehende Stromleitung verwendet um die Daten durchs ganze Hause zu transportieren und du erhälst über jede Steckdose Zugang in dein Netzwerk.
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
Rohri schrieb:Grundsätzlich ists aber egal welchen Stick ich nehme oder?
Halt einer mit 300 mBit/s
Weiss nämlich nicht obs das Fritzgedöns in der Schweiz zu kaufen gibt.
Ja, im Prinzip ist es egal, welchen Stick du nimmst.
Gibt ja noch so Karten mit ner Antenne dran. Sind die eher nicht zu empfehlen?[/QUOTE]
Abstehende Antennen an einem Laptop neigen dazu abzubrechen
•
Beiträge: 9.221
Themen: 183
Gefällt mir erhalten: 7 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2002
Wohnort: LUZERN
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
•
Beiträge: 9.221
Themen: 183
Gefällt mir erhalten: 7 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2002
Wohnort: LUZERN
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
Rohri schrieb:mit nem doppelstecker oder wie? braucht ja beides saft
äh ja, wenn du nur eine Steckdose in der Wohnung im 1.OG hast, musst du einen Verteiler nehmen
•