Beiträge: 6
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.03.2010
Wohnort: Ol
Jap das wäre auch mein gedanke aber wo bzw wie kann da ein Bruch entstehen
Mal verliert man und mal Gewinnen die anderen
•
Beiträge: 15
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.08.2009
Wohnort: Bünde
Zu niedriger Öldruck im Leerlauf kann unter anderem durch verschlissene Lager entstehen...Da hilft auch keine neue Ölpumpe.
•
Beiträge: 5.908
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2007
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberösterreich
wurde bei dir der ölfilter getauscht?
ich hatte das problem im leerlauf, da leuchtete immer die öllampe - schlussendlich ist die "feder", die den ölfilter festhält, herausgesprungen
•
Beiträge: 6.595
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.04.2008
Wohnort: Augsburg / Gersthofen
•
Beiträge: 12
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.03.2010
Wohnort: Berlin
hallo ihr,
ich habe das problem jetzt offenbar auch - bei mir ist die feder komplett mit dem ölfilterwechsel abhanden gekommen. trau mich jetzt nicht mal mehr den wagen bis zur werkstatt zur fahren, wegen der leuchtenden lampe bei standgas..
t
•
Beiträge: 3
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.10.2010
Wohnort: NRW
Hallo zusammen,
habe ein problem mit meinem mini, seit einiger zeit leuchtet die öllampe auf, sobald der Drehahlmesser bei 2000 u/min ist geht sie wieder aus.
seit einer woche ist der mini nun in der werkstatt, die öldruckpumpe wurde auch ausgetauscht, sowie öl und filter.
die lampe leuchtet aber immer noch, der bmw-fritz weiß nicht was es sein kann
hoffe von euch kann mir jemand helfen
lg
natalie
hallo,
habe das selbe problem, kann mir jemand nen tipp geben, was es sein kann oldruckpumpe wurde schon gewechselt.
lg natalie
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.10.2010, 17:43 von
kOnsOlErO.)
•
Beiträge: 2.131
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 67 in 60 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 27.01.2008
MINI: R52
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Lehre, zwischen Wolfsburg&Braunschweig
bramor!!! schrieb:Hallo zusammen,
habe ein problem mit meinem mini, seit einiger zeit leuchtet die öllampe auf, sobald der Drehahlmesser bei 2000 u/min ist geht sie wieder aus.
seit einer woche ist der mini nun in der werkstatt, die öldruckpumpe wurde auch ausgetauscht, sowie öl und filter.
die lampe leuchtet aber immer noch, der bmw-fritz weiß nicht was es sein kann
hoffe von euch kann mir jemand helfen
lg
natalie
hallo,
habe das selbe problem, kann mir jemand nen tipp geben, was es sein kann oldruckpumpe wurde schon gewechselt.
lg natalie
Hey Natalie, willkommen hier .
Tja, was fährste überhaupt für einen Mini

R50 vielleicht...
Wie auch immer:
Ist die Feder im Ölfilterdeckel noch vorhanden , bzw. sitzt sie richtig?
Gruß
Stefan
•
Beiträge: 3
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.10.2010
Wohnort: NRW
gute Frage.. kenne mich erlich gesagt nicht so mit den genauen bezeichnungen aus ist ein one baujahr 2005 66kw.
habe eben mit der werkstatt tele. die gucken jetzt mal nach der feder.
•
Beiträge: 3
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.10.2010
Wohnort: NRW
sorry, vertippt ist ein 2004er
•
Beiträge: 187
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.07.2010
Wohnort: Stuttgart
Dann bräuchte man jetzt noch den Monat um sicher zu klären, ob's ein PreFacelift oder ein Facelift ist...
•