Beiträge: 497
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.09.2009
Wohnort: S
P@G schrieb:
Sprengladung an der Batterie. 
Was bringt dir denn das? Säurenexplosion? 
soweit ich das mitbekommen und gelesen habe, sprengt der MINI bei einem Unfall, wo der Airbag ausgelöst wird, die Batterie ab (also + und -) damit der Techniker oder Sachverständiger keine mehr gefeuert bekommt.
Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
TakeWanDodo schrieb:soweit ich das mitbekommen und gelesen habe, sprengt der MINI bei einem Unfall, wo der Airbag ausgelöst wird, die Batterie ab (also + und -) damit der Techniker oder Sachverständiger keine mehr gefeuert bekommt.
Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
Nur der Pluspol wird abgetrennt ansonsten richtig

- bin mir nur nicht sicher bei welchen Modellen das verbaut wurde, alle haben es glaub ich nicht
•
Beiträge: 1.379
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.11.2008
Wohnort: Nürnberg
Das kann gut sein, erinnert mich nur irgendwie an ne Bombe.
Die Japaner haben eine raffinierte Art, ihren Stahl in die Vereinigten Staaten zu schmuggeln.
Sie malen ihn an, stellen ihn auf vier Räder und nennen das ganze Auto.
•
Beiträge: 187
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.07.2010
Wohnort: Stuttgart
lindiman schrieb:Nur der Pluspol wird abgetrennt ansonsten richtig 
- bin mir nur nicht sicher bei welchen Modellen das verbaut wurde, alle haben es glaub ich nicht 
Hmmm.... finda dazu leider keine Informationen bezgl. des Baujahres... wie finde ich raus ob mein Airbagsteuergerät das kann?
Sonst beschränke ich mich halt auf die guten alten Blechsicherungen.... die Batterie vom R50 hat ja nichtmal das
•
Beiträge: 115
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.12.2009
Wohnort: In der Flohmetropole, Waldi-Süd
Falls du die vorgesehene Abtrennung (Sprengung) gefunden hast, mache bitte Bilder davon
Ich hab zwar keine Freunde, aber dafür immer RECHT
•
Beiträge: 2.061
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 59 in 50 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.11.2006
Wohnort: Mexico
Gesprengt wird da gar nichts. Die Stromzufuhr wird einfach nur getrennt. Dazu gibt es doch diesen Pin im Motorraum, den man danach wieder reindrücken muss. Am Batteriekabel habe ich noch keine Sprengladung gesehen
Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
•
Beiträge: 674
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.04.2008
Wohnort: St. Gallen / Ostschweiz
aber hier sieht man doch diesen "klotz" beim pluspol (am kabel "1" am ende rechts oben)...
So viele Ideen, so wenig Zeit...
•
Beiträge: 32
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.04.2010
Wohnort: zu hause
IndiBlue schrieb:Servus,
da die Batterie bei meinem R50 vorne dem Luftfilter weichen muss/soll/wird - welchen Kabelquerschnitt für das Pluskabel von hinten nach vorne soll ich nehmen? Sind 35mm² genug (110A) oder solltens doch lieber 50mm² (150A) sein?
moechtest du der batteriekasten verkaufen? ich haette interesse.
danke Marco
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
wollerosekaufe schrieb:Gesprengt wird da gar nichts. Die Stromzufuhr wird einfach nur getrennt. Dazu gibt es doch diesen Pin im Motorraum, den man danach wieder reindrücken muss. Am Batteriekabel habe ich noch keine Sprengladung gesehen
Dann mach mal die Augen auf
Es ist tatsächlich so, dass die Plus-Leitung durchtrennt wird, wenn der Airbag auslöst. Ist ein Sicherheitsfeature, dass nach einem Unfall nicht ein Airbag nachträglich bei Rettungsarbeiten, etc. auslöst und so Helfer oder Insassen verletzt. Der Gutachter bzw. Techniker ist da erstmal nebensächlich.
Der Schalter im Motorraum ist die Notabschaltung der Spritpumpe
•