23.06.2011, 11:19
bamoes schrieb:Also von diesen 60 km sind der grösste Teil Stadtautobahn. Den rest des Tages fahren wir dann auch nur in der Stadt stop and go.
Verbrauch mit dem Clubman JCW, mit der einzigen Einschränkung, nicht über 4000/min zu drehen, mit einem gesunden Mix aus Stadt, Landstrasse und Autobahn: 7,5 Liter.
Und dank der super Elastizität ist man dabei immer noch bei den flottesten mit dabei (Ausnahme: Autobahn).
Für mich ist der 1,6 Turbo, egal ob im CS oder im JCW, ein absolutes Verbrauchswunder. Ich bin schon andere Turbo-Fahrzeuge mit ähnlichen Leistungen gefahren (170 PS TSI und 2.0 TFSI), die brauchen deutlich mehr.
Zum Diesel:
Dir sollte bewußt sein, dass die Elastizitätswerte beim SD trotz des Motordrehmoments (was im Grunde nichts aussagt, weil dann die lange Diesel-Getriebeübersetzung kommt), nicht besser sind als beim Cooper S mit 184 PS.
Der Vorteil beim SD:
Auf der Autobahn fängt er nicht an zu saufen, kann sich dort aber nichtmal von einem Vertreter-Golf 2.0 TDI absetzen. Das würde mich stören. (Thread im Golf Forum: "Habe mit meinem 140 PS TDI Cooper S abgehängt"...

Der RIESEN-Vorteil beim SD:

Es handelt sich um einen BMW-Diesel, das heisst, dieser Motor wird eine "normale" Defektquote haben (Diesel sind auch anfälliger heutzutage aufgrund der sehr hohen Drücke). Und nicht der super-anfällige 1,6-Turbo-Motor, bei dem es wohl kaum einen BEsitzer ohne Probleme gibt.
![[Bild: sigpic14150.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic14150.gif)
