Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Winterreifen für R55/R56/R57? Welche soll ich nehmen?

Baraka schrieb:Ich habe vor mir auf die Original Mini Leichtmetallräder Crown Spoke (2RP) Winterreifen aufzuziehen, aber keine RF(runflat).

Welche Reifengröße(n) darf ich da drauf ziehen? Head Scratch

Neben der Standardbereifung von 205/40 noch etwas?

Genau das habe ich auch überlegt. Habe sogar einen Reifenhändler gefunden, der das mitmachen würde. Tausch Ramschflat-Sommerreifen gegen Nicht-Runflat-Winterreifen (205/45 17) ... wenn ich im Gegenzug meine Sommerräder bei ihm kaufe (Plan A: 18Zoll Mr. Orange).

Allerdings: ist die Standardbereifung nicht 205/45 ?


Mein Plan B ist, einfache 16Zoll Alus für den Winter mit 195/55 16 (Hankook W300) zu holen. Da gibt es z.B. die Alutec Plix 6,5x16 ET40 die man ohne Eintrag fahren darf. Genauso auch die Rial Flair 6x16 ET43.
Zitieren

Wolfi schrieb:Genau das habe ich auch überlegt. Habe sogar einen Reifenhändler gefunden, der das mitmachen würde. Tausch Ramschflat-Sommerreifen gegen Nicht-Runflat-Winterreifen (205/45 17) ... wenn ich im Gegenzug meine Sommerräder bei ihm kaufe (Plan A: 18Zoll Mr. Orange).

Allerdings: ist die Standardbereifung nicht 205/45 ?


Mein Plan B ist, einfache 16Zoll Alus für den Winter mit 195/55 16 (Hankook W300) zu holen. Da gibt es z.B. die Alutec Plix 6,5x16 ET40 die man ohne Eintrag fahren darf. Genauso auch die Rial Flair 6x16 ET43.
Sieh mal die Original Bereifung ist 205/40R17:

[Bild: Crown_Spoke_17_Zoll.jpg]

Den einzigen Winterreifen den ich in der Größe finde ist der:
Marke: PIRELLI
Rubrik: Winterreifen
Größe: 205/40 R17
Profil: 210 SOTTOZERO
Index: 84H

für rund 140 Euro. Angeblich sind die sogar gar nicht schlecht ...
Zitieren

Na wie das denn??
Der wandel
Zitat:Ich habe vor mir auf die Original Mini Leichtmetallräder Crown Spoke (2RP) Winterreifen aufzuziehen, aber keine RF(runflat).

Welche Reifengröße(n) darf ich da drauf ziehen

und dafür mussten wir lange Tread`s verschwenden und jetzt kaufste doch WinterschuheTop

Ich hab nun auch welche
16" mit Dunlop M3 wintersport für alles 720 euronen sehn gut aus und da is der Preis auch okayStumm

[Bild: sigpic5717.gif]
Zitieren

hotdwarf schrieb:Na wie das denn??
Der wandel

und dafür mussten wir lange Tread`s verschwenden und jetzt kaufste doch WinterschuheTop
Hey, ich habe doch immer behauptet, dass ich FÜR (pro) Winterreifen bin.

Zuerst wollte ich die Sommerreifen runter fahren, die ich mit dem Neuwagen ausgeliefert bekomme, jetzt versuche ich sie zu verkaufen und dadurch kommen die Winterpneus eben schon dieses und nicht erst nächstes Jahr drauf ... das ist der einzige Unterschied. Augenrollen
Zitieren

...um nochmal hier zu antworten:

Auf die 17" Felgen dürfen, ohne Besuch beim Tüv, nur 205/45R17

215/40R17 sind auch möglich, allerdings muss das geänderte Reifenformat eingetragen werden. Warscheinlich ist über diesen Weg auch 205/40R17 oder 215/45R17 drin, aber soweit ich weiss, sind diese formate von MINI nicht explizit freigegeben.

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren

[edit] hab mich vertan ... sorry [bitte löschen]
Zitieren

Baraka schrieb:Vertippt oder Absicht? Head Scratch

Die Original Bereifung ist 205/40R17 und nicht wie Du gerade schreibst 205/45R17 ... das erscheint mir ungewöhnlich, dass ich das Originalformat noch eintragen lassen muss...
Nein die Original-Bereifung ist 205/45R17. Augen auf! Pfeifen

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren

Du bist schneller als die Polizei erlaubt Scotty! eek!

Hab meinen Fehler innerhalb einer Minute eingesehen und meinen Beitrag geändert ... aber Du hast schon geantwortet! Respekt

Sorry noch mal Oops!

Ich habe mich dann also nach Reifen umgesehen und tendiere im Moment zum YOKOHAMA w.drive (88V), der wurde vom ADAC als empfehlenswert getestet und die Kosten sind auf vertretbar (~130€/St.).
Top
Zitieren

Baraka schrieb:Ich habe mich dann also nach Reifen umgesehen und tendiere im Moment zum YOKOHAMA w.drive (88V), der wurde vom ADAC als empfehlenswert getestet und die Kosten sind auf vertretbar (~130€/St.).
Top
Du hast aber schon gesehen, dass der wegen Schwächen bei Nässe herabgestuft worden ist? Pfeifen

Also ich persönlich würde lieber einen Reifen nehmen, der im Trockenen und bei Nässe gut funktioniert. Soviel Schnee hat es ja bei uns nicht...

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren

Scotty schrieb:Du hast aber schon gesehen, dass der wegen Schwächen bei Nässe herabgestuft worden ist? Pfeifen
Ja, hab ich schon gesehen, aber bei reifentiefpreis und/oder reifendirekt finden sich nur 3 (in der Wunschgröße), die auch getestet wurden, nämlich:
  1. TOYO Snowprox 952 (88H)
  2. BRIDGESTONE Blizzak LM-25 (88V)
  3. YOKOHAMA w.drive (88V)
und von denen sagt mir eben der Yokohama am besten zu... bei Nässe fahr ich eben langsamer ... ist eh sinnvoll! He He

Ich hab das mal auf dieser Seite (für mich selbst) zusammengefasst: Link.

Scotty schrieb:Also ich persönlich würde lieber einen Reifen nehmen, der im Trockenen und bei Nässe gut funktioniert. Soviel Schnee hat es ja bei uns nicht...
Also doch wieder Sommerreifen? No No
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand