Beiträge: 552
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 17 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.11.2007
Wohnort: Daheim
Das Problem, dass sich die Hutze verformt, kann man einfach verhindern. Man muss nur den Clip der oben in der Mitte der Hutze ist einfach weglassen. Dann kann sich die Hutze besser ausdehnen. Die Info gab es sogar mal im Puma glaub ich.
•
Beiträge: 529
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 17 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 27
Registriert seit: 26.08.2007
MINI: F56
Modell: Cooper SD
Wohnort: Witten
[quote=cooper-s]Das Problem, dass sich die Hutze verformt, kann man einfach verhindern. Man muss nur den Clip der oben in der Mitte der Hutze ist einfach weglassen. Dann kann sich die Hutze besser ausdehnen. Die Info gab es sogar mal im Puma glaub ich.[/QUOTE
genau so wurde das bei mir auch gemacht. Ob das allerdings auch in der Puma maßnahme so drin stand, kann ich nicht sagen.
•
Beiträge: 543
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2008
Wohnort: Stuttgart
Ist bei mir auch lose und ich hatte noch nie eine Deformierung...
Gruss! TEX
•
Beiträge: 30
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.06.2007
Wohnort: Mitten in SH
Hi
habe das Problem jetzt auch bei meinem S!!!

Habe leider keine Garantie mehr,aber wenn es
eine Puma-Eintragung gibt,ist das Problem ja bekannt.
Habt ihr eine Bezeichnung für die Puma Eintragung ???
Das könnte mir weiter helfen.
gruss
•
Beiträge: 36.077
Themen: 290
Gefällt mir erhalten: 4 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2003
Wohnort: zu Hause
Mir hat man bei der NL letztens gesagt, es gäbe keine PUMA Eintragung. Das Problem sei aber dennoch bei denen bekannt. Es gibt entweder eine neue lackierte Hutze oder eine Carbonhutze bei Zahlung der Preisdifferenz zur normalen Hutze.
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden

kein puma eintrag? keine massnahme? seltsam... bringt das challenge gitter etwas, bei dem alle waben geöffnet sind? das leitblech bringt sicherlich wenig, weil ja die deformierung erst im stand entsteht, wenn die abhitze nicht sauber aus dem motortaum raus kann. oder?
•
Beiträge: 36.077
Themen: 290
Gefällt mir erhalten: 4 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2003
Wohnort: zu Hause
Ich müßte direkt mal nachschauen, ob die Hutze noch in Ordnung ist oder sich wieder verzogen hat.
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Sven müsste schon das teilweise offene Gitter haben, mehr Waben öffnen bringt nix

Das Problem tritt nicht mehr auf wenn man die Schraube in der Mitte weg lässt, die 6 oder 8 Clips halten genug
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
lindiman schrieb:Das Problem tritt nicht mehr auf wenn man die Schraube in der Mitte weg lässt, die 6 oder 8 Clips halten genug 

wieso hat das so eine auswirkung?
•
Beiträge: 538
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.01.2009
MINI: F56
Modell: Cooper S
Wohnort: Aschaffenburg
Das Problem tritt auch nicht mehr auf, wenn man gegen eine Carbonhutze tauscht.
Bei mir ist nichts mehr verzogen.
Gruß Verena
•