Beiträge: 252
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 4 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.07.2009
Wohnort: Landau
Hi Leute,
ich bekomme demnächst einen neuen R56 JCW. Diesen möchte ich etwas umbauen (mehr Leistung etc.) Nun meine Frage, was ist die beste Bremsanlage für den R56, Mov'It, Stop Tech, Tarrox, Willwod, Brembo oder doch einfach nur die originale JCW 4 Kolbenanlage???
Es kommt mir natürlich auf die beste Bremsleistung an aber auch das Gewicht ist wichtig, da der Mini komplett Umgebaut wird und die beste Fahrdynamik in Verbindung mit Bremse, Felgen, Fahrwerk, Stabis und und und erreicht werden soll.
Danke
Gruß Dome
•
Beiträge: 1.137
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 24 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.02.2008
Wohnort: D
Keine eigene Erfahrung, aber nachdem was ich bisher so gehört habe gibts nur eine: die ITS vom Dr. Sie wurde ja extra für eine Topleistung i.V.m geringem Gewicht entwickelt. Die Bremse wäre auf jeden Fall meine erste Wahl wenn es nicht aufs Geld ankommt

.
•
Beiträge: 334
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.05.2009
Wohnort: München
Genau, von der ITS habe ich auch nur bestes gehört. Soll das non plus ultra sein, wenn es um Leistung und Gewicht geht.
•
Beiträge: 2.131
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 67 in 60 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 27.01.2008
MINI: R52
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Lehre, zwischen Wolfsburg&Braunschweig
Oberon schrieb:Keine eigene Erfahrung, aber nachdem was ich bisher so gehört habe gibts nur eine: die ITS vom Dr. Sie wurde ja extra für eine Topleistung i.V.m geringem Gewicht entwickelt. Die Bremse wäre auf jeden Fall meine erste Wahl wenn es nicht aufs Geld ankommt
.
Die ITS ist aber nicht vom H. Krumm.
Er verkauft sie lediglich und man kann sie auch wo anders kaufen.
Aber das mal Beiseite gelassen, daß ist schon eine top Bremse.
Gruß
Stefan
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.11.2010, 10:16 von
Klein Wutschel.)
•
Beiträge: 252
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 4 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.07.2009
Wohnort: Landau
Und was haltet ihr von der Tarox 6/10-Kolben Bremsanlage B32-6/10 17" (310x20mm)?
(
http://www.minimaniac.info/shop/Tarox-6-...7-310x20mm)
Die haben zwar kein Preis dabei stehen aber ich denke die wird sich auch so um die 2000€ bewegen.
Ja also habe mich heute den ganzen Tag mal im Internet schlau gemacht und zur engeren Auswahl gehören eigentlich die ITS, Tarox und die StopTech.
Tarox bietet auch eine 10 Kolben Variante an aber nur in Verbindung mit 18 Zoll Felgen was für die Fahrdynamik vom Mini schon wieder nicht so gut ist.
Lg
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Dom-JCW-X schrieb:Und was haltet ihr von der Tarox 6/10-Kolben Bremsanlage B32-6/10 17" (310x20mm)?
(http://www.minimaniac.info/shop/Tarox-6-...7-310x20mm)
Die haben zwar kein Preis dabei stehen aber ich denke die wird sich auch so um die 2000€ bewegen.
Ja also habe mich heute den ganzen Tag mal im Internet schlau gemacht und zur engeren Auswahl gehören eigentlich die ITS, Tarox und die StopTech.
Tarox bietet auch eine 10 Kolben Variante an aber nur in Verbindung mit 18 Zoll Felgen was für die Fahrdynamik vom Mini schon wieder nicht so gut ist.
Lg
... schonmal hier geguckt?
http://www.taroxbrakes.de/
oder:
http://shop.at-rs.de
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 999
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 43 in 43 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2010
Wohnort: -
Ganz blöde Frage, aber sind die JCW Serien-Bremsen so schlecht oder willst du damit auf die Rennstrecke?
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
ne, das ist schon ne gute bremse, nur einfach zu hart. finde für mich das sie am anfang schon etwas zu heftig verzögert.
ist eben geschmackssache, der eine mag das, der andere wiederum nicht.
die könnte beim leichten bremsen (z.b. stadverkehr) einfach ein tick weicher sein und/oder etwas weniger verzögern.
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 674
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.04.2008
Wohnort: St. Gallen / Ostschweiz
und du denkst, eine 4-, 6-, 8- oder 10-kolbenbremse sei einfacher zu dosieren ?
So viele Ideen, so wenig Zeit...
•
Beiträge: 252
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 4 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.07.2009
Wohnort: Landau
Es geht mir nicht ums dosieren sondern eben um die Rennstrecke. Ich möchte des öfteren mit dem Wagen auf den Kurs und da hält die JCW eben nicht so lange
•