Beiträge: 2.085
Themen: 100
Gefällt mir erhalten: 56 in 52 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.05.2004
Wohnort: Baden-Baden
Ist sicher eine Frage des Einsatzbereichs. Im reinen Strassenbetrieb ist sie sicher unproblematisch. Das es mit der Works auf der Piste Probleme gab, hat, wenn ich mich nicht täusche, auch Krumm mal geschrieben. Die alte Brembo Baureihe hatte auf jeden Fall Probleme.
Das Temperatur-Thema ist sicherlich ein interessantes. Viele Bremsen werden allerdings nicht nur durch mangelnde Belüftung (z.B. falsche Felgenwahl - z.B. S-Speiche) sondern durch schlechte Behandlung ruiniert. Sie werden nicht richtig eingefahren oder nach scharfer Fahrt einfach abgestellt ohne sie kalt zu fahren...
Mit der Bremse hinten hast du recht. Braucht kein Mensch.
•
Beiträge: 2.963
Themen: 58
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.03.2007
Wohnort: Bad Bentheim/ NDS
Ich hab auch mal einen Satz Bremsklötze gesehen beim Thomas und die waren alles andere als gleichmäßig abgenutzt. Ist da evtl. ein weiteres Problem der JCW Brembo?
•
Beiträge: 264
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 3 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.09.2009
Wohnort: Koblenz
Kabrüggen schrieb:Ich hab auch mal einen Satz Bremsklötze gesehen beim Thomas und die waren alles andere als gleichmäßig abgenutzt. Ist da evtl. ein weiteres Problem der JCW Brembo?
Kann gut sein. Meine alten sahen ähnlich aus. Hab sie noch hier irgendwo rumliegen.
ich glaube aber auch das die Works Bremse für die Straße und vllt hier und da mal eine Runde Rennstrecke voll ausreicht.
ich würde aber wie gesagt von den JCW Scheiben abraten. Zu hoher Belagverschleiss und Rubbeln. Hätte ich die damals nicht gekauft hätte ich locker 2 Bremsbeläge weniger "verbrannt"
•
Beiträge: 2.963
Themen: 58
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.03.2007
Wohnort: Bad Bentheim/ NDS
Straße oder nicht, wenn die Beläge schräg abgenutzt sind und man auf die weniger abgenutzte Seite schaut, um den Belagverschleiß zu checken, finde ich das bedenklich.
•
Beiträge: 889
Themen: 63
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2010
Wohnort: Südtirol (I)
Ja wenn würde ich immer Bremsen für die Strecke kaufen...hätte da die Brembo Junior genohmen, sind die auch zu wenig?
wenn die works die gleichen sind wäre es eine alternative gewesen...
•
Beiträge: 264
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 3 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.09.2009
Wohnort: Koblenz
fabian8 schrieb:Ja wenn würde ich immer Bremsen für die Strecke kaufen...hätte da die Brembo Junior genohmen, sind die auch zu wenig?
wenn die works die gleichen sind wäre es eine alternative gewesen...
also ich glaub jeder wird dir sagen das die brembo junior definitiv besser als die Works bremse ist, gerade wenn du öfters auf die strecke gehst. Aber ich würde wie gesagt direkt ne Bremsbelüftung montieren, egal welche zu holst!
Wenn du natürlich die Finanziellen Möglichkeiten hast, hol dir ne GT! Nur da kosten die Scheiben und die Beläge einiges, halten dafür aber auch nen Jahr!
Oder frag einfach mal den Krumm. Der wird dir aber wahrscheinlich auch sagen das du dir ne Brembo Junior holen sollst. (haste den Link von der gebrauchten gesehen?)
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
naja ich glaub um die bremse an die grenze zu bekommen, muss man auch entsprechend fahren können ohne die botanik kennen zu lernen.
ich denke mal für einen 0815 fahrer reichen die bremsen vollkommen aus, da braucht ma keine its o.ä,
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 889
Themen: 63
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2010
Wohnort: Südtirol (I)
maxamstart schrieb:also ich glaub jeder wird dir sagen das die brembo junior definitiv besser als die Works bremse ist, gerade wenn du öfters auf die strecke gehst. Aber ich würde wie gesagt direkt ne Bremsbelüftung montieren, egal welche zu holst!
Wenn du natürlich die Finanziellen Möglichkeiten hast, hol dir ne GT! Nur da kosten die Scheiben und die Beläge einiges, halten dafür aber auch nen Jahr! 
Oder frag einfach mal den Krumm. Der wird dir aber wahrscheinlich auch sagen das du dir ne Brembo Junior holen sollst. (haste den Link von der gebrauchten gesehen?) 
Ja hab ich gesehen, wäre sicher ein Klasse angebot, nur wie gesagt, habe zuerst andere Prioriäten beim Mini (Fahrwerk und Felgen

)
•
Beiträge: 264
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 3 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.09.2009
Wohnort: Koblenz
fabian8 schrieb:Ja hab ich gesehen, wäre sicher ein Klasse angebot, nur wie gesagt, habe zuerst andere Prioriäten beim Mini (Fahrwerk und Felgen
)
Hehe Genau!
Apropos, du hast ja gefragt was ich für nen Fahrwerk hole. Baue das aus dem R55 JCW raus. Hatte da nen KW V2 Inox drin. Wollte für den R56 eigtl. mal nen V3 haben aber war mir dann doch etwas zu teuer.
Werde aber bei KW bleiben, weil der Krumm davon Ahnung hat, meine Werkstatt (Dolate Motorsport) ebenfalls davon Ahnung hat und ich damit nen halbes Jahr sehr gut klargekommen bin.
•
Beiträge: 889
Themen: 63
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2010
Wohnort: Südtirol (I)
Ach so
ich bin immer noch zwischen Bilstein B16 PSS10 und KW V3
•