Beiträge: 1.970
Themen: 119
Gefällt mir erhalten: 40 in 40 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.12.2004
Wohnort: WN
ich weiß ja nicht, wie weit bei euch die Tankstellen auseinander liegen...aber mit Normverbrauch gerechnet kommt der Cooper mit 40 Liter knapp 690 km weit.
Mit dem "außerstädtischen" Norm-Verbrauch sinds sogar 869 km.
Davon kann man als R53-Fahrer nur träumen...
Beiträge: 1.949
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.08.2005
Wohnort: Deutschland
Die Stunde des Siegers kommt für Jede(n) irgendwann

Beiträge: 7.533
Themen: 158
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2004
Wohnort: uninteressant
abwarten ob er soviel sparsamer geworden ist. komme mit den 50l 700km weit. das wären dann die 20 % ersparnis der neuen motoren wovon in der presse gesprochen wird
•
Beiträge: 150
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 15.10.2006
Wohnort: -
Ihr raubt einem echt jede Hoffnung, daß es doch ein Druckfehler sein könnte ...
Gruß,
R56
•
Beiträge: 7.533
Themen: 158
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2004
Wohnort: uninteressant
dann stel dir zwei reserve kanister in den kofferraum, dann passts wieder
•
Beiträge: 483
Themen: 55
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.04.2006
Wohnort: -
Das er nur 40 Liter hat, sagt auch AutoBild.
http://www.autobild.de/test/neuwagen/art...el_seite=1
Vergleich Cooper S alt-neu.
http://www.autobild.de/test/neuwagen/art...l_id=12473
Die Optik des Alten mit der Technik des Neuen, das wär´s .
•
Beiträge: 7.533
Themen: 158
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2004
Wohnort: uninteressant
R56 schrieb:Ihr raubt einem echt jede Hoffnung, daß es doch ein Druckfehler sein könnte ... 
Gruß,
R56 
steht in katalog/prospekt auch so
nur warum macht man sowas? sind doch unötige lagerkosten, etc.
•
Beiträge: 7.533
Themen: 158
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2004
Wohnort: uninteressant
•
Beiträge: 1.306
Themen: 98
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2004
Wohnort: Gifhorn/Dresden
Also ich komme jetzt je nach Fahrweise bis zu 700km.
Nen großer Tank bietet einfach mehr Möglichkeiten die Reichweite zu beeinflussen. Von der Möglichkeit preiswerte Tankstellen zu nutzen mal nicht zu reden.
Ausserdem frage ich mich, welcher Konstrukteur da wohl Mist gemacht hat. Eine zusätzliche Komponente kostet Geld (von der Konstruktion, über den Hersteller bis zur Regelung wo welcher Tank verbaut werden muss), da macht es einfach keinen Sinn den Tank künstlich zu beschneiden. Ich nehme einfach mal an, beim Cooper ist irgend nen Teil dem Tank im Wege, das beim S da nicht vorhanden ist...
•
Beiträge: 3.287
Themen: 54
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.02.2005
Wohnort: 5318 Mandach
Vermutlich wird der One dann nur einen 30 ltr. Tank bekommen und der One D einen 20 ltr. Tank, weil der ja auch sparsamer ist.
01001001 00100000 01101000 01100001 01110100 01100101
00100000 01101101 01111001 00100000 01001010 01000011
01010111 00100000 01000011 01101100 01110101 01100010
01101101 01100001 01101110
•