Beiträge: 18
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.09.2010
Wohnort: Wuppertal
Das mag für dich gelten, aber aus meiner Erfahrung ist die Ablenkung vorne wie hinten gleich, nur vorne kann man deutlich besser reagieren wenn das Kind schreit oder sonstwas ist...
Im Prinzip sollte es jeder selber entscheiden, der eine so der andere so, nur sollte man keinem seine Meinung aufdrücken...
•
Beiträge: 10
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.07.2009
Wohnort: Wiesbaden
Hallo in die Runde,
ich bin zurzeit auf der Suche nach einem gebrauchten Kinderwagen.
Mitte Juni erwarten wir unseren ersten Nachwuchs! *Freu*
Der KW müsste in meinem Mini Cooper (R50) passen.
Lg,
Mareike
•
Beiträge: 237
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.09.2008
Wohnort: Erftstadt
Bei uns ist das Ganze zwar noch nicht akut, aber es stehen bald 2 neue Autos an und da muss man ja alle Eventualitäten einplanen.
Unser Plan ist eigentlich ein Clubman und ein Countryman. Beim Landmann werden wir nicht so das Problem haben, beim Clubman denke ich mal schon eher... Waren vergangenen Sa mit dem Clubman auf ner Probefahrt und sind in nen Babyladen gefahren und mal ein bisschen zu testen. Es hat genau einer komplett rein gepasst und das auch nur, wenn wir eine Seite der Sitze umgeklappt haben (Namen weiß ich jetzt nicht). Mit komplett meine ich inkl. Aufsatz, also das, wo das Kind reinkommt...
Diese Quinnys find ich schlimm, sowas will ich nicht... Hartan und Concord gefallen mir gut, aber passen die tatsächlich komplett rein? Hätte einer Lust mal nen Foto mit Wagen im Kofferraum zu machen?
Grüße von Sonja
Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, dies mit leeren Kopf zu tun (Orson Welles)
•
Beiträge: 2.061
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 59 in 50 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.11.2006
Wohnort: Mexico
Also ich habe auch einen Clubman und da passt der Hartan VIP XL rein. Man sollte aber die zusammenklappbare Wanne nehmen. Die wird einfach zusammengestaucht. Das Gestell ist zusammengeklappt auch nur so flach, wie der größte Reifen. Jetzt benutzen wir den Sportkarrenaufsatz und es passt auch alles. Mehr geht dann aber natürlich nicht rein. Ok, ne Wickeltasche passt dann noch. Außerdem ist der VIP XL generell das beste was ich je an Kinderwagen gesehen habe.
Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
•
Beiträge: 154
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.05.2003
Wohnort: Zürich
stimme zu, wir hatten den VIP knapp 2 Jahre im Clubman genutzt. Das Grundmodul und die Wanne bzw. Sportaufsatz kann man sogar hochkant stellen, dann geht auf die andere Seite noch einiges rein... irgendwie hatte ich sogar ein paar Mal geschafft, ein 14" Kinderfahrrad auch noch reinzuquetschen
Ausserdem ist der Hartan trotz der fragilen Konstruktion wirklich stabil.
•
Beiträge: 1.306
Themen: 98
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2004
Wohnort: Gifhorn/Dresden
Von Hauk gibts eine Konstruktion die nicht normal von oben nach unten sondern seitlich zusammenklappt. Das ganze gibts als Set inkl. Babyschale (auch als Kindersitz) und Kinderwageneinsatz.
Passt problemlos in den Mini.
•
Beiträge: 2.061
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 59 in 50 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.11.2006
Wohnort: Mexico
Nur Hauck ist qualitativ extrem schleckt, meiner Meinung nach. Aber dafür günstiger als Hartan. Aber wie immer: Wer billig kauft, kauft zweimal.
Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
•
Beiträge: 756
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 36 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.03.2010
Wohnort: Im Mini.
wollerosekaufe schrieb:Aber wie immer: Wer billig kauft, kauft zweimal.
Wenn man sich so anschaut, wie hoch der Prozentsatz der Leute hier ist, die mindestens ihren zweiten Mini fahren, müsste der Mini von sehr bescheidener Qualität sein

.
(Wer den Fehler in der Aussagelogik findet, darf ihn behalten

.)
•
Beiträge: 2.061
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 59 in 50 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.11.2006
Wohnort: Mexico
Da der Prozentsatz sehr hoch ist, denke ich das die Qualität bis auf wenige Ausnahmen sehr gut ist.
Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
•
Beiträge: 1.306
Themen: 98
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2004
Wohnort: Gifhorn/Dresden
wollerosekaufe schrieb:Nur Hauck ist qualitativ extrem schleckt, meiner Meinung nach. Aber dafür günstiger als Hartan. Aber wie immer: Wer billig kauft, kauft zweimal.
Ja, ist Hauck.
Aber zum einen habe ich noch keinen anderen Wagen gefunden der sich so klein zusammenfalten liess. Zum anderen: Wie lange muss sowas denn halten? 1-1,5 Jahre. Das macht auch nen Hauck. Lieber billig und dann entsorgen als teuer und immer drum besorgt sein...
•