Beiträge: 299
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.09.2010
Wohnort: Kölner Umland
hey leute,
war heute etwas schockiert worden von meinem kleinen.
nach nur 3 wochen standzeit in der warmen garage war heute schon die batterie alle, was mir sehr spanisch vorkam.
jetzt lade ich grade auf und habe mich gefragt, warum die quelle schon so schnell leer ist und hab an unfreiwillige verbraucher gedacht.
beim suchen ist mir aufgefallen, dass die standlichtleuchten minimal glimmen ... ist das normal???
woran könnte das liegen?
•
Beiträge: 299
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.09.2010
Wohnort: Kölner Umland
NACHTRAG 22.11.2010:
Nachdem mir heute einige R50, R53 entgegen gekommen sind, konnte ich feststellen, dass bei allen die Standlichter richtig hell geleuchtet haben.
Auch wenn meine Lampenscheiben etwas abgetönt wurden, so ist mein Standlicht total dunkel, fast gar nicht an.
Es "lodert" quasi nur bzw. glimmt so vor sich hin.
Woran könnte das liegen???
Habe die jetzt erstmal abgeklemmt, denn das "lodern" bzw. "glimmen" blieb auch, wenn der Wagen abgestellt und abgeschlossen ist!
Hilfe??????

•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
Hallo Holger,
hattest Du nicht eh mit LEDs herum experiementiert und das Ergebnis war nicht so wie Du das gerne gehabt hättest? Sind davon noch welche eingebaut, die irgendwie die Ursache sein könnten?
•
Beiträge: 299
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.09.2010
Wohnort: Kölner Umland
Fahrspass schrieb:Hallo Holger,
hattest Du nicht eh mit LEDs herum experiementiert und das Ergebnis war nicht so wie Du das gerne gehabt hättest? Sind davon noch welche eingebaut, die irgendwie die Ursache sein könnten?
hey,
also an den standlichtlampen hatte ich nichts gemacht.
ob der vorbesitzer allerdings hier etwas verändert hatte, weiß ich nicht.
gibt es ne möglichkeit das durchzumessen??
vielleicht messgerät an den abgezogenen stecker hängen, oder so was???
bin da elektrisch ziemlich unbedarft ....
•
Beiträge: 22
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.12.2007
Wohnort: Esslingen
hey hab da auch Probleme mit meinen Standlichtern die gehen immer an und aus bei geschlossenem KFZ.
woran kann das liegen?
Sind die Engelslichter .....bleiben 1,5 min an gehen aus gehen dann wieder an ...
BMW hat da auch nichts gefunden wobei es zwischen zeitlich wieder gut war nach dem BMW dran war.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.02.2014, 01:56 von
potzi.)
•
Beiträge: 22
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.12.2007
Wohnort: Esslingen
hey hab da auch Probleme mit meinen Standlichtern die gehen immer an und aus bei geschlossenem KFZ.
woran kann das liegen?
Sind die Engelslichter .....bleiben 1,5 min an gehen aus gehen dann wieder an ...
BMW hat da auch nichts gefunden wobei es zwischen zeitlich wieder gut war nach dem BMW dran war.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.02.2014, 01:56 von
potzi.)
•