Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Was kostet ein Jahr EuroPLUS bei Euch für den CooperS und gibt es eine Selbstbeteiligung von 150 Euro?
Beiträge: 2.541
Themen: 229
Gefällt mir erhalten: 22 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
Registriert seit: 08.06.2003
Wohnort: Düsseldorf
Also ausgehend von einem normalen Cooper S

wären es 175,-, allerdings muss ich nochmal nachschauen was mit der Slebstbeteiligung ist. Vor ein paar Wochen war es ohne, aber mir spukt etwas im Kpf, da es da eine Änderung gegeben hat, ich schaue nach...
Beiträge: 341
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.12.2002
Wohnort: HL
Ich habe von meinem Dealer ein Angebot erhalten: Ein Jahr wird die Garantie von BMW verlängert. Kosten 200 Euro. Nehmen oder Vergessen?
Eure Meinungen :!:
P.S: Meiner ist 2 Jahre und hat 53000 auf der Uhr
Black_Spicy
---
Cooper SD, der S mit Mini Verbrauch

---
Beiträge: 341
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.12.2002
Wohnort: HL
LittleTiger schrieb:Das Forum besitzt auch eine Suchfunktion 
Ist mir bekannt. Ich war nur zu faul draufzuklicken.
Fred kann zu.
Black_Spicy
---
Cooper SD, der S mit Mini Verbrauch

---
Beiträge: 1.048
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.06.2004
Wohnort: Wiesbaden
Hi,
ich bin gerade am Überlegen ob ich meine Garantieverlängern soll. Ich habe schon paarmal was am Getrieb gehabt. Aber das ding ist 2jahre verlängern kostet 450 Euronen ziemlich heftig für einen Student. Frage ist was würdet ihr machen, oder welche erfahrung habt ihr mit der Garantieverlängernung gemacht..? Ist das wirklich notwendig für ein Auto das sein licht am 03/2003 zum ersten mal erblickte ????
Bin ja wenn was am getriebe ist locker mal mehr als 450 Flocken los, oder..?
PS: Ich wußte nicht wo ich das Thema posten sollte...
Vielen Dank Heiko
Beiträge: 768
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.08.2004
Wohnort: Grenchen, SO
Garantieverlängerungen würde/mache ich immer. Bei den heutigen Preisen der Teile und vor allem der Arbeitszeit sind die 450€uronen schnell wieder drin

Aber aufpassen, es hat immer einen Selbstbehalt drin... also nicht mal kurz zum Entklappern fahren, sonst bist du je nach Art der Versicherung 50€ los
Aber es lohnt sich ohne Frage, egal bei was für einem Auto + solltest du ihn mal verkaufen, hast du so einen Vorteil.
Gruss aus der Schweiz
Richi
Würde auch auf jeden Fall die Garantie verlängern!
Meiner wird im März ein Jahr und ich hatte die Garantie schon nötig (Lenkung). Kann viel passieren...
Den folgenden Verstrahlten gefällt one ds Beitrag:1 Verstrahlten gefällt one ds Beitrag
• ZimoonHD
Beiträge: 1.165
Themen: 110
Gefällt mir erhalten: 16 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.12.2003
Wohnort: MS
Gibt es nicht eine Art Versicherung die das auch abdeckt aber nicht so teuer ist wie die Garantie von BMW? BMW wird sich doch sicher auch nur versichern und diese Versicherung teuer an den Endkunden weiterverbimmeln.
Auf Motor und Geetriebe gibte es z.B. Tunefarant. Da kosten 2 Jahre 170€. Sowas muss es doch auch für das ganze Auto geben.
Den folgenden Verstrahlten gefällt minisms Beitrag:1 Verstrahlten gefällt minisms Beitrag
• ZimoonHD