Beiträge: 155
	Themen: 7
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 10.11.2010
	
Wohnort: Ratingen
		
	
 
	
	
		Hi & Hallo,
 
hat einer von Euch (sind ja auch Verkäufer hier 

) schon von folgenden Dingen gehört bzw. diese gemerkt?
 
Cooper S Landmann:
- Klappergeräusche vorne Beifahrerseite (hört sich an als käme es von unter´m Scheibenwischer)
 
- Wassereintritt in Innenraum (durch Schweller)
 
Ist mir bei Testfahrt aufgefallen
Schweller ist wohl bekannt - da gibt es einen "Irgendwas"-Fall (Puma?).
Klappern wusste der 

 keinen Rat.
 
Hoffe, dass die Östereicher das bei meinem Landmann in den Griff bekommen haben 
	 
	
	
Tari Tara - der Landmann ist da
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 155
	Themen: 7
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 10.11.2010
	
Wohnort: Ratingen
		
	
 
	
	
		schon klar.. aber mir ging es darum, ob das einzelfälle sind, oder es die anderen auch schon mal gemerkt / gehört haben.
beim klappern wussten die beim freundlichen zwar, dass es klappert, aber nicht wo genau es her kommt bzw. wie man es weg bekommt.
 
wenn es nun jemand wüsste, wie / was / wo, dann wäre da doch geholfen.
 
	 
	
	
Tari Tara - der Landmann ist da
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.840
	Themen: 75
	Gefällt mir erhalten: 358 in 268 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 39
	Registriert seit: 30.08.2006
	
Wohnort: Hesedorf
		
	
 
	
	
		also wir haben einen Cooper D und S All4 hier ist mir nichts dergeleichen aufgefallen oder gehört beio einem Kollegen bzw. Probefahrtler.
	 
	
	
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011;  MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013 
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017  All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.137
	Themen: 41
	Gefällt mir erhalten: 24 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 09.02.2008
	
Wohnort: D
		
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.061
	Themen: 11
	Gefällt mir erhalten: 59 in 50 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 22.11.2006
	
Wohnort: Mexico
		
	
 
	
	
		Das Klappern ist bestimmt die rote Kappe des Batteriepols im Motorraum. Das hatten wir bei allen zugelassenen bisher. Wenn die nicht fest ist, dann klappert die wie verrückt. Aber es hat auch gedauert, eh wir das bemerkt haben.
	
	
	
Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.664
	Themen: 13
	Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 07.02.2007
	
Wohnort: ...oben, bei Mutti
		
	
 
	
	
		Bei meinen 3 verschiedenen Testfahrten hat immer das Amaturenbrett wie wild geknarzt. Das haben die Servicetechniker auf meinen Tipp hin mal untersucht, es festgezogen und danach war Ruhe. Hatten wirklich alle Vorführer. Die Batteriekappe war es in diesem Fall nicht, das Geräusch kam 100%ig aus dem Innenraum. 
Und zur Not bleibt ja noch: einfach Mucke aufdrehen, Gaspedal betätigen und Geräusch überhören.. 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 155
	Themen: 7
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 10.11.2010
	
Wohnort: Ratingen
		
	
 
	
	
		auch ne variante....
hoffe, dass mein landmann das nicht hat.
nur die wasserabläufe des schwellers werden pro-forma erweitert, da mein landmann draußen schläft
	
	
	
Tari Tara - der Landmann ist da
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.11.2010
	
Wohnort: Hamburg
		
	
 
	
	
		Hallo habe einen  Countryman Cooper S ohne ALL4. Der Innenraum ist feucht. Ich muß bei Minusgraden immer von innen kratzen. Der Teppich unter den Gummimatten beim Fahrerbereich ist naß. War bei BMW, die wussten nichts von Wassereintritt durch Schweller  obwohl hier im Forum berichtet wurden ist, dass"Schweller ist wohl bekannt - da gibt es einen "Irgendwas"-Fall (Puma?)". Kann mir jemand weiterhelfen?" Was ist das für ein Fall?
Habe ein weiteres Problem: lautes Klackern beim Kaltstart wenn der Wagen über Nacht bei Minusgraden draussen stand. Hört sich wie eine Nähmaschine ohne Öl an. Geht nach kurzer Zeit weg. Hat jemand noch das Problem?
	
	
	
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.01.2011, 00:34 von 
frodocountry.)
 
 
	 
	
	
 
	
 
	
	  •