Beiträge: 2.089
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 8 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.06.2003
Wohnort: ES-JF xxxx
Ich hatte hier auch mal die andere Lösung gepostet.
Frontschürze weg, Taschenmesser auspacken und anpassen (die Schürze, nicht den Grill). Einfach die passenden Öffnungen 'reinschnitzen.
Sieht optisch fast genauso aus, du kannst aber nach Laune den Grill wechseln. Die zusätzlichen Schlitze sieht man nur, wenn man in den originalen Grill reinguckt (wenn der eben gerade drauf ist).
"Fast genauso" heißt, dass die äußeren Enden etwa einen bis anderthalb Zentimeter abstehen. Das sieht man allerdings nur, wenn man es auch weiß. Der Rest passt genau.
Gruß, Gerhard, der gerade mit Eigenbau 'rumfährt.
Edit: Der Zeitaufwand war bei mir übrigens ebenfalls ein Nachmittag.
Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
•
Beiträge: 3.515
Themen: 96
Gefällt mir erhalten: 99 in 87 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
Registriert seit: 24.04.2004
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Komm mir vor wie aufm Mars
Servus!
@Hamsterbacke wenn es aber auch so lange dauert mit dem Umbau,
dann kann man es ja aber auch gleich richtig machen!
thx mal ne Mischung aus beiden versuchen!
Mal schauen wie ich Zeit finde (über Weinachten Neujahr steht endlich mal Urlaub an)
feschtag
Owner of the
r53-forum.de for the 1. Generation.
•
Beiträge: 420
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.05.2004
Wohnort: Schweinfurt
den umbau werde ich bei mir sicher auch noch machen, nur denke ich das ich dann gleich die s-front an meinen one mach....
•
Beiträge: 304
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2004
Wohnort: Hersbruck bei Nbg.
Ich hab jetzt auch mal 'ne frage dazu.
Wird der AeroGrill eigentlich in einem Stück geliefert (das obere Teil an der Motorhaube) oder kann man das Maschengitter einzeln einbauen??
Ich frag nämlich, weil ich die Idee hatte den Chromrahmen zu lassen und nur innen statt den Querstreben das Gitter einsetz.
•
Beiträge: 420
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.05.2004
Wohnort: Schweinfurt
•
Beiträge: 304
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2004
Wohnort: Hersbruck bei Nbg.
Gremlin schrieb:hm warum machst du dann nicht bei deinem die querstreben raus und kaufst dir im baumarkt ein alugitter in schwarz?
dann fliegt ein stein dagegen und des is verbogen, und sieht nimmer gut aus.
Gremlin schrieb:Das ist ein Teil (jeweils für oben und unten
).
Das Gitter ist somit nicht einzeln zu entnehmen...
okay. danke. dann kommt denk ich doch des komplette Teil rein.
•
Beiträge: 72
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.03.2004
Wohnort: blödesheim
Ist das mit dem Aero-Grill Einbau bei der Facelift Frontschürze vom Cooper auch sone Aktion, oder passt der da zufällig besser?
•
Beiträge: 299
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.10.2004
Wohnort: Henndorf / Österreich
Mich würde die Frage meines Vorredners ebenfalls interessieren.
*schieb*
•
Beiträge: 969
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: NRW
Dürfte keinen großen Unterschied geben.
•