Beiträge: 15
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.11.2009
Wohnort: Stockholm
Hallo!
Ich möchte gern ein Scangauge kaufen. Ich fahre ein Cooper D 2010 und möchte gern die Sensor-Werte (Kühlwassertemp, Ladelufttemp usw), "Hardware"-Werte (Sollwert für AGR-Ventil, Glühkerzen, Einspritzbeginn etc) und berechnete Werte (AGR-Menge, Luftmenge, Kraftstoff-Menge, Russmenge im DPF...). Am besten das ganze mit einem Laptop auch einspielen können.
Hat jemand ein Scangauge das ihr empfehlen kann? Bei ebay gibt's ja Mengen, aber wie gut die funktionieren weist man ja nicht.
MfG,
Martin
•
Beiträge: 657
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.11.2002
Wohnort: Dah
Willst Du die Anzeige direkt im MINI haben (also ohne Laptop), dann Scangauge
http://www.scangauge.de/ (das hab ich auch). Wenn Du aber richtig diagnose machen willst, wirst Du um ein CAN Interface + Laptop nicht rumkommen...
http://www.doitauto.de/product/de/BMW-Di...rface.html
Grüße
PeterS
R50 one s -> R55 cooper d -> R56 cooper d -> Ford maverick v6 -> Dodge durango 5.7 hemi -> Countryman Cooper SD All 4 -> Countryman Cooper S All 4 -> BMW X3 30D xDrive
BMW E39 528i Touring -> E91 320d Touring -> Audi A4 3.2 FSI Avant -> BMW e61 525i Touring -> Volvo v60 D5
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
scangauge gibt es nur 1 nämlich das hier
http://www.scangauge.de/
deiner beschreibung nach suchst du aber eher nach dem obd adapter für en laptop/smartphon mit dem du auch daten aufzeichnen kannst, oder ?
also ich benutze ein ELM intreface von
http://www.obd-2.de/
allerdings mehr zum ausprobieren bzw. um daten in kombination mit gps daten aufzuzeichnen ( kostenlose software dafür:
http://www.racechrono.com/ )
für dich wäre aber vielleicht auch scanmaster interressant ( gibts auf der obd-2.de im paket mit dem Interface )
mit standalone geräten ( die aufzeichnen können ohne en laptop/smartphone ) kenn ich mich nicht aus, es gibt sie aber...
im prinzip machen diese geräte alle ziemlich das selbe. man sollte nur daran denken das sie nur das auslesen können was auch vorhanden ist
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Also ich benutzte (da ich derzeit ohne Mini bin) das DashDyno
http://www.dashdyno.net/product/dashdyno.html
Das kann dreides:
- Daten der OBD Schnittstelle live anzeigen (zum Nachbearbeiten am PC)
- Daten der OBD Schnittstelle auf SD Card aufzeichnen
- Datenanalyse live auf dem Laptop/Notebook
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 1.476
Themen: 43
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 06.01.2009
Wohnort: Magdeburg

hab noch n "scan gauge 2" übrig wenn jemand braucht! ...schickt mir einfach eine pn!
mfg
Pat
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
... ich hätte außerdem noch das OBD -> USB Interface (abzugeben), mit dem z.B. die MTH Software aufgespielt werden kann beim R53
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
das mth interface ist aber nur dazu zu gebrauchen

da sind nämlich nicht alle pins belegt -> um obd daten auszulesen ( mit den oben genannten programmen ) nicht zu gebrauchen !
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
2mD schrieb:das mth interface ist aber nur dazu zu gebrauchen 
da sind nämlich nicht alle pins belegt -> um obd daten auszulesen ( mit den oben genannten programmen ) nicht zu gebrauchen !
... soweit ich weiß funktionierte es mit den alten Versionen der genannten Programme und es gab von RMS ein Programm, dass ein paar Daten auslesen und toll bunt darstellen kann.
Außer zum "chippen" des R53 hatte ich es auch nur einmal mit dem RMS Demo benutzt.
Ich würde ansonsten das DashDyno empfehlen.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
jo, das rms tool konnte damit was anfangen... das is aber auch eine der wenigen ausnahmen.
der groß teil der obd Software verweigert aber mit dem adapter seinen dienst

ich weis das weil ich auch noch so eins hier rumliegen hab.
•