Beiträge: 10
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.07.2009
Wohnort: Wiesbaden
Hallo!
Beim Kindersitzkauf habe ich festgestellt, dass ich gar kein Isofix-System in meinem R50 habe.
Kann man dies nachrüsten? BMW oder selbst möglich? Wie sieht es bezügl. der Zulassung und Versicherung aus?
Was kostet dies?
Würde mich freuen, wenn schon jemand Erfahrung damit gemacht hat.
Schönen Wochenanfang,
Mareike
•
Beiträge: 807
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.05.2010
Wohnort: weg..
Ruf doch einfach mal unverbindlich beim

an zur Info..
Braucht man dazu aber net die Löcher im Sitz?

ich weiß es nicht wie es mit nachrüsten aussieht..
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
Isofix nachzurüsten ist nicht trivial
Die Löcher in der Rückbank währen da das kleinste Problem, denn du kannst eine Sitzfläche mit entsprechenden Ausschnitten als Ersatzteil nachordern.
Problematischer sind die Befestigungsbügel, in die die Isofix-Sitze eingehakt werden. Die werden zwar per ETK geschraubt, aber sollten die Gewinde dafür nicht vorhanden sein, müsste man an der Stelle die Befestigungspunkte einschweißen.
Der Freundliche wird warscheinlich pauschal sagen: "Das geht nicht!", weil es keinen offiziellen Nachrüstsatz gibt, aber du solltest mal deinen MINI mit einem MINI mit Isofix vergleichen, ggf. einen Tüv-Prüfer konsultieren und dann entscheiden, ob du nachrüsten willst oder nicht.
•