Beiträge: 13.982
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 14 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.04.2009
Wohnort: Auf der Wiese in Mörfelden-Walldorf
dor hudda schrieb:Eigentlich ist egal was man macht, im nachhinein wars eh falsch.
Wird vermutlich darauf hinaus laufen das ich den LLK + JCW-Kit und vielleicht nen werks-esd reinbau. Dazu vielleich noch nen ersatzrohr am turbo ohne geräuschfilter
Das blöde ist das meiner dann denk ich mal eh langsam in ein alter kommt in dem es mit kulanz nix mehr wird
Was du machst musst du selber wissen...unser war gerade mal 1 Jahr alt als wir das Kit verbaut hatten...was denkst du denn wie BMW reagiert wenn was passiert.
Und dein Motor ist doch auch neu und hat 2 Jahre Garantie...wenn du dort was veränderst...wars das

LLK klingt doch erst mal gut...damit machste nichts falsch...und ein andere ESD macht sich auch gut
Marc...der sieht doch toll aus...und fährt sich doch auch fast so gut wie meiner
•
Beiträge: 12.889
Themen: 72
Gefällt mir erhalten: 87 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 22
Registriert seit: 18.03.2010
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Leipzig
omufflon schrieb:Was du machst musst du selber wissen...unser war gerade mal 1 Jahr alt als wir das Kit verbaut hatten...was denkst du denn wie BMW reagiert wenn was passiert.
Und dein Motor ist doch auch neu und hat 2 Jahre Garantie...wenn du dort was veränderst...wars das 
LLK klingt doch erst mal gut...damit machste nichts falsch...und ein andere ESD macht sich auch gut 
Marc...der sieht doch toll aus...und fährt sich doch auch fast so gut wie meiner 
hmm ... das ist die frage obs auf den motor 2 jahre garantie gibt, ich dachte immer das wäre nicht so ...
hmm... was heißt "machste nix falsch", wenn die sich wegen paar zündkerzen schon so haben werden die sich an dem llk auch nicht erfreuen können

Ach verdamt ich reis gleich meinen motor raus und pack nen werks jcw rein
Mensch Muffi ... das ziel ist doch das er is klein bisschen besser fährt als deiner, wir rüsten schließlich wett
•
Beiträge: 13.982
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 14 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.04.2009
Wohnort: Auf der Wiese in Mörfelden-Walldorf
•
Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
Also zum Thema Kulanz:
Gibt es nur bis 100 tkm und 4 Jahre zu 100 %,
danach beispielsweise bis 5 Jahre evtl. zu 50 %.
Gewährleistungsverlängerung ist ausgeschlossen. Du bekommst nur neue Gewährleistung, wenn du einen Teil selbst bezahlen musst! In deinem Fall hast du die Gewährleistung also für die Kleinteile erneuert bekommen!
Zum Thema Works Kit:
Das Kit hat aber auch nur eine winzige Mehrleistung im vgl. zum Werks S. Wenn man die Serienstreuung der 1. Cooper S MJ 07 betrachtet, erübrigt sich das Kit. Der Works hingegen (der ja dann doch ein wesentliches Stück besser geht), hat eine andere Downpipe, die die Mehrwärme besser abtransportiert. Von den ganzen anderen Änderungen am Motor mal abgesehen.
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•
Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•
Beiträge: 13.982
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 14 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.04.2009
Wohnort: Auf der Wiese in Mörfelden-Walldorf
z3r0 schrieb:Das Kit hat aber auch nur eine winzige Mehrleistung im vgl. zum Werks S. Wenn man die Serienstreuung der 1. Cooper S MJ 07 betrachtet, erübrigt sich das Kit.
Ich hatte halt den mit den
normalen 174 PS und jetzt den mit
reellen 192 PS
Ja ja...die Streuung...kenn ich nur vom Salz im Winter
•
Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•
Beiträge: 12.889
Themen: 72
Gefällt mir erhalten: 87 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 22
Registriert seit: 18.03.2010
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Leipzig
z3r0 schrieb:Also zum Thema Kulanz:
Gibt es nur bis 100 tkm und 4 Jahre zu 100 %,
danach beispielsweise bis 5 Jahre evtl. zu 50 %.
Gewährleistungsverlängerung ist ausgeschlossen. Du bekommst nur neue Gewährleistung, wenn du einen Teil selbst bezahlen musst! In deinem Fall hast du die Gewährleistung also für die Kleinteile erneuert bekommen! 
Zum Thema Works Kit:
Das Kit hat aber auch nur eine winzige Mehrleistung im vgl. zum Werks S. Wenn man die Serienstreuung der 1. Cooper S MJ 07 betrachtet, erübrigt sich das Kit. Der Works hingegen (der ja dann doch ein wesentliches Stück besser geht), hat eine andere Downpipe, die die Mehrwärme besser abtransportiert. Von den ganzen anderen Änderungen am Motor mal abgesehen.
Naja immerhin hab ich Garantie auf die schrauben

Also wegen der wärme meinte krumm das sich ne andere downpipe bei mir nicht lohnt, naja mal sehn ich schlaf da heut erst mal drüber
btw: wie machst du das eigentlich das du kulanz bekommst, die müssen doch merken das das kein one is
edith: hab ich falsch gelesen, na wenn ich wegen den schrauben noch gewährleistung drauf hab ... weiß ich trotzdem noch nicht was ich mach
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.01.2011, 20:24 von
dor hudda.)
•
Beiträge: 13.982
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 14 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.04.2009
Wohnort: Auf der Wiese in Mörfelden-Walldorf
•
Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•