26.01.2011, 20:23
dor hudda schrieb:Wobei man leider zugeben muss das der R53 besser für leistungstuning geeignet ist, merkt man ja schon am jcw kit
Hätte da einen anzubieten!

brauchst auch nicht mehr viel machen...

dor hudda schrieb:Wobei man leider zugeben muss das der R53 besser für leistungstuning geeignet ist, merkt man ja schon am jcw kit
Matze_1971 schrieb:Hätte da einen anzubieten!
brauchst auch nicht mehr viel machen...
omufflon schrieb:Maaaaarc...wir haben alle nur ne 1.6 Maschine...die ist nicht so für Leistung in Zusammenhang mit Lebensdauer ausgelegt
Nichts mit downsizing...her mit den alten Motoren...hatte mal nen E30 320...2 Liter Maschine...6 Zylinder...129 PS...der fuhr wie vom anderen Stern
Wenn bald BMW und Mini 1.4 Liter Maschinen mit 3 Zylinder herausbringen...dann muss ich mich nach was anderem umschauen
dor hudda schrieb:klar, trotzdem kann man beim r53 mehr machen, das alte kit hatte glaub ich 210PS (oder warens 211?), wir haben "nur" 192 mit kit
Der JCW soll glaub ich ein 4 Zylinder bleiben
svenidd schrieb:*hust,hust*die meisten sind sind fahrende schraenke
trotzdem bin ich fan von leonie, der sitzkomfort ist der strasse naeher
und fahrkomfort nicht schlecht.
minibande
dor hudda schrieb:klar, trotzdem kann man beim r53 mehr machen, das alte kit hatte glaub ich 210PS (oder warens 211?), wir haben "nur" 192 mit kit
Der JCW soll glaub ich ein 4 Zylinder bleiben
Matze_1971 schrieb:Hätte da einen anzubieten!
brauchst auch nicht mehr viel machen...
Lu schrieb:huhu
Doenermann schrieb:Wieder zurück vom duschen![]()
Also bis jetzt wurde ich durchgängig von R56-Fahrern aufgehalten. Micha (als bekennender R50-Fahrer) drückt wenigstens aufs Gas, wenn man schiebt
Also fahrende Schränke sehen anders aus