mini-girl88 schrieb:also ich hab keine ahung von fahrwerk
darum sorry wenn es doofe fragen sind.. das heißt welche genau würdest ihr mit empfhlen bzw wo nach müsste ich zb suchen nur h&r für r 56 oder ne was genauer
hab ich das richtig verstanden wenn man zb 35 mm federn nimmt kann es sein das es zb nur 30 oder so sind? das sie nich soo genau sind...
Es gibt für den R56 noch keine anderen Federn als die 30mm, die allerdings von verschiedenen Firmen. Da sich dieser Thread mit den Federn von H&R beschäftigt und die meisten diese hier auch haben, würde ich die auf Grund meiner Erfahrung auch dazu raten, diese zu nehmen.
Die 30mm sind allerdings nur ein Richtwert, sodass es fahrzeugspezifisch immer variiert. So kommt der Wagen bei einigen nur 27mm runter, beim anderen halt 33mm, aber darauf hat man nunmal keinen Einfluss.
Beim Fahrwerk könntest du mm-genau die Höhe bzw. eigentlich ja Tiefe regulieren. Ich denke aber, dass der Preisunterschied von gut 700 Euro sich für dein Vorhaben nicht lohnt, insofern wärst du mit den Federn gut bedient, denke ich!
Es gibt einige Shops, die die Federn günstig anbieten, ich würde aber immer versuchen, mit einer Werkstatt einen guten Komplettpreis auszuhandeln, indem gleich eine Eintragung durch einen Sachverständigen enthalten ist.
Als Richtwert solltest du dir 400 Euro merken. Alles was in diesem Dreh liegt ist OK, manche haben es aber auch für 370 bekommen...