Beiträge: 427
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.08.2008
Wohnort: Köln
Hallo Leute !
Ich habe hier diese Sabelt Gurte liegen, genau wie abgebildet.
http://www.isa-racing.com/product_info.p...hloss.html
Frage: Was fehlt mir noch dazu, damit die in meinen R50 Pre-Facelift passen ???
Hinten ist soweit klar, aber wie bekomme ich die seitlich fest ? Fehlen mir noch Adapter ?!
Ich bin ratlos....
Danke euch !
Turbo läuft, Turbo säuft
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.04.2011, 00:58 von
MINI-ONE-S.)
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
Normalerweise sollte eine Montageanleitung dabei sein.
Vom Bild her müssen die diese Gurte im Bodenblech oder mit der Sitzkonsole verschraubt werden. Auf jeden Fall sind die Gurte nicht "Plug & Play"
•
Beiträge: 427
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.08.2008
Wohnort: Köln
Die Montageanleitung ist sehr ungenau und nicht fahrzeigspezifisch.
Ich frage mich nur, ob ich die überhaupt in den MINI bekomme....
Auf der linken Seite habe ich eine Gurtstange und rechts bräuchte ich wohl den Adpater für das Gurtschloss ???
Oder darf ich den Gurt einfach unten an der Stange einhaken ?
Ich bin ratlos. Ich glaube bei einem Facelift Mini wäre der Einbau schon plausibeler.
Sieht düster aus....was soll ich machen ?
Flo
Turbo läuft, Turbo säuft
•
Beiträge: 427
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.08.2008
Wohnort: Köln
Ich brauche nochmal eure Hilfe !
Die Gurte sind noch immer nicht im Mini verbaut.
Ich habe wie oben bereits gepostet diese Sabelt Gurte hier liegen.
Diese verfügen nicht über einen Gurtstecker an der einen Seite, sondern haben auf beiden Seiten eine Öse wo der Gurt eingehakt ist.(Klinkhakenbefestigung) Wo soll ich die anbringen ?
Brauche ich neue Gurte die man in den vorhandenen Gurtstraffer steckt?
Muss ich mir irgendwelche Adapter besorgen ?
ich habe die R53 Works Sitze. Diese haben an den Seiten einen Deckel, wo 2 Dicke Schrauben drunter sind. Darf man da die Gurte dran verschrauben ?
Vielen Dank !
Turbo läuft, Turbo säuft
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.04.2011, 00:08 von
MINI-ONE-S.)
•
Beiträge: 427
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.08.2008
Wohnort: Köln
Weiss niemand was ? Ich kenn mich mit den Gurten nicht aus !
Die Anleitung ist beim MINI unbrauchbar
Danke !
Turbo läuft, Turbo säuft
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
auf der außenseite hast du die Stange, richtig ?
die Stange ist mit ner dicken torx schraube befestigt -> die raus drehen und den gurt da mit befestigen.
auf der Innenseite den gurtstraffer abbauen ( mit einer großen schraube fest ) und den gurt da mit befestigen.
bei meinen schroth Gurten war allerdings ne längere schraube bzw. hülse dabei... obs auch mit der originalen passt


keine ahnung. -> abschrauben und probieren.
•
Beiträge: 427
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.08.2008
Wohnort: Köln
Gurtstraffer fällt also weg ?!
Die Stange fällt dann aber weg und ich muss die Originalen Gurte ausbauen ?!
Wenn ich den Ausbaue, muss ich einen Widerstand dran machen richtig ? Sollte an den Fehlerspeicher gebunden sein ?!
Am Sitz selber kann (darf) ich die nicht einschrauben ? Unter dieser seitlichen Abdeckung sind 2 dicke Schrauben drin...
Flo
Turbo läuft, Turbo säuft
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
wenn du den weg machst kannste ja den serien Gurt nicht mehr benutzen.
der H gurt wird da einfach mit dazwischen geschraubt.
•
Beiträge: 427
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.08.2008
Wohnort: Köln
Das wäre wohl am besten, wenn die Originalen Gurte verbleiben könnten.
Aber ich werde mir dafür wohl neue Ösenschrauben/Ringschrauben zur befestigung besorgen müssen. Die sind leider vom Gewinde zu groß. Dann könnte es gehen.
Muss ich etwas besonderes beachten in Punkto Norm/Festigkeit ? eine bestimmte ?
Sonst such ich mal einen Schraubenfachhändler auf.
Vielen Dank schonmal bis hier.
Turbo läuft, Turbo säuft
•
Beiträge: 415
Themen: 96
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.10.2007
Wohnort: Kürten
Mit H-Gurten im Mini hab ich zwar bisher noch keine Erfahrung gemacht, allerdings hatte in meinem Auto vor dem mini Hosenträger Gurte verbaut (Schroth ASM Autocontrol II) und die hatte ich seitlich am Sitz und eben hinten am Aufnahme punkt der Hinteren Gurtschlösser befestigt.
So wie ich das sehe werden die Gurte seitlich - wie schon beschrieben wurde - und hinten an den Befestigungspunkten der hinteren Gurtschlösser befestigt.
•