Beiträge: 9
	Themen: 0
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 03.03.2009
	
Wohnort: Waiblingen
		
	
 
	
	
		Ich würde Öle NIE mischen!!
Bin in meinem ersten Motor das 5w30 von Mini gefahren. Fahre jetzt das Mobil1 0w40, weil es oben raus einfach mal 30°C mehr aushält.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 417
	Themen: 88
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 24.03.2009
	
Wohnort: NRW
		
	
 
	
	
		mein freundlicher hat mir mal gesagt das ich 5w30 fahren soll weil das besser für den kleinen motor wäre als ein 0w40... warum weiß ich aber nicht...
habe ja schon öfters gewesen hier das welche auf 0w40 umsteigen.. was hat das für vorteile ausser die 30° mehr bei der temperatur?!
warum bist du auf das mobil 1 umgestiegen?! billiger oder wieso bist du niocht bei dem bmw zeug geblieben?
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 922
	Themen: 127
	Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.02.2009
	
Wohnort: Neuravensburg
		
	
 
	
	
		Hallo,
 
bei meinen Cooper habe ich das Castrol Egde 0W40 eingefüllt und dort 
http://www.mapodo.de/ gekauft. Bei meinen Works steht nun am Messstabhalter Castrol drauf, ein Grund mehr es wieder zu verwenden. Der Motor lief nach dem Wechsel ruhiger und Vibrationsärmer.
 
Mfg
 
Alex
	
![[Bild: sigpic10652.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic10652.gif)
Seit 28.12.2010 stolzer JCW Clubbi fahrer
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9
	Themen: 0
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 03.03.2009
	
Wohnort: Waiblingen
		
	
 
	
	
		Apfelbaum schrieb:mein freundlicher hat mir mal gesagt das ich 5w30 fahren soll weil das besser für den kleinen motor wäre als ein 0w40... warum weiß ich aber nicht...
habe ja schon öfters gewesen hier das welche auf 0w40 umsteigen.. was hat das für vorteile ausser die 30° mehr bei der temperatur?!
warum bist du auf das mobil 1 umgestiegen?! billiger oder wieso bist du niocht bei dem bmw zeug geblieben?
Das 5w30 ist wohl besser für die Reibung im Motor.
Ich bin auf 0w40 umgestiegen, weil ich meine Karre öfters mal laufen lasse (NS) und auf die 30° angewiesen bin. Dazu kommt noch, dass ich an Mobil sehr günstig ran komme.
Castrol soll aber genau so gut sein.
Clubbi123 schrieb:Bei meinen Works steht nun am Messstabhalter Castrol drauf
Das ist doch nur Marketing!!
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 547
	Themen: 36
	Gefällt mir erhalten: 13 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 16.04.2010
	
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: MK
		
	
 
	
	
		Ich habe mir gerade mal angeschaut, welche Freigaben es für die verschiedenen Öle gibt.
Was ist denn nun standardmäßig in meinem 2010er Cooper S? Befüllt BMW immer mit 5W30? Ich würde das gerne wissen, damit ich bei Bedarf ein Öl der gleichen Viskosität nachfüllen kann.
Bei den freigegebenen Ölen tauchen ja 0W30, 0W40, 5W40 und 5W30 auf...
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 35.100
	Themen: 716
	Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 24.04.2005
	
Wohnort: Darmstadt
		
	
 
	
	
		KitCar schrieb:Was ist denn nun standardmäßig in meinem 2010er Cooper S? Befüllt BMW immer mit 5W30? Ich würde das gerne wissen, damit ich bei Bedarf ein Öl der gleichen Viskosität nachfüllen kann.
Ja, dein MINI wird ab Werk mit einem 5W30 Castrol Öl befüllt.
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 547
	Themen: 36
	Gefällt mir erhalten: 13 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 16.04.2010
	
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: MK
		
	
 
	
	
		Danke für die Info, Scotty! 
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 417
	Themen: 88
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 24.03.2009
	
Wohnort: NRW
		
	
 
	
	
		Weiß hier zufällig einer welches Castrol Öl das BMW Quality Öl ist?! 
Also das Castrol SLX oder das Castrol EDGE?!
Meine das BMW Quality 5W30 Longlife 4 Öl!!!
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.048
	Themen: 196
	Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 12.02.2010
	
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
		
	
 
	
	
		ihr kennt wohl alle eure städte nicht 
 
 
 
liqui moly gibts in jedem kaufland, real für 5-6 euro der liter. warum bestellt ihr das dann 
und bezahlt noch en haufen porto dazu ?
 
oder einfach in ne frei werkstatt fahren, und es am ölfass zapfen.
 
 
castrol ist müll, zumindest beim r50. das geht so durch den auspuff, wie man es oben reinkippt. hatte früher immer 1l auf 1000km gebraucht. mit dem liqui moly hab ich "keinen" ölverbrauch mehr
	
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
![[Bild: 1478221_5.png]](http://images.spritmonitor.de/1478221_5.png) Mr. Bassett Senior auf Instagram
Mr. Bassett Senior auf Instagram
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 16.10.2010
	
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
		
	
 
	
	
		Falls doch jemand online kaufen will - und der Beitrag nicht als Werbung gewertet wird: 
http://shop.oil-center.de/
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •