Beiträge: 109
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.01.2011
Wohnort: Zuhause
wollerosekaufe schrieb:Das war meiner. 10,94 Liter im Schnitt. Wenn du den meintest.
Richtig - super, den meinte ich
Vielleicht kann man hiermit auch mal andere CM Fahrer überreden, dass sie den eigenen Spritverbrauch dort eintragen, um mal einen richtigen Vergleich zu haben.
•
Beiträge: 2.061
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 59 in 50 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.11.2006
Wohnort: Mexico
Ich mache das eigentlich immer. Nur meine Dienstwagen wechseln halt immer sehr oft. Nun warte ich auf meinen CM SD ALL4. Der wird dann auch wieder dort drinstehen. Fahre damit dann im Juni nach Italien. Mal sehen was er auf so einer Strecke verbraucht.
Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
•
Beiträge: 109
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.01.2011
Wohnort: Zuhause
wollerosekaufe schrieb:.... Fahre damit dann im Juni nach Italien. Mal sehen was er auf so einer Strecke verbraucht.
Uff, von Mexico nach Italien. Da haste Dir was vorgenommen
•
Beiträge: 2.061
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 59 in 50 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.11.2006
Wohnort: Mexico
Mit ALL 4 kein Problem. Ab durch den Mariannengraben
Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
•
Beiträge: 756
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 36 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.03.2010
Wohnort: Im Mini.
wollerosekaufe schrieb:Mit ALL 4 kein Problem. Ab durch den Mariannengraben
Mexico -> Italien über Mariannengraben? Warum nicht zwischendurch noch zum Mars, sollt mit Allrad ja auch kein Problem sein...
•
Beiträge: 673
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.02.2003
Wohnort: Düren (Between Aix-la-Chapelle and Cologne)
wollerosekaufe schrieb:Respekt. Habe ich nie geschafft. Dann hast du aber auch keinen Spaß beim Fahren, oder? Ich hab jetzt gerade mal den Cooper CM mit Schaltung bei langweiliger Fahrweise auf 8 L bekommen.
Keinen Spaß? So ein Quatsch - bin vlt. kein Digitalfahrer (Ampel grün, Vollgas - Ampel rot, in die Eisen) Hab es gestern zwischenzeitlich auf der Autobahn auf 170 geschafft aber sonst kann du hier in NRW nur noch froh sein, wenn du mitschwimmen kannst bei dem Verkehr
•
Beiträge: 168
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2003
Wohnort: Hofheim-Wallau WI-W x13
Da scheiden sich die Geister!!!
Ist schwer zu beurteilen ob jemand so oder so fährt.
Ich für meinen Teil finde den Expresszuschlag für den Spaßfaktor schon ein wenig hoch, andererseits wiegt der kleene Klops auch was und der Allrad schluckt auch einiges.
Habe heute mal 150km Autobahn am Stück gerissen und laut BC 8,5 L Verbrauch bei konstant 130 km mit dem Tempomat.
Also bei dieser Fahrweise da kommt bei mir kein Spaß auf, aber man kommt wenigstens etwas weiter mit dem bisschen Sprit im Tank. LOL
Gruß mumin
Countryman S All4, absolut black, Dach weis.
•
Beiträge: 1
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.01.2011
Wohnort: Deutschland
Hallo zusammen!
Meine Eltern interssieren sich für einen Countryman SD. Automatik ist allerdings Pflicht! Die deutlich höheren Verbrauchswerte sind mir auch schon aufgefallen und finde es fast schon als "no-go". Meine Eltern fahren momentan einen Diesel mit DSG und da hält sich der Mehrverbrauch mit 0,3 Liter absolut im Rahmen. Gut gibt halt kein Direktschaltgetriebe bei Mini...aber das Problem beim Mini ist wohl ganz klar der Hersteller des Getriebes nämlich Aisin. BMW verbraut imho hauptsächlich Automatikgetriebe von ZF. Warum wird hier auf Aisin zurückgegriffen?? Weiß das jemand? Habe eigentlich gehofft dass zumindestr beim SD ein ZF Getriebe kommt analog zu den x18d Modellen...aber die Verbrauchswerte sagen was anderes


Es ist jetzt nicht so, dass gerade der SD viel zu viel mit Auto verbrauchen wird aber es geht irgendwie ums Prinzip. Wir haben 2011 und es gibt genügend effizente Getriebe am Markt...auch die klassischen Wandler. Besonders schlimm ist es halt, wenn man vom DSG kommt....wirklich entäuschend
•
Beiträge: 24
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.09.2008
Wohnort: Nürnberg
Wir schauen uns nächste Woche auch noch mal CMs an, vor allem um mal die ganzen Ausstattungsmerkmale zu testen die wir unserem verpassen wollen (von der technischen Seite fast alles das geht *g*).
Hatte gestern ein Telefonat mit meinem Mini Berater und hab ihn da ein wenig wegen dem Verbrauch der Automatikvarianten ausgequetscht aber so ne richtige bzw. zufriedenstellende Antwort hatte er auch nicht.
Wollte das ganze so ein bisschen darauf schieben das man eher mal aufs Gas tritt wenn man die mehr PS des SD unter der Haube hat uns deshalb mehr verbraucht und MINI das wohl deshalb gleich einrechnet.
•
Beiträge: 673
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.02.2003
Wohnort: Düren (Between Aix-la-Chapelle and Cologne)
So, war noch mal tanken und diesmal war ich selber überrascht:
41,06l nach 527,5km = 7,78l
Das war jetzt aber auch hauptsächlich Landstrasse und Autobahn (Urlaubsfahrt)
NEIN - ich schleiche nicht, behindere keinen und habe auch Spaß beim fahren (sehr subjektiv), um Fragen vorzubeugen
Was ich wohl mache, ich deaktiviere bei den Temperaturen die Klimaanlage bei der Klimaautomatik. Das könnte auch etwas zu besseren Verbrauchswerten beitragen.
•