--> Sorry, hab noch keine Übung im zitieren....
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Zueckerchen schrieb:--> Sorry, hab noch keine Übung im zitieren....
Macht nix....dafür gibt´s Mods
•
Beiträge: 994
Themen: 29
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2004
Wohnort: BecksTown
Zueckerchen schrieb:Zitat:Im Chrome-Interieur ist doch nur die "vordere" Hälfte des Tacho/DZM mit nem Ring versehen - sind Tacho und DZM dann nicht genau die gleichen Teile?
Sind wahrscheinlich die gleichen, wenn man Navi hat und beides übern Lenkrad.
Ich habe aber den großen Mitteltacho und den DZM über den Lenkrad.....
Da hab ich jetzt wieder nciht über den Tellerrand geschaut, recht haste... Und ja, nicht nur du hast es gesehen, auch ich seh die Ringe täglich bei mir im Auto.
•
Beiträge: 76
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.08.2004
Wohnort: Erftstadt / Köln
Hi zusammen ,
will mich mal einklinken zum Nachbestellen Chromelineinterieur.
Ich hab einen Cooper S 04/2004 und wollte die Teile nachbestellen bei BMW-Hammer in Köln mit folgenden Ergebnis:
1. es gibt nicht alle Teile vom Chrome-Line nur folgende:
ringe für Warnblinker und Tachobeleuchtungsknopf, Becher-Halterring für vorne, Schalthebelring, Chromeringe für Bremshebel- und Sack, Ringe für die mitleren Lüftungsdüsen, Chromeringe für die mittlere Bildschirm bzw. großen Drehzahlmesser,
2. der Becherhalter- Ring in Chrome für hinten passt nicht auf Modelle bis 2004 sondern nur ab Facelift 2005, auch wenn Ihr die Streben abmacht kann man Ihn mit z.B. durchsichtigem Fugenkleber ankleben allerdings ist die Passform bei meinem trotzdem nicht so doll er steht leicht über .
3. Die Chromeringe für Drehzalmesser und Tacho am Lenkrad ( ich habe großes Navi ) sind auch lieferbar allerdings kann man nur einen kompletten Austausch von Tacho und Drehlzahlmesser machen da dieses Teil nur als Einheit bestellbar ist ( kostet ca. 180 Euronen glaub ich ). Warum dass so ist konnte mir keiner erklären.
Ich bestell mir demnächst die Chromeringe für Tacho und kleinen Drehzahlmesser bei Kammholz dort kosten diese 55 Euro dies ist günstiger und sieht besser aus.
Ich hoffe ich konnte helfen und seid auf eine lange Wartezeit beim Ersatzteil-Fuzzy gefaßt und laßt euch nicht abwimmeln. Bei mir dauert der ganze Vorgang über 40 Minuten und dann haben Sie teilweise falsch geliefert.
Gruß
MCS-CHILLY-RED
P.S. Mischform zw. Kunststoff und Edelstahl hab ich bei meinem auf dem ersten Blick sieht mans nicht unbedingt allerdings beim anfassen . Ist halt Geschmacksache nur der Edelstahl kostet auch das dreifache .
Cooper S und das Leben beginnt auf der Überholspur!
•
Beiträge: 2.470
Themen: 99
Gefällt mir erhalten: 19 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.06.2003
Wohnort: Hannover
180 € für die paar Teile?
Ich möchte da noch mal auf Teile des Zubehörhandels hinwiesen, die es locker mit denen von BMW aufnehmen können. Das Set besteht auf 24 Teilen und kostete bei Ebay 89 € und im Shop 115 €.
Wer die Adresse haben will, PN an mich.
Gruß
Patrick
-----------
•
Beiträge: 1.795
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.11.2004
Wohnort: ?
Hi zusammen,
ich kann mich da mcs-chilly-red Meinung/Erfahrung nur anschliessen. Ich wollte das Chrom Line Interieur nachbestellen. Wenn man es ab Werk bestellt, kostet es 120 Euro. Der Preis für die Nachbestellung/Nachrüstung hätte mich aber 518 Euro gekostet !! ?? !! Auf meine Frage: WARUM SOO VIEL TEURER , bekam ich die Antwort, das der DZM komplett ausgetauscht werden müßte!
Ich habe dann das gleiche wie Patrick gemacht ! Habe mir einen kompletten (bei mir wohl 23 teilig) Satz woanders (

) ersteigert und habe jetzt noch mehr Chromteile für unter 100 Euro, als wie ich sie bei BMW für 500 Euros (incl. Montage) bekommen hätte !
Die Qualität, will ich mal behaupten, ist fast gleichwertig! Bin zufrieden!
Gruß
MiniManu
•
Beiträge: 2.470
Themen: 99
Gefällt mir erhalten: 19 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.06.2003
Wohnort: Hannover
Hi,
die spinnen doch bei BMW! Auch wenn man sich sonst über die Ersatzteilpreise nicht beklagen kann.
Ich habe jetzt gleich nochmal zwei dieser Chromsätze für 89 € bestellt. Ist doch ein Klasse Weihnachtsgeschenk für meine Mutter und meine Freundin, für deren Minis es noch kein Chromline Interieur gab.
Gruß
Patrick
•
Beiträge: 159
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.11.2004
Wohnort: Celle/Hannover
Ich muss das Thema nochmal aufgreifen.
Hat hier inzwischen einer eine Lösung gefunden oder gibt's immer noch keinen originalen (!!!) Chromring für den Drehzahlmesser (einzelnes Instrument, nicht Tacho und DZM überm Lenkrad).
_______
Gruß LC
•
Beiträge: 33.208
Themen: 233
Gefällt mir erhalten: 25 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 08.02.2005
MINI: R52
Modell: Cooper S
Wohnort: Quincy Castle 2.0
Zueckerchen schrieb:Na was soll´s, weiß jemand, ob das schicke Edelstahlteil von Kammholz oder Chromdesign optisch zu den plastikfantastik Original-Chromkram von BMW passt? Oder beisst sich das jetzt (könnte mir vorstellen, dass Edelstahl poliert hochwertiger wirkt...)
Ich klink mich auch nochmal mit rein. Ich weiss zwar nicht, ob es mittlerweile den Chrom-Ring für den DZM gibt, aber ich greife nochmal die Bemerkung oben on Zückerchen auf, dass die Original-Teile von BMW aus Plastik sind... Stimmt das?? Ich dachte, die wären viel hochwertiger? Wenn das so ist, dann ist der Preis ja noch viel unverschämter als ich dachte..... (ich mein, ich hab eh andere gekauft, aber es interessiert mich eben).
•