Beiträge: 1.753
Themen: 52
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.03.2010
Wohnort: 65719 Hofheim
Servus,
Also mein vater fährt ein neues Mini cooper S cabrio. Er ist mega happy, allerdings beschwert er sich über die lauten windgeräusche von der fahrerseite. Er meint, sie kämen von hinten vom reifen!sowohl mit winter- als auch mit sommerreifen ist das pfeifen da!
Er sagt, es sei geschwindigkeitsunabhängig..
Ist dieses problem bekannt bzw was kann man dagegen machen?
Viele grüße Tim
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
votre schrieb:lauten windgeräusche von der fahrerseite.
Er sagt, es sei geschwindigkeitsunabhängig..
Geschwindigkeitsunabhängige Windgeräusche vom Reifen?
Sorry, das glaube ich nicht ... Windgeräusche sind auf jeden Fall geschwindigkeitsabhängig und wenn sie wirklich vom Reifen kommen, dann kommen sie von allen Reifen an jeder Ecke gleich. Das Problem muß wo anders liegen.
Bist Du selber schon gefahren und hast es getestet? Vielleicht schließt das hintere Seitenfenster auf der Fahrerseite nicht richtig.
•
Beiträge: 1.753
Themen: 52
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.03.2010
Wohnort: 65719 Hofheim
Ja, mich wundert das auch sehr! Ich hab ja lediglich nur wiedergegeben, was mein vater mir berichtet hat..er meint, man würde jede umdrehung vom reifen hören..
Ans fenster hab ich auch schon gedacht..
Gefahren bin ich selbst noch nicht!
Ist denn sonst beim cabrio alles ruhig oder sind so geräusche normal?
Lg
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
votre schrieb:Ist denn sonst beim cabrio alles ruhig oder sind so geräusche normal?
Lg
Naja, natürlich ist ein etwas Cab lauter als ein Hatch - insbesondere offen.

Das liegt wohl in der Natur der Sache das man grundsätzlich eher Windgeräusche hört. Geschlossen raschelt es hier und da mal im Verdeckmechanismus (Seitzüge), aber sonst höre ich da bei meinem nichts Auffälliges.
Am Besten fährst Du mal selber oder setzt Dich auf den Beifahrersitz und horchst mal
•
Beiträge: 1.753
Themen: 52
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.03.2010
Wohnort: 65719 Hofheim
also ich melde mich noch mal:
laut meinem vater kommt der geräusch doch vom dach und nicht vom reifen.. wenn er die hinteren fenster auf macht, ist das geräusch verschwunden!
wenn er das verdeck als schiebedach benutzt, ist das geräusch da, macht er allerdings dann die hinteren fenster auf, ist das geräusch weg!
es ist nur auf der linken seite!
waren heute bei BMW- völlig unfähiger servicemitarbeiter, der uns klarmachen wollte, dass das bei einem cabrio normal sei, dass es leuter ist..na ja, es ist nicht sein erstes cabrio, und so etwas hatte er noch bei keinem gehabt!
was kann es sein?
lg tim
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
votre schrieb:was kann es sein?
Ich habe keine Ahnung, aber normal ist das sicher nicht ...
•
Beiträge: 1.753
Themen: 52
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.03.2010
Wohnort: 65719 Hofheim
Fahrspass schrieb:Ich habe keine Ahnung, aber normal ist das sicher nicht ... 
Zumal es ja nur auf einer seite vom MINI ist.
Hat sonst jemand eine idee?
•
Beiträge: 1.052
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.05.2010
Wohnort: Duisburg
votre schrieb:Zumal es ja nur auf einer seite vom MINI ist.
Hat sonst jemand eine idee?
Ich kenne 2 ursachen, wobei die nicht nur auf einer seite auftreten:
Mein mini hatte das problem das die antenne bei schneller fahrt geräusche gemacht hat ( seit kurzer antenne sind diese weg

) und das es mal probleme mit der scheibenverklebung gab. dort war auch bei höherer geschwindigkeit ein pfeifen zu hören, das, je schneller man fuhr, immer lauter wurde.
abhilfe beim

: scheibe raus, neu verklebt, endlich ruhe
grüße
Andreas
•
Beiträge: 1.753
Themen: 52
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.03.2010
Wohnort: 65719 Hofheim
also das problem tritt schon bereits bei 30 km/h auf! und wird mit zunehmender geschwindigkeit lauter (habe mich im ersten post diesbezüglich falsch ausgedrückt, sorry

)
also das antennengeräusch müsste doch auf beiden seiten sein- es kommt aber nur von links!
lg, freue mich über weitere tips =)
•