Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

aerogrill
#11

Ich hatte hier auch mal die andere Lösung gepostet.
Frontschürze weg, Taschenmesser auspacken und anpassen (die Schürze, nicht den Grill). Einfach die passenden Öffnungen 'reinschnitzen.
Sieht optisch fast genauso aus, du kannst aber nach Laune den Grill wechseln. Die zusätzlichen Schlitze sieht man nur, wenn man in den originalen Grill reinguckt (wenn der eben gerade drauf ist).
"Fast genauso" heißt, dass die äußeren Enden etwa einen bis anderthalb Zentimeter abstehen. Das sieht man allerdings nur, wenn man es auch weiß. Der Rest passt genau.

Gruß, Gerhard, der gerade mit Eigenbau 'rumfährt.

Edit: Der Zeitaufwand war bei mir übrigens ebenfalls ein Nachmittag.

Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
Zitieren
#12

Servus!

@Hamsterbacke wenn es aber auch so lange dauert mit dem Umbau,
dann kann man es ja aber auch gleich richtig machen! Roter Teufel Big Grin Roter Teufel

thx mal ne Mischung aus beiden versuchen!

Mal schauen wie ich Zeit finde (über Weinachten Neujahr steht endlich mal Urlaub an)


feschtag

Owner of the r53-forum.de for the 1. Generation.
Zitieren
#13

den umbau werde ich bei mir sicher auch noch machen, nur denke ich das ich dann gleich die s-front an meinen one mach.... Zwinkern
Zitieren
#14

Ich hab jetzt auch mal 'ne frage dazu.

Wird der AeroGrill eigentlich in einem Stück geliefert (das obere Teil an der Motorhaube) oder kann man das Maschengitter einzeln einbauen??
Ich frag nämlich, weil ich die Idee hatte den Chromrahmen zu lassen und nur innen statt den Querstreben das Gitter einsetz.
Zitieren
#15

hm warum machst du dann nicht bei deinem die querstreben raus und kaufst dir im baumarkt ein alugitter in schwarz?






  • PureSilver
  • schwarze Karos
  • schwarze Schriftzüge
  • M3-style Auspuffanlage
  • MaxiTuner Kennfeldoptimierung
  • Hamann HM4 Felgen
  • Sfw+ mit AC-Schnitzer Federn
  • Zusatzinstrumente
  • = Sonne Sonne Sonne Sonne Sonne





Zitieren
#16

morfeusx schrieb:Ich hab jetzt auch mal 'ne frage dazu.

Wird der AeroGrill eigentlich in einem Stück geliefert (das obere Teil an der Motorhaube) oder kann man das Maschengitter einzeln einbauen??
Ich frag nämlich, weil ich die Idee hatte den Chromrahmen zu lassen und nur innen statt den Querstreben das Gitter einsetz.

Das ist ein Teil (jeweils für oben und unten Zwinkern ).
Das Gitter ist somit nicht einzeln zu entnehmen...
Zitieren
#17

Gremlin schrieb:hm warum machst du dann nicht bei deinem die querstreben raus und kaufst dir im baumarkt ein alugitter in schwarz?
dann fliegt ein stein dagegen und des is verbogen, und sieht nimmer gut aus.

Gremlin schrieb:Das ist ein Teil (jeweils für oben und unten Wink).
Das Gitter ist somit nicht einzeln zu entnehmen...
okay. danke. dann kommt denk ich doch des komplette Teil rein.
Zitieren
#18

Ist das mit dem Aero-Grill Einbau bei der Facelift Frontschürze vom Cooper auch sone Aktion, oder passt der da zufällig besser?
Zitieren
#19

Mich würde die Frage meines Vorredners ebenfalls interessieren.
*schieb*
Zitieren
#20

Dürfte keinen großen Unterschied geben.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand