Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
Also die Hyprons finde ich viel zu hell, mich erschlagen schon die ganz normalen weißen radialen im Innenraum mit nur einer LED. Bedenke, das Licht machst du in der Regel im Dunkeln an, wenn ich alle drei einschalte, ist es fast taghell!
Im Handschuhfach dürfte eine Sofitte stecken. Ansonsten stimmt die Auswahl radial/axial soweit!
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
GOTONIGHT MINI S schrieb:Innenraumbeleuchtung R56 auf weiss umrüsten...
bin den ganzen Thread durchgegangen, jedoch nicht die Antwort gefunden auf meine Frage gefunden.
Statt axialen nehme ich die universellen... Passen die auch von der grösse??
3x W5W Glassockellampe universal (statt axiale) Hypron Serie
2x Leselampen, 1x Deckenleute
und
6x W5W Glassockellampe radial Hypron Serie
2x Fußraum, 1x Kofferaum, 1x Handschuhfach, 2x Türen
im Handschufach ist eine andere Lmpe drin bei Hypercolor findest die auswahl schon
VG Ufuk
•
Beiträge: 694
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.04.2008
Wohnort: Zürich
ok, besten Dank Leute

•
Beiträge: 704
Themen: 44
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.09.2007
Wohnort: Frankfurt/Main
Ufuk, hab bei mir auch komplett auf Hypron umgestellt, finde die Helligkeit grandios. Leseleuchten habe ich allerdings gelassen. Hier meine Empfehlung, wenn du Wert auf maximales klares Licht legst:
http://www.mini2.info/forum/showpost.php...tcount=174
•
Beiträge: 694
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.04.2008
Wohnort: Zürich
ozxx schrieb:Ufuk, hab bei mir auch komplett auf Hypron umgestellt, finde die Helligkeit grandios. Leseleuchten habe ich allerdings gelassen. Hier meine Empfehlung, wenn du Wert auf maximales klares Licht legst:
http://www.mini2.info/forum/showpost.php...tcount=174
Heyy Ozxx,
Hab das gleiche wie du jetzt bestellt (ohne Leseleuchten)
Bin jetzt verdammt auf die Helligkeit gespannt
Danke
•
Beiträge: 119
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.12.2012
Wohnort: Zirl
unterstützen die LEDs eigentlich auch die "dimm-funktion"?
also beim auf und zusperren oder beim öffnen und schliessen der türen
•
Beiträge: 704
Themen: 44
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.09.2007
Wohnort: Frankfurt/Main
smokermarine schrieb:unterstützen die LEDs eigentlich auch die "dimm-funktion"?
also beim auf und zusperren oder beim öffnen und schliessen der türen
Ja.
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
MiniD_09 schrieb:Heute angekommen.
Standlicht radial 5.000, mit Check. Keine Gummibärchen, jedoch das obligatorische Glücksschwein 
ich habe einen Kleinen Schokoweihnachtsmann bekommen , und würde die ja gerne einbauen , aber meine Clubi steht ja bei Mini hier weil der Sensor , der defekt ist in Österreich nicht lagernd ist...
•
Beiträge: 203
Themen: 43
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.10.2012
Wohnort: Dresden
smokermarine schrieb:unterstützen die LEDs eigentlich auch die "dimm-funktion"?
also beim auf und zusperren oder beim öffnen und schliessen der türen
In gewissem Umfang.
Bei mir funktionierts ganz ordentlich, nur im ca. letzten Viertel gehen die LED´s schlagartig aus.
Aber ansonsten, ein Unterschied wie Tag-und-Nacht, nur für die jämmerlichen Birnchen der Spiegelbeleuchtung gibt es wohl keinen Ersatz
Schon der Versuch, diese stecknadelkopfähnlichen "Glühwürmchen" zu entfernen, grenzt an einen Totalschaden, ich glaube, wenn da überhaupt eine mal kaputt geht, muss die ganze Blende und die Frontscheibe gewechselt werden...
Wäre zumindest bissel Mini-typisch.
Viele Grüße
Jens
Clubman-der besondere Zustieg
•