Beiträge: 1.377
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.05.2005
Wohnort: Berlin
Hallo Leute,
bei meinem Kleinen sind seit kurzem die beiden Front-Tieftöner kaputt. Der linke ist ganz tot und der rechte knarzt wie verrückt.
Da ich eine Parrot FSE verbaut hab, und die den gleichen Effekt hervorruft und nen eigenen Verstärker hat, kann ich das Radio schon mal ausschließen.
Morgen werde ich mal den linken Lautsprecher ausbauen und testen bzw. nen anderen anschließen. Kann es noch an etwas anderem liegen, z.B. Frequenzweiche?
Und da kommen wir auch schon zum nächsten. Ich geh mal davon aus, dass ich neue Lautsprecher brauch. Dann würd ich gerne ordentliche einbauen. Gedacht hatte ich da an die Canton QS 2.130 oder 160.
Dazu folgende Fragen:
1. Kann man den Hochtöner einfach so tauschen?
2. Wie ist das mit der Frequenzweiche? Der Mini muss doch auch eine haben. Oder klemmt da nur ein Kondensator in Reihe und beide Lautsprecher bekommen das gleiche Signal? Wenn nicht, wo ist die alte und wie bekomm ich sie raus?
3. Lieber die 130er oder die 160er? Auf dämmen hab ich irgendwie überhaupt keinen Bock. Schäppern die 160er dann?
Danke schon mal für eure Hilfe!
Iss niemals gelben Schnee!
•
Beiträge: 6.966
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.02.2004
Wohnort: Irgendwo um München
esse schrieb:1. Kann man den Hochtöner einfach so tauschen?
Naja, einfach so geht das nicht. Die originalen haben ein gehäuse mit dem sie in die entsprechende Halterung geklipst werden. Raus gehen die originalen also easy, die neuen musst dann halt irgendwie befestigen (Heisskleber o.ä.).
Andere Möglichkeit:
Siehe hier!
esse schrieb:2. Wie ist das mit der Frequenzweiche? Der Mini muss doch auch eine haben. Oder klemmt da nur ein Kondensator in Reihe und beide Lautsprecher bekommen das gleiche Signal? Wenn nicht, wo ist die alte und wie bekomm ich sie raus?
Naja, ne Frequenzweiche gibts bei den originalen nicht. Ist lediglich nen Kondensator. Musst dir also keine Gedanken bzgl ausbau machen.
Ich habs bei meinem so gemacht, dass ich die Kabel die zu den Tieftönern gingen verlängert hab, daran die Frequenzweiche angeschlossen hab und daran dann die Tief-/Mitteltöner und die Hochtöner angeschlossen hab.
Die Frequenzweichen hab ich dann mit doppelseitigem Klebeband an dem Innenblech befestigt.
esse schrieb:3. Lieber die 130er oder die 160er? Auf dämmen hab ich irgendwie überhaupt keinen Bock. Schäppern die 160er dann?
Also ich würde wenn dann die 160er nehmen. Ist halt Schalldruckmässig schon nen Unterschied. Die Frage ist nur wo du die Adapterringe her bekommst. Weiss nichtmehr wo meine her waren.
EDIT: falls dir das alles zu aufwändig ist, ich hätte noch nen Satz originale Frontboxen (Tief- und Hochtöner) aus meinem alten Cooper hier liegen.
Mein Schlumpf gönnt sich:
"MINI Treffen sind anders - hier gibt es keine Gogos, keine Musik und keine Burnoutwettbewerbe.
Stattdessen übt man hier Fahrzeugbeherschung und Kurven fahren mit dem Livestyle-Auto."
Quelle: Tuning TV Folge 40 Bericht über "Strahlung Pur"
•
Beiträge: 1.377
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.05.2005
Wohnort: Berlin
Danke für die Antworten
Könnt die alten ja auch drin lassen... Ist das qualitativ solch ein großer Unterschied? Hab eh noch das Boost drin. Wird aber auch noch irgendwann getauscht.
Iss niemals gelben Schnee!
•
Beiträge: 1.377
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.05.2005
Wohnort: Berlin
Ach ja, was haltet ihr von der Speaker Wahl?
Iss niemals gelben Schnee!
•
Beiträge: 4.202
Themen: 91
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2004
Wohnort: gebammst inne Birne ! Zeit für Becks GOLD :-)
Canton klingen gut !
Adapterringe 10 Euro bei ebay.
•
Beiträge: 4.202
Themen: 91
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2004
Wohnort: gebammst inne Birne ! Zeit für Becks GOLD :-)
Da bin ich mal gespannt auf die Anleitung
•
Beiträge: 1.377
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.05.2005
Wohnort: Berlin
So, hab vorhin die Speaker ausgebaut. Sind völlig im Arsch. Knarzt richtig beim bewegen der Membran...
Hab dann gleich die Canton QS 2.160 bestellt und die Adapterringe bei nem Laden bei ebay (aber übern Webshop, da günstiger

). Hab ich doch richtig verstanden, dass die 160er ohne Modifikationen reinpassen, oder?
Hat jemand noch ein paar Tips zu den Hochtönern? Gitter rausschneiden und die neuen mit Heißkleber einpassen?
Iss niemals gelben Schnee!
•
Beiträge: 4.202
Themen: 91
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2004
Wohnort: gebammst inne Birne ! Zeit für Becks GOLD :-)
Gitter innendrin rausschneiden ! Nicht das Außengitter.
•