Beiträge: 889
Themen: 63
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2010
Wohnort: Südtirol (I)
nicht schlecht

aber jetzt wieder bäck to Topic
•
Beiträge: 2.233
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.01.2011
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
Der wird doch beim R56 von außen eingeschraubt oder?
Und kostet bei BMW ~ 50€?
Oder erleiden die anderen Teile (Gleitschienen ect..) auch einen grossen schaden?
Nur mal Interesse halber...
•
Beiträge: 1.306
Themen: 98
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2004
Wohnort: Gifhorn/Dresden
Hallo,
so wie es momentan aussieht wird wohl demnächst der 5. Kettenspanner (vermutlich mal wieder gleich mit neuer Kette) eingebaut.
Inzwischen ist mein S aber auch aus der erweiterten Garantie draussen, hat aber erst 65000km runter.
Ich denke bei einem bekannten Problem und den diversen bereits durchgeführten Tauschaktionen sollte BMW doch relativ kulant sein.
Wie sind da Eure Erfahrungen?
P.S.: Ich weiss das es da schon einen Thread dazu gibt. Aber zum einen ist der ja nicht mehr gerade frisch zum anderen inzwischen auch nicht mehr richtig sauber.
Ich weiss schon das BMW sich zumindest an den Kosten beteiligt, aber wie siehts aus wenn wirklich Spanner und Kette getauscht werden müssen?
•
Beiträge: 417
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.03.2009
Wohnort: NRW
Alsoo ich war letzte woche auch noch bei meiner Werkstatt...
Dieser meinte es müsste nur der Kettenspanner getauscht werden da dieser eine Neue Nr. bekommen hätte und somit überarbeitet worden sei. Er hat mir Folgende Nr. des Spanners gegeben: 1131 7597 895
Das ganze würde mit einbau 70-100 Euro kosten und einen Kulanzantrag würde er bei so einer geringen summe nicht stellen!!! Von daher bei mir KEINE Kulanz von BMW!
Die Kette und die Führungen müssten wohl nicht getauscht werden...
Ob dies aber korrekt ist weiß ich nicht...
•
Beiträge: 1.055
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2008
Wohnort: -
Gerade solche Summen werden öfters übernommen als höhere.
Und nicht immer mit so läppisch dummen Antworten abspeisen lassen. Die wollen verdienen und nicht du, also sollen die was dafür tun.
•
Beiträge: 417
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.03.2009
Wohnort: NRW
Wie sollte ein solches Scheiben denn aussehen?!
Hab so ein Schreiben noch nie verfassen müssen
•
Beiträge: 283
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.07.2010
Wohnort: Insel
Hallo,
mein Händler behauptet, dass das Kettenspanner-Problem bei aktuellen Neufahrzeugen aus der Welt sei.
Ist dem so, oder ist das nur Verkaufsgeschwätz?

2. Frage:
Sind JCW und Cooper S genauso häufig betroffen?
Danke für die Antworten!
Euer Struppi
![[Bild: sigpic14150.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic14150.gif)
R55 JCW 2011, R56 Cooper S 2010
•
Beiträge: 529
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 17 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 27
Registriert seit: 26.08.2007
MINI: F56
Modell: Cooper SD
Wohnort: Witten
Struppi schrieb:Hallo,
mein Händler behauptet, dass das Kettenspanner-Problem bei aktuellen Neufahrzeugen aus der Welt sei.
Ist dem so, oder ist das nur Verkaufsgeschwätz? 

2. Frage:
Sind JCW und Cooper S genauso häufig betroffen?
Danke für die Antworten! 
Euer Struppi
Hi!
Nach 4 1/2 Jahren R56 S habe ich die Erfahrung gemacht, dass sowohl S, als auch Jcw von dem Problem gleichermaßen betroffen sind. Der S deutlich mehr, da es von dem Modell mehr Fahrzeuge gibt.
Der gesamte Kettentrieb wurde bei mir Ende letzten Jahren nochmal getauscht. Seitdem hatte ich Ruhe. Zudem Zeitpunkt sollte das die Lösung für alle Probleme sein. Im Laufe der Zeit habe ich dann aber gehört, dass andere Besitzer erneut Ärger mit dieser Version hatten.
Ob Mini mittlerweile etwas neues auf den Markt gebracht hat, kann ich Dir nicht sagen, weil ich den Wagen vor einigen Monaten verkauft habe und ich nicht mehr auf dem Laufenden bin.
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
naja der S motor ist sowieso schon überarbeitet worden, der jcw motor noch im "urzustand"
inwieweit die überarbeitung der motorsteuerung des S sich vom "urmotor", weiß ich leider nicht
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•