20.04.2011, 15:18
Da sitze ich hier im Büro und schaue auf diese herrliche Wetter draußen. Es ist zum Mäuse melken ... 
Das Cabrio steht schon offen im Parkhaus. Genau genommen war das Verdeck bis auf eine kleine Wäsche am Samtag schon seit anderthalb Wochen nicht mehr zu. Klar das gibt Scheuerstellen im Verdeck (immer noch und schon wieder), aber bei geöffentem Verdeck sieht man die ja nicht ...
Und die Aussichten sind gut, dass der Stofflappen auch noch ein paar Tage unten bleibt. Oh, was freue ich mich auf die freien Ostertage. Da wird selbst der samstägliche Einkauf in den übervollen Läden zur willkommenen Ausfahrt. Und da man ja nicht soviel in den Kofferraum bekommt, fährt man halt zweimal - ist ja nicht schlimm (und besser als beim Hausputz zu helfen). Und wenn letzterer mal wieder länger dauert, kann man ja später noch mal in die Waschbox fahren müssen ...
Und ein Ausflug ist auch sicherlich noch drin über's lange Wochenende. Die Eifel und der Ring ist nicht weit und selbst über Landstraße ist man ja einer Stunde da. Vielleicht aber auch mal übern Rhein ins Bergische, auch da hat's Kurven satt und genug ... mal sehen ...
Starten wir mal einen neuen Thread für Cabriofahrer. Erzählt uns Eure Geschichten mit Eurem MINI Cabrio. Vielleicht habt Ihr auch ein paar schöne Bilder?
Bist Du eher der, der bei 26° das Dach wieder zu macht, weil es zu warm ist in der Sonne? Oder schreckt Dich auch ein Schneegestöber im Winter nicht ab?
Hast Du schon probiert bis zu welchem Tempo die Musik die Windgeräusche übertönt. Natürlich offen - die Frage ist eher: Seitenscheiben oben oder unten?
Bist Du traurig weil Du die Gesichter der anderen Autofahrer nicht sehen kannst, weil es noch dunkel ist während Du morgens bei 2° offen zur Arbeit fährst? Oder bei strömendem Regen über die Autobahn?
Die Blechdosenfahrer (tschuldigung
) werden uns nie verstehen. Egal, hier sind wir unter uns ...

Das Cabrio steht schon offen im Parkhaus. Genau genommen war das Verdeck bis auf eine kleine Wäsche am Samtag schon seit anderthalb Wochen nicht mehr zu. Klar das gibt Scheuerstellen im Verdeck (immer noch und schon wieder), aber bei geöffentem Verdeck sieht man die ja nicht ...

Und die Aussichten sind gut, dass der Stofflappen auch noch ein paar Tage unten bleibt. Oh, was freue ich mich auf die freien Ostertage. Da wird selbst der samstägliche Einkauf in den übervollen Läden zur willkommenen Ausfahrt. Und da man ja nicht soviel in den Kofferraum bekommt, fährt man halt zweimal - ist ja nicht schlimm (und besser als beim Hausputz zu helfen). Und wenn letzterer mal wieder länger dauert, kann man ja später noch mal in die Waschbox fahren müssen ...

Und ein Ausflug ist auch sicherlich noch drin über's lange Wochenende. Die Eifel und der Ring ist nicht weit und selbst über Landstraße ist man ja einer Stunde da. Vielleicht aber auch mal übern Rhein ins Bergische, auch da hat's Kurven satt und genug ... mal sehen ...

Starten wir mal einen neuen Thread für Cabriofahrer. Erzählt uns Eure Geschichten mit Eurem MINI Cabrio. Vielleicht habt Ihr auch ein paar schöne Bilder?
Bist Du eher der, der bei 26° das Dach wieder zu macht, weil es zu warm ist in der Sonne? Oder schreckt Dich auch ein Schneegestöber im Winter nicht ab?
Hast Du schon probiert bis zu welchem Tempo die Musik die Windgeräusche übertönt. Natürlich offen - die Frage ist eher: Seitenscheiben oben oder unten?
Bist Du traurig weil Du die Gesichter der anderen Autofahrer nicht sehen kannst, weil es noch dunkel ist während Du morgens bei 2° offen zur Arbeit fährst? Oder bei strömendem Regen über die Autobahn?
Die Blechdosenfahrer (tschuldigung


![[Bild: sigpic4160.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4160.gif)