Beiträge: 17
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 16.11.2010
Wohnort: Heidelberg
Habe auch das Problem mit dem modrigen Geruch der Klimaanlage insbesondere nach dem Ausschalten.
Würde die Desinfektion, wenn möglich, gerne selber durchführen. Das Zeug von Würth bzw. Liqui Moly scheint mir die effektivere Lösung zu sein, als dieses Nigrinzeug, was sich im Innenraum verteilt.
Die Frage ist aber: Wo ist beim Mini R56 der Verdampfer bzw. der Kondenswasserablauf -->
http://wueko.wuerth.com/cgi-bin/wu_produ...8252973553
Wäre nett, wenn mich mal jemand aufklären würde
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
der verdampfer ist vorm kühler
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 34
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.10.2010
Wohnort: Berlin
Mr_53 schrieb:der verdampfer ist vorm kühler
Nö, das ist der Verflüssiger, der Verdampfer sitzt mit der Heizung und dem Lüfter im Amaturenbrett vergraben. Der Kondensatablauf kommt mittig hinter der Spritzwand am Krümmer aus dem Fahrzeugboden.
•
Beiträge: 17
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 16.11.2010
Wohnort: Heidelberg
Kram das hier nochmal raus...
Habe heute mit Liqui Moly Klimaanlagen-Reiniger die Anlage desinfiziert. Es handelt sich dabei um einen desinfizierenden Sprühschaum.
Eine Anleitung gibts auf der Liqui Moly Homepage:
http://www.liqui-moly.de/liquimoly/medie...%20R50.pdf
Die Anleitung ist für das alte Modell, funktioniert aber wohl beim neuen analog. Einfach Schlauch der zum Handschuhfach führt abnehmen und in das Loch, welches Hinter die Klima-Bedieneinheit führt sprühen. Dort sitzt der Verdampfer.
Bis jetzt bin ich mit dem Ergebnis zufrieden. Der modrige Geruch beim Abstellen der Anlage ist weg.
•
Beiträge: 1.104
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.07.2007
Wohnort: Nürnberg
Gut. Ich denke, dann werd ich das in meinem Urlaub auch in Angriff nehmen... das war so ekelhaft letzte Woche mit der Klima
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Die Einfachvariante wird im Vergleich zur richtigen Reinigung wohl nicht so viel bringen ...
ob das funktioniert muss man testen
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
minti schrieb:Die Einfachvariante wird im Vergleich zur richtigen Reinigung wohl nicht so viel bringen ...
![[Bild: 51Vec2i1-gL._AA300_.jpg]](http://ecx.images-amazon.com/images/I/51Vec2i1-gL._AA300_.jpg)
ob das funktioniert muss man testen 
Konkurrenzprodukte kommen mit einem Schlauch daher, den man in die Ansaugöffnung der Klima einführen muss...
Edit: siehe oben, der beitrag mit dem LiquiMoly Reiniger...
•