11.05.2003, 15:32
Also, Jungs wie versprochen ein kleines Tutorial, so dass ihr auch auf euren PC ein bissl Nordschleife heizen könnte. Als Beispiel nutze ich den M3 Challenge Mod:
Was brauche ich damit ich einsteigen kann ?
Was brauche ich damit ich einsteigen kann ?
- Um einsteigen zu können benötigt ihr erstmal eine PC CDROM von F1 2002 der Firma EA Sports
Die Version donnert ihr auf eure Festplatte mit den angebenen Optionen.
- Nun ladet ihr euch die Modifikation M3 Challenge herunter
M3 CHALLENGE
Diese Modifikation startet ihr aus eurem Download Ordner, die Mod Software fragt nach dem Pfad von F12002, diesen könnt ihr dann reintippeln oder über suchen angeben.
Done...and go!
- Als nächstes muss ein Uptdate installiert werden
M3 CHALLENGE Update 1
Gleiche Prozedur wie oben.
- Nun müst ihr euch noch eine Chatsoftware herunterladen
F1RST Chat Software
Diese Chatsoftware ermöglicht euch den Einstieg in die Rooms
Installiert sie so wie sie ist in den F1 2002 Root.
Hier der Chat Client, ihr könnt euch wie im normalen Chat vollblubbern etc.
Die Amtssprache ist wohl englisch, aber nicht so genau nehmen
Dann der Who's Online Part
Dort kann man sehen was die Jungs gerade so treiben
Dann die Rooms
Dort kann man sich mittels join in den Raum hineinbeamen.
host bedeutet Du kannst einen Raumk öffnen und Dein eigenes Rennen machen bzw. veranstalten. Nun kommen wir aber zum Haken an der ganzen Sache. Man benötigt um mit mehreren zu fahren ein grosse Uploadleitung. Normale Telekom DSL Kunden haben 768KBit Downstream und maximal 128KBit Upstream Leitung.
Der Hoster des Rennens sollte schon über eine fette Leitung verfügen. Ideal sind die Kabelboyshab zwar keinen Dunst wie hoch der Upstream bei denen ist, aber doch recht hoch.
ISDN Kunden sollten gar nicht hosten, aber mitmachen ist drinnWohl aber nur mit gebündelten Kanälen. (128Kbit)