Beiträge: 562
Themen: 40
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.11.2009
Wohnort: Aschaffenburg
Würde gerne mal die einspritzventile anschauen und bei der gelegenheit mal reinigen. Einige machen das mit speziellem Additiven. Würde sie gerne dazu ausbauen?
Hat hier jemand dazu tipps und Tricks?
Soviel ich weiß sind die irgend wie gesteckt, mit speziellen Ringen
•
Beiträge: 198
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.04.2009
Wohnort: Berlin, Charlottenburg
warum willst du die ventile ausbauen- leistungsverlust?hoher verbrauch?...nur zum "anschauen"? mit speziellen additiven werden die nur gereiningt, wenn du diese in den kraftstoff gibst und diese dann beim betrieb durch die düsen gedrückt werden. an sonsten kann man die ventile zum reinigen in ein ultraschallbad geben. danach werden sie speziell gereinigt, das spritzbild überprüft/neu abgedrückt und mit neuen dichtungen versehen. einfach mal so die ventile reinigen, ist nicht!
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
is ziemlich selbsterklärend, die stecken nur drin ( mit nem O ring )
aber wie racemini schon sagte: so einfach sind die nicht selbst zu reinigen... ( vielleicht mal bei nem motor instandsetzer nachfragen wo man sowas machen lassen kann

auf anhieb fällt mir zumindest keiner ein der das macht. )
•
Beiträge: 515
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 05.01.2008
Wohnort: underground
bei der Gelegenheit würde ich auch gleich das Crankpulley abziehen, den Steuerkettendeckel abschrauben und die Ölpumpe reinigen.
Anschließend in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen.
•
Beiträge: 562
Themen: 40
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.11.2009
Wohnort: Aschaffenburg
na ja 13 14 liter spritverbrauch ist schon ein wenig hoch, deswween wollte schauen, ob mein kfz ler meines vertrauens die überprüfen kann,
na ja pedro, crank pulley ausbauen vs gesteckte ventile ausbauen sind schon denke ich 2 paar schuhe,
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
jeh nach Gasfuß ( bzw. wenn man gerne hohe drehzahlen fährt ) kann das aber durchaus normal sein...
•
Beiträge: 198
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.04.2009
Wohnort: Berlin, Charlottenburg
2mD schrieb:jeh nach Gasfuß ( bzw. wenn man gerne hohe drehzahlen fährt ) kann das aber durchaus normal sein...
seh ich auch so! ich fahre im durchschnitt mit 12,5l
•
Beiträge: 562
Themen: 40
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.11.2009
Wohnort: Aschaffenburg
Also, bis zu dem Wechsel zu den Works Zundkerzen hab ich bei normaler zugiger Fahrweise 10 l gebraucht, um auf den selben wert zu kommen darf ich jetzt nicht über 3000 Touren kommen, werde mal die Lamdasonde pruefen lassen
•