Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Bremsbelüftung ohne Nebelscheinwerfer raushauen?
#11

spg schrieb:Die passen an die Front aber du musst die Gummilippe entfernen.
Ich empfehle als erstes die Spritzschutzschilder hinter den Scheiben zu entfernen und die Bremsflüssigkeit mit EBC BF307+ zu ersetzen, das reicht in 95% der Fälle schon dicke für die Strasse und auch für Slaloms.
Anstelle der Trichter und der Schläuche kannst du dir auch was überlegen den Fahrtwind nur mittels der Schläuche ins Radhaus zu leiten. Die Schläuche sind Meterware für ca. 25€/m.

Wir sind noch einen anderen Weg gegangen und haben einen Papier/Alu-Schlauch direkt auf den Querlenker gelegt.
https://shop.maagtechnic.ch/ishop/produc...G-1181.xml

Das mit den Schleuchen würde schon gehen...die Frage ist nur wo und wie fixire ich diese an der Front?
Und wie oder mi was mache ich den Einlass? Head Scratch


Gäbe es die Möglichkeit die Einlässe der Mini Belüftung zu nehmen und dann diese Schleuche dort dran zu schließen?
Ich denke mal der Nachteil der Mini Belüftung ist, das ihre Schleuche ziemlich klein sind? Head Scratch
Zitieren
#12

spg schrieb:Ich empfehle als erstes die Spritzschutzschilder hinter den Scheiben zu entfernen

Wo ist das genau?

what's next?
Zitieren
#13

fabian8 schrieb:Das mit den Schleuchen würde schon gehen...die Frage ist nur wo und wie fixire ich diese an der Front?
Und wie oder mi was mache ich den Einlass? Head Scratch
Wieso an der Front, du kannst die Schläuche auch einfach am Motorrahmen festmachen, das Ganze wird überbewertet, es reicht wenn schon wenig Luft reinkommt.
Wichtiger ist der richtige Umgang mit der Bremse und das richtige Material bei der Bremse.

R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue

ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
Zitieren
#14

spg schrieb:Wieso an der Front, du kannst die Schläuche auch einfach am Motorrahmen festmachen, das Ganze wird überbewertet, es reicht wenn schon wenig Luft reinkommt.
Wichtiger ist der richtige Umgang mit der Bremse und das richtige Material bei der Bremse.

Dann würde die mini belüftung doch auch reichen oder?
Zitieren
#15

Der Mini hat normal keine Bremsbelüftung... wichtig ist das Blech hinter der Scheibe zu entfernen, das bringt mehr als die Belüftung.
Damit kein Spritzwasser auf der Scheibe bleibt empfiehlt sich aber dann der Einsatz von mind. genuteten Scheiben.

R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue

ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
Zitieren
#16

spg schrieb:Der Mini hat normal keine Bremsbelüftung... wichtig ist das Blech hinter der Scheibe zu entfernen, das bringt mehr als die Belüftung.
Damit kein Spritzwasser auf der Scheibe bleibt empfiehlt sich aber dann der Einsatz von mind. genuteten Scheiben.

Ich meine die, die man Nachrüsten kann...
Diese Bleche kann man selbst ohne Probleme entfernen oder? Head Scratch sry habe noch nie an meinen Bremsen rumgeschraubt Mr. Orange
Zitieren
#17

Wenn man die Scheiben eh wechselt muss man noch 3 oder 4 Torx lösen und das Blech ist weg.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue

ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
Zitieren
#18

Ich hätte noch nen Vorschlag als alternative... hab grad mal meine alten Bilder durchsucht und tatsächlich noch eins von meinem Astra gefunden! Hier wird ein Plastikteil (lässt sich ja auch leicht in so einer Art nachbauen) unten am Querlenker mit 2 Plastiknieten befestigt! Es wird einfach nur die Luft "umgelenkt" und von innen auf die Bremsscheibe "geblasen"! Es war auf jeden Fall ein unterschied zu vorher Spürbar! Vielleicht hilfts dir ja weiter!

Gruß
SchmittiWinke 02


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt schmitti1987s Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#19

Sowas ähnliches hatten schon die Porsche 944 Turbo und 968, ist die einfachste Variante mehr Luft ins Radhaus zu bekommen.
Aber wesentlich ist auch die Felgenwahl, eine S-Spoke belastet die Bremse mehr als eine mit mehr Freiraum.

R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue

ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
Zitieren
#20

spg schrieb:Sowas ähnliches hatten schon die Porsche 944 Turbo und 968, ist die einfachste Variante mehr Luft ins Radhaus zu bekommen.
Aber wesentlich ist auch die Felgenwahl, eine S-Spoke belastet die Bremse mehr als eine mit mehr Freiraum.

Habe die Ultraleggera drauf...müsste sich also schon positiv auf die Belüftung auswirkenMr. Orange
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand