Beiträge: 2.367
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.03.2007
Wohnort: BIT
Klär doch mal die nicht Facebook Gemeinde auf über den aktuellen Status. Machen uns doch Sorgen
•
Beiträge: 7.627
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 23 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.11.2012
Wohnort: Landshut
Brian schrieb:Klär doch mal die nicht Facebook Gemeinde auf über den aktuellen Status. Machen uns doch Sorgen 
Sorry, wollts hier sowieso noch dokumentieren
Also, aktueller Status: Susi steht mit offenem Herzen in der Werkstatt und wartet auf einen neuen Zylinderkopf, da mir 2 Auslassventile durchgebrannt sind und die Nockenwelle hat auch was abbekommen. Am Dienstag bekomme ich sie hoffentlich wieder, bin jetzt schon 1 1/2 Wochen ohne Auto
Die größte Frage, die sich mir noch stellt, ist: WARUM passiert sowas einfach so plötzlich ohne Vorankündigungen? Kann ja nicht sein, dass der Motor, der vorher 127.000km seidenweich gelaufen ist, von jetzt auf gleich die Biege macht... Oder?
•
Beiträge: 6.908
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.12.2011
Wohnort: near Munich
Maik die Hauptursache wenn Ventile durchbrennen ist meist altes Öl. Wenn man zu lange mit dem Ölwechsel wartet oder sehr minderwertiges Öl verwendet entsteht vermehrt Ölkohle die sich dann auch in den Ventilführungen absetzt und die Ventile verklemmen lässt.
Manchmal setzt sich die Ölkohle auch auf den Zündkerzen ab und diese zünden nicht mehr richtig. Eine häufige Ursache sind auch defekte Injektoren (Einspritzdüsen).
•
Beiträge: 2.367
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.03.2007
Wohnort: BIT
Drück auf jeden Fall die Daumen das ALLES wieder gut wird und die kleinen Susi bald wieder über die Straßen flitzt
•
Beiträge: 7.627
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 23 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.11.2012
Wohnort: Landshut
Cappo schrieb:Maik die Hauptursache wenn Ventile durchbrennen ist meist altes Öl. Wenn man zu lange mit dem Ölwechsel wartet oder sehr minderwertiges Öl verwendet entsteht vermehrt Ölkohle die sich dann auch in den Ventilführungen absetzt und die Ventile verklemmen lässt.
Manchmal setzt sich die Ölkohle auch auf den Zündkerzen ab und diese zünden nicht mehr richtig. Eine häufige Ursache sind auch defekte Injektoren (Einspritzdüsen).
Hmm okay, verstehe. Also den letzten Ölwechsel hat sie laut Service-Anzeige vor ca. 5000km bekommen. Fahre nur original BMW Öl (Castrol). Mir hat der Werkstatt-Chef aber auch schon gesagt, dass er denkt, dass Susi längere Zeit mal keinen Ölwechsel bekommen haben könnte. Kann ich laut meinem Serviceheft auch leider weder bestätigen noch ablehnen, da es ab 50000km oder sowas nicht mehr geführt wurde
Ich werde sie nochmal fragen, ob sie die Einspritzdüsen kontrolliert haben...
•
Beiträge: 4.212
Themen: 24
Gefällt mir erhalten: 26 in 24 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.01.2011
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Dachau
Hat nicht Susi gerade als du sie gekauft hast nen frischen Ölwechsel bekommen?
Ist doch gerade mal 1 Jahr her.
•
Beiträge: 7.627
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 23 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.11.2012
Wohnort: Landshut
Brian schrieb:Drück auf jeden Fall die Daumen das ALLES wieder gut wird und die kleinen Susi bald wieder über die Straßen flitzt 
Danke
Jaa sie wartet doch schon auf ihre nagelneuen Sommerschuhe und ihre neuen Bremsen
•
Beiträge: 7.627
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 23 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.11.2012
Wohnort: Landshut
Passion schrieb:Hat nicht Susi gerade als du sie gekauft hast nen frischen Ölwechsel bekommen?
Ist doch gerade mal 1 Jahr her.
Jap hatte sie, und Ende letzten Jahres habe ich ja noch einen Service machen lassen
Außerdem frisst sie so viel Öl (wenn man viel Autobahn etwas flotter fährt), da brauchst fadt keinen Wechsel machen
•
Beiträge: 6.908
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.12.2011
Wohnort: near Munich
Leider lösen sich die Verkoksungen nicht durch nen neuen Ölwechsel. Deshalb ist man ja immer so drauf angewiesen dass bei nem Gebrauchten der Vorbesitzer auch sorgfältig war.
Kurz gesagt glaub ich einfach du musst jetzt einfach die Schludrigkeit von den Vorbesitzern bezahlen

schade dass nicht alle zu ihren MINI's so lieb sind wie wir
Aaaaber bald isser ja wieder auf den Füßen, so blöd wie's iss, sowas passiert! Freu mich auf den Saisonstart!!
•
Beiträge: 7.627
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 23 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.11.2012
Wohnort: Landshut
•