Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

2011er JCW - Leistung und Fahrbarkeit im Konkurenzvergleich (+ST)
#81

Batman69 schrieb:...das habe ich an anderer stelle ja schon mal gefordert...

allrad + 50ps mehr in einem jcw clubbi...wäre der einzige grund meine schokorakete herzugeben!

gruss

echter Allrad-Antrieb würde aber unterm Strich nur sehr viel Gewicht und sehr viel Verlustleistung bringen.
Ich finde die Idee von Porsche beim dem 911er Hybrid, der schon letztes Jahr beim 24h-Rennen "gerockt" hat, sehr interessant. Der hat ja auch 2 x x Elektro-PS zusätzlich (nur) an der Vorderachse.
Ich halte das für eine sehr interessante Lösung, kleiner Akku, der auch über Bremse etc.. aufgeladen wird.

Wäre was für den Schirra-Mini in der VLN... Wink

Gruss

svenc
Zitieren
#82

Um auf den Z4 zurückzukommen: Wenn man beide Fahrzeuge nich im direkten Vergleich testen kann, macht es doch wenig Sinn.
Der sobjektive Eindruck von Beschleunigung, Elastizität und Geschwindigkeit ist doch bei den Fahrzeugen recht unterschiedlich!
Ohne den Z4 großeartig gefahren zu sein (hatte mal einen als Tauschwagen und bin mal ein bissl in der Stadt rumgegurkt) - im Mini kommt mir 220km/h schon seehr schnell vor. Dagegen denkt man z.B. im 5er bei gleicher Geschwindigkeit, dass man nur 150 fährt! Ähnlich bei der Beschleunigung: Bei meinem X5 dachte ich auch immer: "...da könnte noch was gehen - ist halt ne schwere Karre..." Wenn ich dann im A4 meiner Mutter saß, hatte ich wieder den Vergleich und musste feststellen: der X 5 ging doch ganz gut! Devil!
Zitieren
#83

aolbernd schrieb:Um auf den Z4 zurückzukommen: Wenn man beide Fahrzeuge nich im direkten Vergleich testen kann, macht es doch wenig Sinn.
Der sobjektive Eindruck von Beschleunigung, Elastizität und Geschwindigkeit ist doch bei den Fahrzeugen recht unterschiedlich!
Ohne den Z4 großeartig gefahren zu sein (hatte mal einen als Tauschwagen und bin mal ein bissl in der Stadt rumgegurkt) - im Mini kommt mir 220km/h schon seehr schnell vor. Dagegen denkt man z.B. im 5er bei gleicher Geschwindigkeit, dass man nur 150 fährt! Ähnlich bei der Beschleunigung: Bei meinem X5 dachte ich auch immer: "...da könnte noch was gehen - ist halt ne schwere Karre..." Wenn ich dann im A4 meiner Mutter saß, hatte ich wieder den Vergleich und musste feststellen: der X 5 ging doch ganz gut! Devil!
Habe ja den dierkten Vergleich JCW und Z4 Devil!
Zitieren
#84

Zu Eurer Diskussion: Nach 17 Tagen Intensivtest mit dem Countryman All4S kann ich nur beipflichten:
Allrad hilft einfach beim Herausbeschleunigen aus engen Kurven (vor allem auch bergauf bei Pass-Strassen) ungemein Yeah!.

Der GP konnte mich mit dem CM nicht abhängen, ein paar Mal musste ich sogar bremsen oder vom Gas gehen Pfeifen.
Und ich bin selbst sehr überrascht von der Leistungsfähigkeit des Systems beim CM.

Mein Vergleichsmassstab, der JCW-Clubbi ist zwar schon fast 3 Jahre alt, aber immer noch nicht vergreist He He.

Für meinen nächsten JCW wünsche ich mir beim Konfigurations-Christkind 2012 eine Diff-Sperre oder Allrad ? (Nein, keinen CM, der gefällt mir optisch einfach nicht...).
Optimal wäre der Rallye-CM oder ein JCW-CM mit 300PS und kleinerer, schnuckliger Karosserie, der würde richtig rocken Party 01.

Bitte nicht aufwecken, lasst mich weiter träumen Beam Me Up Scotty!

Grrrooooomits heart was beating strong again till 112.777 km (09/2012)
Black Bull (Megane RS RB7 -265hp) has been launched Yeah!
Zitieren
#85

Ist der Fahrer im GP auch am Limit gefahren? Nicht jeder traut sich bei solchen Strecken den Wagen am Limit zu bewegen.

Wegen der Differentialsperre. Die gibts schon, zwar "nur" elektronisch und bis zu einer Sperrwirkung von 30%/40%, aber sie macht ihre Arbeit eigentlich recht gut. Bin jedenfalls positiv überrascht wie gut man aus den Ecken kommt im Vergleich zu ohne.
Zitieren
#86

Sonne guten Morgen,

ich hatte gestern das Glück einen BMW Z4 35is mit 340 PS und 450 NM zu fahren. Devil!

Dieser Motor ist einfach nur brutal und in Verbindung mit dem 7 Gang S-Drive im Sport+ Modus einfach nur geil. Da zieht man bei ausgeschaltetem ESP einen Drift nach dem anderen. Auch auf der Autobahn gings richtig ab wenn man bei 210 km/h das Pedal durchdrückt und der in den
4. Gang schaltet Party 02

und innerhalb von 4 Sekunden in denn Begrenzer bei ca. 260 km/h läuft.

Einfach nur Party 01

Ich hab immer schon gedacht mein Mini geht gut aber im Vergleich zu so einem Auto Peitsche
Zitieren
#87

Gaucho schrieb:Sonne guten Morgen,

ich hatte gestern das Glück einen BMW Z4 35is mit 340 PS und 450 NM zu fahren. Devil!

Dieser Motor ist einfach nur brutal und in Verbindung mit dem 7 Gang S-Drive im Sport+ Modus einfach nur geil. Da zieht man bei ausgeschaltetem ESP einen Drift nach dem anderen. Auch auf der Autobahn gings richtig ab wenn man bei 210 km/h das Pedal durchdrückt und der in den
4. Gang schaltet Party 02

und innerhalb von 4 Sekunden in denn Begrenzer bei ca. 260 km/h läuft.

Einfach nur Party 01

Ich hab immer schon gedacht mein Mini geht gut aber im Vergleich zu so einem Auto Peitsche

Ruf mal bei Schirra an und lasse Dich ne Runde mit dem VLN-Mini mitnehmen. Der wird wohl so um die 300PS haben, wiegt aber auch locker 600kg weniger als der Z4 Wink

Mit dem Z4 hättest Du auf der Nordschleife keine Schnitte gegen den Mini, denn geradeaus schnell fahren kann jeder!

Gruss

svenc
Zitieren
#88

Für ein Automatikgetriebe müsste ich auch noch 50 Jahre altern He He
Zitieren
#89

Garlog schrieb:Für ein Automatikgetriebe müsste ich auch noch 50 Jahre altern He He

Du bist noch kein modernes Automatikgetriebe gefahren.

Ich darf aufgrund eines Unfalls nur Automatik fahren und habe somit die Entwicklung sehr gut beobachtet. Ich bin 8 Jahre Handschaltung gefahren und fahre jetzt seit gut 12-13 Jahren Automatik.

Über "Opa-Automatik" mit 4 Gängen im Audi 80 TDI, die 5-Gang-TipTronic im 320d touring (da wurde es langsam interessant), die 6-Gang-Tiptronic im R56 Cooper Diesel (so stellt man sich das vor) über die (nahezu baugleiche) 6-Gang-TipTronic im R55 Cooper S in eigenen Fahrzeugen.

Dazwischen bin ich noch geschätzt 12-13 verschiedene Leihwagen/Vorführer mit unterschiedlichsten Automatikgetrieben jeweils mehrere Tage gefahren.
Katastrophe: Renault Clio (dagegen war die Automatik im Audi 80 eine DSG-Schaltung Wink ), selbst ein Opel Rekord mit 3Gang-Automatik (bin ich auch schon mal vor 20 Jahren gefahren) ist dagegen sportlich.

sehr nett auch die 6-Gang-Tiptronic im Z4 3.0si, allerdings ist der Z4 nur was für Kleinwüchsige mit Schlangenkörper.
Wer mal versucht hat mit nem verdrehten Wirbel vor der Arztpraxis in einer engen Parklücke aus nem Z4 auszusteigen, weiss wovon ich rede, ausserdem drückt mit das Dach des Z4 die Frisur platt und das Armaturenbrett spiegelt sich permanent in der Frontscheibe. Ich gehöre mit 1.88m und knapp 85kg nicht zur Zielgruppe Wink (obwohl ich den Fahrersitz des Z4 gerne in den Mini verbaut hätte, denn Seitenhalt haben die Mini-Sportsitze überhaupt nicht.


Die Automatik im Mini ist klasse. Schön den Sportbutton rein und dann mit den Paddels am Lenkrad schalten, die Gänge werden im Sportmodus richtig "reingeknallt", da braucht man keine Handschaltung.

Überzeugte Handschalter in meinem Freundeskreis sind schon mal ein paar Runden mit meinem Mini durch die Eifel gefahren und waren ganz überrascht. Tenor: "ja, wenn das ne Automatik ist, dann werde ich mir das beim nächsten Wagen definitiv überlegen".
Der letzte Winter war ja nun "etwas" schneereicher. Ich bin noch mit keinem (!!!) Auto dermassen gut durch den Winter gekommen, wie mit dem R55 Clubman S mit Automatik. Ich hatte allerdings wohl auch einen echt goldenen Griff bei den Winterreifen gemacht (Conti 205/45/17 TS830P), aber mit der Automatik kann man so angenehm auf schlechtem Untergrund beschleunigen ohne sich nen Krampf im linken Fuß zu holen und die Kupplungsbeläge zu verbrennen, sehr angenehm.

Die Zeit der alten 3/4-Gang-Opa-Automatiken ist vorbei. Ein Porsche mit Automatikgetriebe ist z. B. schneller auf 100, als das gleiche Modell mit Handschaltung.

Ich bezeichne das Fahren mit "Handschaltung" immer als "MS-DOS-Autofahren", das Fahren mit Automatik erinnert mich dann eher an meinen Mac Wink

Einzig eine DSG-Box könnte noch mehr Spass machen, da dann auch der Gewichtsnachteil des Wandler-Getriebes entfällt und der Schub ohne Unterbrechung anliegt. Ein DSG ist aber auch besser als jede "normale" Handschaltung.

Gruss

svenc
Zitieren
#90

svenc schrieb:Die Automatik im Mini ist klasse. Schön den Sportbutton rein und dann mit den Paddels am Lenkrad schalten, die Gänge werden im Sportmodus richtig "reingeknallt", da braucht man keine Handschaltung.


sicher das das ein mini war ? Lol

bin ein paar mal nen clubman s mit automatik gefahren. da dachte ich, wann schaltet der denn ? um in den dritten zu kommen musstest du mindestens 80 fahren eek!
ewig lang hochgezogen, egal wie man auf dem pedal stand, egal ob sportbutton an oder aus.

verbrauch immer über 10-11 liter.

das ding hätte mich nach ner woche genervt.

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand