Beiträge: 704
	Themen: 44
	Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 02.09.2007
	
Wohnort: Frankfurt/Main
		
	
 
	
	
		fabian8 schrieb:Hab noch ne Frage...vll bestell ich mir jetzt die  Schläuche+Bremsflüssigkeit, wie viel benötige ich von dern Flüssigkeit?
0,5 Liter genug oder braucht es 1 Liter?
Das wird nicht reichen.
Hab meinen Kleinen gestern zur Inspektion gebracht und hatte 2 Liter von der ATE Bremsflüssigkeit dabei. Laut Serviceberater sind die auch nötig, da man den ersten Liter wohl beim Entleeren des Systems durchschießt und anschließend den zweiten Liter zum Befüllen braucht. Vorausgesetzt es war bisher noch keine ATE Bremsflüssigkeit drin. Ob das tatsächlich funktioniert hat kann ich Dir sagen, sobald ich die Karre nachher abhole.
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 889
	Themen: 63
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 10.11.2010
	
Wohnort: Südtirol (I)
		
	
 
	
	
		2 Liter? 

 Das wird nicht billig die Flüssigkeit zu wechseln 
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 35.100
	Themen: 716
	Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 24.04.2005
	
Wohnort: Darmstadt
		
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 889
	Themen: 63
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 10.11.2010
	
Wohnort: Südtirol (I)
		
	
 
	
	
		40€ das Liter 
 Ferodo-Racing-Super-Formula
 Ferodo-Racing-Super-Formula
In den Ruin nicht grat, aber auch nicht grat billig, 80€ für die Flüssigkeit zu bezahlen 
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 40.262
	Themen: 218
	Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 22.06.2006
	
Wohnort: Rheurdt
		
	
 
	
	
	
	
Triple is funny - Double makes the money
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 889
	Themen: 63
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 10.11.2010
	
Wohnort: Südtirol (I)
		
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 35.100
	Themen: 716
	Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 24.04.2005
	
Wohnort: Darmstadt
		
	
 
	
	
		fabian8 schrieb:40€ das Liter  Ferodo-Racing-Super-Formula
 Ferodo-Racing-Super-Formula
In den Ruin nicht grat, aber auch nicht grat billig, 80€ für die Flüssigkeit zu bezahlen 
Sorry, aber bei den Postings oben drüber bin ich von der ATE Super Blue Racing ausgegangen.
Wenn du die Ferodo bereits drin hast, kommst du mit ca. 1 Liter klar.
Wenn nicht, solltest du mehr einplanen, da du beim Befüllen der Leitungen sicherstellen musst, dass überall (auch am DSC Regelmodul) die neue Bremsflüssigkeit und nicht ein Gemisch aus alt und neu vorliegt..
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 889
	Themen: 63
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 10.11.2010
	
Wohnort: Südtirol (I)
		
	
 
	
	
		Scotty schrieb:Sorry, aber bei den Postings oben drüber bin ich von der ATE Super Blue Racing ausgegangen.
Wenn du die Ferodo bereits drin hast, kommst du mit ca. 1 Liter klar.
Wenn nicht, solltest du mehr einplanen, da du beim Befüllen der Leitungen sicherstellen musst, dass überall (auch am DSC Regelmodul) die neue Bremsflüssigkeit und nicht ein Gemisch aus alt und neu vorliegt..
Ach so und deswegen muss die Anlage mit dem Öl durchgespielt werden...ich rufe eventuel noch beim 

 an...mal schauen was der dazu sagt, wie viel ich Öl mitbringen muss 
 
	 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 35.100
	Themen: 716
	Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 24.04.2005
	
Wohnort: Darmstadt
		
	
 
	
	
		Also ich bin von der bremsflüssigkeit ausgegangen und nicht Öl...
Öl ist eine andere Baustelle, denn da gibt es eine Ablassschraube, die man öffnen kann und das komplette Öl auf einen Schwung ablaufen lassen kann. Das geht bei der Bremse nicht. 
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 889
	Themen: 63
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 10.11.2010
	
Wohnort: Südtirol (I)
		
	
 
	
	
		Scotty schrieb:Also ich bin von der bremsflüssigkeit ausgegangen und nicht Öl...
Öl ist eine andere Baustelle, denn da gibt es eine Ablassschraube, die man öffnen kann und das komplette Öl auf einen Schwung ablaufen lassen kann. Das geht bei der Bremse nicht. 
Sry...habe immer die Flüssigkeit gemeint 

Wieder was gelernt...dachte immer die Bremsflüssigkeit kann man einfach ablassen 
 
	 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •