Beiträge: 1.037
Themen: 100
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.07.2007
Wohnort: Bayern
Hi, bin grad schwer am grübeln obs denn nun ein Bilstein B14 oder ein KW Variante 1 wird.
Wer hat denn hier Erfahrung mit dem KW V1? Mir gehts eigentlich hauptsächlich um die Optik, allerdings möchte ich auch nicht das Fahrverhalten verschlechtern von daher ist mir nun ein Gewindefahrwerk doch deutlich lieber als nur die Federn zu tauschen

Beim KW Variante 1 kann man ja nichts einstellen ausser die höhe von daher interessiert mich der Unterschied vom fahrverhalten im vergleich zum Serienfahrwerk mit sportlicher fahrwerksabstimmung im jcw bzw im s (müsste ja kein großer unterschied sein).
Danke schon mal
•
Beiträge: 163
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 12 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2011
Wohnort: berlin
Kenn mich leider nicht ganz so aus mit der Thema, aber habe gelesen das polarbearcoopers ein KW V2 drin hat. Vielleicht kann er dir weiter helfen.
•
Beiträge: 1.037
Themen: 100
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.07.2007
Wohnort: Bayern
Ach kommt schon,Hier hat doch bestimmt einer eins drin oder?
•
Beiträge: 1.020
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2006
Wohnort: Linz
ja

ich hab eins verbaut.
die einstellung von Werk ist schon sehr gut, bin total glücklich damit.
Fahrverhalten hat sich um einiges verbessert.
im R53 hatte ich vorher Federn verbaut, kein vergleich zum Fahrwerk!
•
Beiträge: 13.982
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 14 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.04.2009
Wohnort: Auf der Wiese in Mörfelden-Walldorf
•
Beiträge: 1.020
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2006
Wohnort: Linz
denke er meint mit der optik die tieferlegung
•
Beiträge: 1.037
Themen: 100
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.07.2007
Wohnort: Bayern
•
Beiträge: 13.982
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 14 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.04.2009
Wohnort: Auf der Wiese in Mörfelden-Walldorf
measure schrieb:denke er meint mit der optik die tieferlegung 
6-6-6 schrieb:Jepp,die mein ich ^^
Stimmt...manchmal ist man auch blöd
•
Beiträge: 311
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.05.2007
Wohnort: Markkleeberg
Mein KW Händler hier hat mir gesagt, dass die Variante 2 schon die beste Wahl wäre.
Meine Anforderung ist wesentlich mehr Komfort als mit den Seriendämpfer + HR Federn.
Er sagte bei der Variante 2 kann man das mit dem Komfort noch besser einstellen als bei der Variante 1. Natürlich will ich den MINI auch sportlich bewegen, nur muss in Zukunft doch sehr viel Autobahn fahren und die Straßen werden ja hier auch immer schlimmer. Das "Hoppeln" über Unebenheiten jetzt nervt mich immer mehr!
Stimmt das echt so? Ist ja schon ein Preisunterschied. Vll. hat ja jemand den Vergleich zwischen den beiden Varianten schon gehabt.
Habe übrigens ein Cooper, damit fällt ja das Street Comfort weg.
Grüße Max
•
Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
Das V1 ist im Vergleich zum B14 sehr komfortabel angestimmt. Für die meisten dürfte da ein V1 reichen die es komfortabel und doch sportlich mögen. Das B14 ist eher was für Leute die es gerne etwas härter mögen. Oft stellt aber das V2 wenn man jemand hat der es auch richtig einstellen kann den besten Kompromiss dar.
- DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
- DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile:
https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
•