Beiträge: 11.171
	Themen: 48
	Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
	Registriert seit: 25.03.2005
	
Wohnort: Norderstedt
		
	
 
	
	
		wollerosekaufe schrieb:Mein Chef ist mal jetzt nach Frankfurt zur Coupe Vorstellung gefahren mit nem Countryman S All 4 und war begeistert. Er hat das Teil auf 240 gebracht. Kann das von euch einer bestätigen? Ich habe es noch nicht geschafft.
Kassler Berge runter, das geht 
 
	 
	
	
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.061
	Themen: 11
	Gefällt mir erhalten: 59 in 50 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 22.11.2006
	
Wohnort: Mexico
		
	
 
	
	
		Also JCW schlecht zu verkaufen? Was bedeutet denn schlecht? Also wir verkaufen hier in Bremen ca. 10 im Jahr. Ob das nun wenig ist oder nicht, kann ich jetzt nicht sagen. Cooper S geht bei uns auf jeden Fall besser.
	
	
	
Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.037
	Themen: 100
	Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.07.2007
	
Wohnort: Bayern
		
	
 
	
	
		wollerosekaufe schrieb:Also JCW schlecht zu verkaufen? Was bedeutet denn schlecht? Also wir verkaufen hier in Bremen ca. 10 im Jahr. Ob das nun wenig ist oder nicht, kann ich jetzt nicht sagen. Cooper S geht bei uns auf jeden Fall besser.
Und wieviel One,Cooper und Cooper s ca? Nur ne grobe Richtung würd mich interessieren, wie das Verhältnis in etwa steht.
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.061
	Themen: 11
	Gefällt mir erhalten: 59 in 50 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 22.11.2006
	
Wohnort: Mexico
		
	
 
	
	
		Wir haben eine Matrix wo alles genau drin steht. Die habe ich nur aktuell nicht. Also MINI One ist sehr wenig. Eher Cooper und Cooper S. Der Diese Anteil ist eher gering, außer beim Countryman. Aber in Zahlen kann ich es dir jetzt nicht sagen.
	
	
	
Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.254
	Themen: 15
	Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.06.2007
	
Wohnort: Hamburg
		
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 131
	Themen: 10
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 28.02.2006
	
Wohnort: MSP
		
	
 
	
	
		240 kann ich bestätigen
Anfang Mai bei kühlem Wetter auf ebener AB 244km/h

nach dem 24h Rennen feuchtes Wetter war bei 220 schluß
natürlich nach Tacho.
mit den 17 Zoll Rädern
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28
	Themen: 5
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 11.07.2011
	
Wohnort: Münsterland
		
	
 
	
	
		Naja mit 225 18ner wird es ab 220 sehr mühsam bis 235 KMh laut Tacho.
Zum JCW glaube nicht an einen 2 Liter, erstens zu teuer sowohl im Preis als auch Entwicklung, zweitens sie können keine JCW MotorKits verkaufen,da geht ihnen viel Geld durch die Lappen.
Würde auch über eins Nachdenken, wenn es kommt. Drittens würde ich mich als S Käufer echt ärgern, wenn es etwas viel schnellers gäbe .

Deshalb wird es die letzte Ausbaustufe des Motors geben, tippe mal auf 220 PS und diese wird auch im Mini Hatch GP verbaut.
Die packen noch ein Aero Packet dran und den üblichen Innenraum.
Fertig ist der JCW Landmann
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.061
	Themen: 11
	Gefällt mir erhalten: 59 in 50 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 22.11.2006
	
Wohnort: Mexico
		
	
 
	
	
		Zu teuer glaub ich nicht, da es den Motor ja gibt. Das JCW Kit gibt es ja dann eh nur für den Cooper S wie beim R5x auch. Also wird ein JCW immer interessant sein. Das der teuer wird, ist ja eh klar.
	
	
	
Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 458
	Themen: 12
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 16.08.2010
	
Wohnort: Thayngen
		
	
 
	
	
		http://www.caradvice.com.au/127685/2012-...spy-shots/
Wenn diese Zahlen stimmen dann könnte er 231PS habe und das würde mich dann nerven 

 fast 50PS mehr wie der S das ist dan doch neh rechte mehr Leistung
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 955
	Themen: 26
	Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 11.10.2011
	
Wohnort: bln und ffm
		
	
 
	
	
		Darf sich hier jeder was wuenschen?
Ich wuensche mit einen landmann diesel mit den leicht modifizierten motor aus dem 123d. (gut 200PS)
Gepaart mit der 7 gang doppelkupplung von BMW/getrag.
Vielleicht immer noch kein schnelles auto im sinne der erzielung von  Vmax, aber ganz sicher schneller als jeder S und "untenrum" *1 knackt der bestimmt auch die JCWs.
Eventuell noch ein verstellbares fahrwerk dazu....
willy
*1 "untenrum" bei kleineren geschwindigkeiten bei denen der luftwiderstand noch nicht so massgeblich ist. Dort duerften die NM des diesels, die schnelle schaltung (und guenstige uebersetzung) bei gleichzeitigem allrad auch den "kleinen" JCWs das fuerchten lehren.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •