Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Mini One Softwaretuning
#1

Hallo,
ich habe heute meinen Mini One (55 KW) bei DS-Motorsport in Siegen "chippen" lassen.
Ich hatte schon im Vorfeld einen sehr netten E-Mail Kontakt - auch alle meine Fragen wurden beantwortet.

Heute morgen habe ich meinen "kleinen" um 09.00 Uhr bei DS-Motorsport abgegeben, Herr Daub hat erst einmal die Leistung auf dem Prüfstand gemessen:
Original: = 57,2KW (ca. 78PS) und 116Nm.

Gute fünf Stunden später (nach Softwareupdate) die erneute Leistungsmessung:
Nach Softwareupdate: = 92,7KW (ca. 126PS) und 158Nm.

Ein sehr guter Wert - wir hatten heute fast 30 Grad.

Herr Daub hat mir noch einmal sehr ausführlich erklärt was und wie es gemacht wurde und worauf ich achten soll.

Auf dem Rückweg hatte ich bei 30,5 Grad (vor Köln) 196Km/h auf der Anzeige - lt. NAVI 189Km/h - da merkt man(n) die schweren Alus (R112 mit 205/45 RFT) und die 30,5 Grad Außentemperatur.
Original waren es nur 178Km/h nach Anzeige und 173Km/h lt. NAVI.

Beschleunigung und Durchzug haben sich deutlich verbessert - heute habe ich zum ersten mal in den 6-Gang gewechselt Pfeifen

Fazit: Jederzeit sofort wieder Top nun habe ich einen vollwertigen C.....
Zitieren
#2

sehr interssant:

(1) aber welchen one 55 kw fährst du denn? nach deiner vorchipmessung müsste es der alte 1,4 er sein (wegen 116 nm, der 1,6er hat ja 140 nm). nach deiner abschlussmessung müsstes du aber einen 1,6er haben, da auch ds motorsport genau disen zielwert (125 ps) für 1,6er angibt. .

(2) was die motoreigenschaften angeht: würdest du sagen, dass man im unteren drehzahlbereich (1700 - 2500 u/min) bereits etwas merkt oder geht es erst ab 3000 deutlich zügiger ab?

(3) musst du notwendigerweise superplus tanken

(4) wäre weltklasse wenn du noch die leistungsdiagramme (vor und nach chiptuning) posten könntest

(5) und was hat denn der spass gekostet?
Zitieren
#3

Für mich auch sehr interessant, da wir nebenbei auch einen 75PS-MINI (1,6 L - R56 Facelift) haben.
Wir suchen immer noch eine Möglichkeit, den MINI zu 'entdrosseln'.

Mit seinen 75 PS hatte er im Sauerland schon seine Probleme am Berg. Oops!
Irgendwie fährt er wie zugeschnürrt. Da muß es doch irgendwie ein Update auf die zumindest 90PS-Version geben, oder?

Zitieren
#4

1. Es ist der R56 One 1,6 L 55KW - 6 Wochen alt.
Das der originale 55KW Motor mit Sicherheit keine 140Nm hat kann man spüren. Es waren gestern aber auch "ungünstige" fast 30Grad.

2. Also ab 2.000 U/min geht es los, ab 3.000 U/min geht es deutlich besser zur Sache.

3. Ich darf 95 bis 100 Oktan tanken, bei 95 Oktan habe ich nur ca. bis zu 10PS weniger.

4. Leistungsdiagramm habe ich - aber keinen Scanner.

5. € 890,-
Zitieren
#5

michaelrs schrieb:1. Es ist der R56 One 1,6 L 55KW - 6 Wochen alt.
Das der originale 55KW Motor mit Sicherheit keine 140Nm hat kann man spüren. Es waren gestern aber auch "ungünstige" fast 30Grad.

2. Also ab 2.000 U/min geht es los, ab 3.000 U/min geht es deutlich besser zur Sache.

4. Leistungsdiagramm habe ich - aber keinen Scanner.

zu 1. ich habe nochmal das orginal leistungsdigramm vom 55 kw 1,6er angehangen. das ist ja fast kaum vorstellbar, dass der durch die hitze so viel drehmoment verliert.

[Bild: hai3c9zo.jpg]

zu 2. und 4.: schade mit dem scanner, vielleicht könntest du aber mal grob einige drehmoment/drehzahl -werte aus dem nach-chip-diagramm angeben, um zu erkennen, ab welcher drehzahl das chiptuning seine volle wirkung entfaltet. orientieren kannst du dich auch an den orginal leistungskurven von one 98ps (gestrichelte linie und cooper 120 ps(durchgezogene linie). evtl ist deine nach-chip-leistungskurve ja sogar identisch mit einer der beiden.

[Bild: qrjj2fji.jpg]
Zitieren
#6

Hmm... ich dachte immer DS Motorsport wäre in 57258 Freudenberg, in der Hommeswiese... auf jedenfall waren die Gestern Abend und heute Morgen noch da. Pfeifen


Zitieren
#7

Joe Klugmann schrieb:Hmm... ich dachte immer DS Motorsport wäre in 57258 Freudenberg, in der Hommeswiese... auf jedenfall waren die Gestern Abend und heute Morgen noch da. Pfeifen


Ja, in FREUDENBERG bei Siegen Pfeifen
Aber wer kennt schon "Freudenberg" Sonne
Zitieren
#8

michaelrs schrieb:Ja, in FREUDENBERG bei Siegen Pfeifen
Aber wer kennt schon "Freudenberg" Sonne
Aber Hallo, Freudenberg ist schon bekannt. Pfeifen
P.S. Wann bist du denn gestern da weg? ich bin ca. 18:00 Uhr da hinten her gefahren am Weg nach Hause.
Habe aber erst in 3 Wochen termin für den Rollenstand damit ich mal weiss was er dato an leistung hat.


Zitieren
#9

Joe Klugmann schrieb:Aber Hallo, Freudenberg ist schon bekannt. Pfeifen
P.S. Wann bist du denn gestern da weg? ich bin ca. 18:00 Uhr da hinten her gefahren am Weg nach Hause.
Habe aber erst in 3 Wochen termin für den Rollenstand


Klar, Freudenberg ist bekannt - aber sch... Busverbindung nach Siegen.

Ich bin kurz nach 16.00 Uhr wieder richtung "Heimat" gefahren. Ich habe mich noch lange mit Herr Daub unterhalten - aber dafür die Heimfahrt mit einem "dauergrinsen" im Gesicht Top
Zitieren
#10

MINI-15 schrieb:Für mich auch sehr interessant, da wir nebenbei auch einen 75PS-MINI (1,6 L - R56 Facelift) haben.
Wir suchen immer noch eine Möglichkeit, den MINI zu 'entdrosseln'.

Ja - "entdrosseln" ist der richtige Ausdruck dafür.
Der R56 Facelift One und Cooper ist ja exakt der gleiche Motor, Kat, etc.
Bei meinem wurde ja auch im großen und ganzen nur "entdrosselt".


@francisko2000
Das Leistungsdiagramm ist evtl. "geschönt" - falls es original von BMW kommt.
Jeder Motor ist ein wenig anders - die aalglatten Leistungskurven aus der "Werbung" und aus "Hochglanzprospekten" interessieren mich nicht. Eine 100% richtige Leistungsmessung ist sowieso nur mit ausgebautem Motor auf einem "Motorenprüfstand" möglich.

Ich fotografiere mein Leistungsdiagramm ab (muß das aber vorher bearbeiten wegen Fahrgestell, Steuergrät, Kennzeichen Name etc.) und stelle es als Bild ein - mache ich am WE.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand