Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Winterreifen für R55/R56/R57? Welche soll ich nehmen?

Na dann herzlich Willkommen auf der sicheren SeiteTop
Gute Entscheidung auf jeden Fall!!!

[Bild: sigpic5792_16.gif][Bild: sigpic5792_11.gif]
Zitieren

Hallo zusammen.

Also, ich habe am vergangenen Freitag die Toyo Snowprox
in 205/45 17 montieren lassen! Die Reifen sind echt ok,
vor allem sind diese wesentlich leiser und komfortabler im Vergleich
zu den RUNFLAT Dingern!

Im nassen bin ich nicht ganz so zufrieden, wobei ich mit Winterreifen
nie bessere Erfahrung gemacht habe!

Bis dann
Zitieren

W-PM81 schrieb:habe am vergangenen Freitag die Toyo Snowprox in 205/45 17 montieren lassen [...] Im nassen bin ich nicht ganz so zufrieden
Die kamen bei mir auch in die engere Wahl. Habe mich dann dagegen entschieden, weil sie sowohl für Nässe, als auch für Trocken vom ADAC abgewertet wurden.
Hier im Rhein-Main-Gebiet ist es (auch im Winter) hauptsächlich nass oder trocken... ganz selten, dass man mal Schnee hat (so richtig mit geschlossener Schneedecke meine ich).

Ich glaube, dass es versicherungstechnisch keine Rolle spielt welche Winterreifen man nimmt, Hauptsache die haben M+S auf der Flanke stehen ... kann ja auch nicht das Wahre sein.
Zitieren

Juhuuuuu,
gesagt gesehn getan, Sie sind drauf
und sehn finde ich gut aus
[Bild: Winterreifen.JPG]
sind Dezent Felgen 7x16" und Dunlop Sp Winter M3 195/55
[Bild: winterreifengross_thumb.jpg]

endlich erledigt bbbrrrrr wird kalt langsamDevil!

[Bild: sigpic5717.gif]
Zitieren

@hotdwarf
nice! Top

ich hab leider nur 15" borbets hier rumliegen,nur der passende mini muss noch kommen Devil!


1. ->MINI
One D Park Lane royal grey
(07.07.06 -16.10.07)
Sonne

2.
->MINI Cooper D pepper white

(11/07 - 03/09)

3. -> BMW 118d Cab Alpinweiss

(06/09 - ?)
Zitieren

@ hotdwarf sehr schön Top auch eine tolle Farbkombination Zwinkern
Zitieren

Hi,
ich hab nen Cooper D mit 7700km und Bridge-Spoke 94 mit original Bereifung drauf. So nun kommt der Winter und ich weiss nicht was drauf machen. Der Freundliche hat mir folgende Angebote gemacht:
175/65R15T Michelin Alpin A2 mit Stahlfelgen und Radvollbleden: 500€
175/65R15T Uniroyal M&S66 LM Felgen 5-Star Spooler: 650€
195/55R16H Goodyear Eagle oder Bridgstone Blizzak LM Felgen Bridge Spoke R94
205/45R17V Bridgstone Blizzak LM25 LM Felgen Flame-Spoke 97: 1400€
und noch gebrauchte 17"

Ich weiss einfach nicht was kaufen denke schon 16" fuer den Winter reichen.
- Nochmal die gleiche Felge kaufen ist auch sch.... aber wenn ich jetzt Winterreifen auf die bestehende Felge mache werde ich die Sommerreifen los? (dann wuerden ander Sommerfelgen gekauft, was schwarzes vielleicht Zwinkern )
- die beiden 15" Angebot weiss ich nicht so recht, bin bis jetzt immer Goodyear auf meinen vorherrigen Fahrezeugen gefahren...
- oder ne 16" schwarze Stahlfelge für den Winter und wenn die Sommereifen glatt sind (falls ich den Wagen so lange fahre) die Felgen als Winterfelge nehmen...
- oder....
- sonst ne Idee?

Wer weiss nen schlauen Rat?

Danke,

Chris
Zitieren

Hy,

das is ne Geldfrage Yeah!

ich würde die Variante mit den Sommer Schuhe nehmen,
d.H. die Gummis verkaufen hier im Forum, dann auf die Alus Winterreifen
und fürn Sommer neue Schuhe KAUFEN

ansonsten die Variante
Zitat: 175/65R15T Uniroyal M&S66 LM Felgen 5-Star Spooler: 650€
weil die ned so schlecht aussieht fürn Winter, vorausgesetzt Dir gefallen deine Originalen Sommer Aulus Stumm

hoffe es hilft

mir gefallen meine Sommeralus so gut das ich mir eben die
siehe Tread oben geholt habe und so beide Jahreszeiten mit dem MINI aussehn voll und ganz stolz binHe He

[Bild: sigpic5717.gif]
Zitieren

4,00 175/65R15 88 T GOODYEAR - ULTRA GRIP 7+ XL (TL) 296,00 €
4,00 8155 Felge: 5 1/2 J x 15; BMW (56 100 4 45) 160,00 €
BMW: MINI II 10/01
16,00 14/1,25-27 32A Radschraube Kegel SW17 32,00 €
4,00 N2 N2- Füllung 9,98 €

Glaube das gefällt mir dann doch besser wie die Michelin und Uniroyals....

Brauche ich andere Schrauben? Passen die vom Bridge Spoke nicht auf die Stahlfelgen?
Zitieren

Also ich hab ja seit Donnerstag die Vredestein Wintrac Xtreme drauf. in der größe 205/45/17.

Im Alltag, auf Landstrassen, bei 4 bis 8 Grad: Sehr zufrieden! Top

Heute war ich an der Nordschleife... Augenrollen

also, erste Runde, super, bei ungefähr 6 grad, war der Grip wirklich ok.

Aber als ich dann voller optimismus die zweite runde dran hänkte, ai ai ai... Augenrollen , nur geschmiers...

Also langsam reingekommen, und abkühlen gelassen. Dann wieder drauf, und die erste war wieder ok. kein schmieren.

also fazit, naahc jeder Nordschleifenrunde, 15-20 minuten abkühlen lassen... Top

Der Alltag ist das wichtigste, und da sind sie bis jetzt ok.

Nordschleife ist nur zweitrangig.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand